hab mich immer über die Luft in meinem Diff geärgert - zumindestens dachte ich immer, dass das 'Schieberuckeln' darauf zurückzuführen sei. Schalten und Staufahren geht oft wie in nem Pickup... War deswegen auch mal beim Freunlichen und der sagte mir sinngemäss, dass ich spinne - da wär nix.
Hab nun dieser Tage die Schnitzerscheiben eingebaut und deshalb das Spiel im Diff mal ohne Federn an der HA testen können. Klack-klack... sehr wohl beachtlich...
Zwei Fragen dazu:
1. Ist das normaler Verschleiss oder eher Fertigungstolleranz? ...habe mein QP mit 67tkm gekauft und bin seither weitere 25tkm (schnell) gefahren. Das Diff fiel mir von Anfang an auf und ist - glaub ich - nicht schlimmer geworden...
2. Dem TIS zufolge sind Arbeiten am Diff recht kompliziert: Distanzscheiben, Spezialwerkzeuge usw... Hat sich von euch schon mal jemand erfolgreich daran versucht, oder überlässt man das nun doch besser den Freundlichen?
Martin
Hab nun dieser Tage die Schnitzerscheiben eingebaut und deshalb das Spiel im Diff mal ohne Federn an der HA testen können. Klack-klack... sehr wohl beachtlich...
Zwei Fragen dazu:
1. Ist das normaler Verschleiss oder eher Fertigungstolleranz? ...habe mein QP mit 67tkm gekauft und bin seither weitere 25tkm (schnell) gefahren. Das Diff fiel mir von Anfang an auf und ist - glaub ich - nicht schlimmer geworden...
2. Dem TIS zufolge sind Arbeiten am Diff recht kompliziert: Distanzscheiben, Spezialwerkzeuge usw... Hat sich von euch schon mal jemand erfolgreich daran versucht, oder überlässt man das nun doch besser den Freundlichen?
Martin