digitaler Camcorder

little-venus

Fahrer
Registriert
5 Oktober 2003
Eigentlich wollt ich mir ja noch ein bißchen Zeit lassen, aber nachdem ich jetzt mehr oder weniger last minute einen Urlaub gebucht hab muß der Camcoder doch gleich her.

Leider kenn ich mich kein bißchen aus und kann mich dementsprechend natürlich nicht entscheiden.

- Digital 8 (Scheinen mir die stärlskten optischen Zoome zu haben, aber die Technik ist fast schon etwas angestaubt oder? Und alte Hi 8 Filme hab ich auch nicht.)

- MiniDV

- oder DVD (leider noch recht teuer; lohnt die Investition?)

Vielleicht kenn sich ja von Euch jemand ein bißchen aus und kann mir was empfehlen.

Gruß

Dany


Meine%20Bilder0016.jpg


http://www.auto-treff.com/bmw/userpages/320td-Bunny.html
 
Hi Dany,

>Eigentlich wollt ich mir ja noch ein bißchen Zeit lassen,
>aber nachdem ich jetzt mehr oder weniger last minute einen
>Urlaub gebucht hab muß der Camcoder doch gleich her.

Ich hatte auch nur eine Woche zum rausfinden (Weihnachtsgeschenk) :-)

>Leider kenn ich mich kein bißchen aus und kann mich
>dementsprechend natürlich nicht entscheiden.

Ging mir auch so.

>- Digital 8 (Scheinen mir die stärlskten optischen Zoome zu
>haben, aber die Technik ist fast schon etwas angestaubt oder?
>Und alte Hi 8 Filme hab ich auch nicht.)

Geh mal los und probier einen 20 fach optischen Zoom aus und versuche die Kamera ruhig zu halten. Keine Chance, ergo 10 fach reicht. Digital Zoom sollte man gar nicht benutzen, da die Qualität leidet. Wenn Du keine Hi 8 File hast gib die 100 Euro mehr für einen MiniDV aus.

>- MiniDV

Ich hab ne Sony TVR14 (oder so ähnlich) bei Ich bin doch nicht blöd für 550 Teuronen erstanden. Wenn Du alte Videos digitalisieren willst, dann nimm die 19 oder 22. Die haben einen TV/SVHS Eingang und Du kannst die Filme auf die Kamera überspielen. Ich hab nach eineigem Rumprobieren mit USB und der Sony Software mich für Fire-Wire entschieden und man kann die Videos mit Bordmitteln (XP Prof.) oder Adobe Premiere, Ulead etc. direct einlesen. Die Sony Software ist "gewöhnungsbedürftig" und läßt Wünsche offen, wobei ich in dem Bereich auch noch blutiger Anfänger bin. Nach Testberichten und nach Erfahrungen (www.guenstiger.de) ist die Sony die Beste.

>- oder DVD (leider noch recht teuer; lohnt die Investition?)

War mir zu teuer (bin geizig :-))

>Vielleicht kenn sich ja von Euch jemand ein bißchen aus und
>kann mir was empfehlen.

Ich hoffe es hat Dir etwas geholfen.

>Gruß
>
>Dany


Gruß

Black ZZZ[/font]

7075.gif
 
hab mich jetzt auch für die DCR-TVR 14 oder ähnliches entschieden. muß mich noch mit den feinheiten auseinandersetzen.
ist doch abartig, wieviele verschiedene modelle alleine sony auf dem markt hat.

auf jeden fall kauf ich mir erst mal ein "billiges" gerät um zu sehen, wie oft es überhaupt zum einsatz kommt. in ein paar jahren kann man dann ja immernoch auf ein profi-gerät umsteigen.

die möglichkeit alte videos zu überspielen is natürlich reizvoll, wobei ich meine lieblingsfiolme auch über kurz oder lang einfach nochmal auf dvd kaufen werde. die werden ja auch immer günstiger und sind dann qualitativ sicherlich besser (und ich kann mir die filme auch noch in anderen sprachen anschauen.)

unsere alten familien-filme stammen allesamt aus zeiten in denen man sich unter dem begriff "video-recorder" noch nichts vorstellen konnte. die müssen dann eh zum fachmann.

vielen dank für deinen beitrag. wenn du mit der 14er auch zufrieden bist ist das nochmal ne zusätzliche bestätigungn :-)


Gruß Dany



Meine%20Bilder0016.jpg


http://www.auto-treff.com/bmw/userpages/320td-Bunny.html
 
Zurück
Oben Unten