Displayausfall im Kombiinstrument

MiSt

macht Rennlizenz
Registriert
5 November 2010
Ort
Frankfurt am Main
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Mein Z4 hat seit letztem Jahr zunächst sporadisch, bevorzugt bei heißen Umgebungsbedingungen, auf dem Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser nichts mehr angezeigt. Inzwischen ist das Problem leider permanent. Eine Fa., die sowas angeblich reparieren kann, konnte es zumindest bei meinem Kombi leider nicht. Gebrauchte Kombis mit den richtigen Teilenummern (mit Leuchtpunkt der CruiseCtrl) sind rar bzw. aktuell nicht verfügbar. Ein neues Kombi + Coding ist >1k€ :crynew: .

Mir liegen zwar Detailinformationen zu den Hintergründen des dunklen Displays vor, aber um meine Optionen/Chancen für eine eventuelle Reparatur einzugrenzen, benötige ich bitte das "Schwarmwissen" anderer E89-Fahrer OHNE iDrive:
  • die Uhrzeit zeigt seit der nutzlosen "Reise" des Kombis durch D nur noch --:--
  • dem Fahrzeug ist also die Uhrzeit abhanden gekommen, die offensichtlich vom Kombi bereitgestellt wird, das vom Strom getrennt war
  • am Kombi kann ich sie logischer Weise aktuell nicht einstellen, weil das Display dunkel ist
  • am Radio "Professional" kann ich sie problemlos einstellen, im entsprechenden Menü über die Tasten und den rechten Drehknopf,
  • aber ich bekomme es nicht hin, dass die eingestellte Zeit übernommen wird - es bleibt bei den Strichen
  • probiert habe ich die "return"-Taste, langes und kurzes Drücken auf den Drehknopf für die Übernahme der Einstellung
  • in keinem Anleitungs-pdf habe ich das bisher beschrieben gefunden, immer nur die Einstellung alternativ im Kombi, oder über den iDrive und das große Klappdisplay
  • also - wie geht das am Radio? Kann das bitte mal jemand durchspielen und hier beschreiben?

Hinweise auf ein verfügbares, gebrauchtes, voll funktionsfähiges Gerät mit km/h-Skala und Cruise-Leuchtpunkt sind auch willkommen (*).

Danke.

(*) in Frage kommen diese Teilenummern:
9232485 (wie original)
9242389 (1. Nachfolger)
9283862 (2. Nachfolger)
9347668 (3. Nachfolger)
 
Nein, sicher nicht. Im E89 bildet ein Nullkraftstecker plus eine flexible PCB die Verbindung zum LCD. Das ist auch nicht unfehlbar, aber wesentlich betriebssicherer als die Leidgummis. Außerdem wurde (immerhin ...) das wohl durch das Einschicken/Testen/Nicht-Reparieren ausgeschlossen, das LCD wurde offenbar probehalber getauscht. Denn sonst hätte man dort die Zeiger und Skalen nicht demontieren müssen (sonst kein Zugang zum LCD), um dann das Anstöpseln des Leuchtpunkts für die CruiseCtrl zu vergessen :rolleyes: .

Der Totalausfall beinhaltet den Bildausfall + Backlight dunkel, und ist by Design absichtlich herbeigeführt, wenn es im Zusammenhang mit dem Display und/oder dessen Inhalt Probleme gibt. Dieses "Feature" genießen (?) E89-Besitzer wegen der DKG- und Automatikvarianten, und der dafür vorgeschriebenen und ABGESICHERT KORREKTEN Sichtbarkeit der Ganganzeige, Danke dafür. Beim Schaltwagen - wie meinem - hat man die Schaltempfehlung auch für "superwichtig" deklariert, bzw. wollte sich wohl eher die Variante ersparen &: .

Ist die (Nicht-)Funktion des Displays eigentlich TÜV-relevant &: .
 
Ich fasse es nicht &:.

Ich hatte das Stellen von Zeit/Datum als Beifahrer während der Fahrt versucht, als es mir aufgefallen war, dass die Uhrzeit "--:--" war. Im Kombi geht das (schon oft gemacht, Gangabweichung bzw. SZ/WZ justiert) - vom Radio aus offenbar nicht.

Im Stillstand konnte ich alles einstellen :D .
 
Kann man das Display nicht von einem anderen Fahrzeug ausbauen und austauschen?
Daselbe Display wurde doch bestimmt auch in anderen BMW benutzt, 3er von demselben Baujahrbereich.

Gebrauchtteil bei Redline USA im Angebot fuer 145 USD, allerdings mit Meilenskala, Mueste man aber austauschen koennen mit denen vom kaputten Kombi.
Gibts in. Europe keine. Fitment wie Redline die Unfallfahrzeuge ausschlachten und die intake Teileverkaufen?

Gruss
Roby
 
Nein, das Kombi des E89 gibt es in der selben Bauform in keinem anderen Fzg., auch nicht im 3'er. Technisch sehr eng verwandt und parallel entwickelt, ja, sieht aber anders aus. Nachtrag: Denkbar, dass es mit dem Austausch der Frontplatte getan ist. Wahrscheinlich ist das nicht.

Gebrauchtteile gibt es in Europa auch, allerdings weit überwiegend für den Fall der km/h-Skala ohne den mitlaufenden Leuchtpunkt für die CruiseCtrl (das ist mir wichtig). Kombis, die das an Bord haben, hatte ich oben mit Teilenummern aufgelistet. Für Meilenskala-Kombis ist das Feature einfacher erhältlich, denn es gibt natürlich äquivalente Teilenummern für Miles.

Inzwischen ist ein gebrauchtes Kombi aus der Liste im Zulauf. Der Tausch ist nicht trivial, aber es gibt Dienstleister für sowas. "Läuft".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gebrauchte Kombi ist in Ordnung und der Dienstleister hat gute Arbeit geleistet :) :-). Inklusive dem fehlgeschlagenen Reparaturversuch bin ich bei etwa der Hälfte des Leebmann-Preises (ohne Coding) "gelandet". Jetzt muss es nur wieder ~12 Jahre halten :D&:.

Somit weiß ich seit heute wieder den aktuellen Kilometerstand &:, und sehe, was das Auto mir sonst so mitteilen will ... :D ... z.B. ein gelbes Icon "runterschalten",
1690832193944.png
das ich noch nie gesehen habe, nach einer längeren Tempomat-Fahrt auf der Schwarzwald-Höhenstraße mit 50/60/70 :g- auweia, wo soll das noch hinführen :crynew:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten