Distanzscheiben bei 17 Zoll Doppelspeiche 103

domenik

Fahrer
Registriert
22 Januar 2016
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hi,

ich habe dieses Wochenende meinen Z4 erworben BJ 2004. Leider ist mein Budget jetzt erstmal ausgeschöpft und es waren für den Sommer nur die Felgen: BMW Doppelspeiche 103 8J X 17 ET 47 mit noch guten Pirelli Reifen 225/45 drauf dabei.

Dieses Jahr möchte ich die Dinger jetzt auch noch fahren. Sie wirken allerdings, vor allem hinten sehr klein (siehe Bild). Der Z4 hat das M Fahrwerk drin.

Ich dachte mir jetzt das man da eventuell mit Spurplatten was machen kann. Es sollte vorne ein bisschen was gemacht werden und hinten schon bündig abschließen.

Gibt es bei euch da Erfahrungen was an Spurplatten drauf gehen könnte? Sieht es dann überhaupt einigermaßen gut aus oder wirkt das nicht?
 

Anhänge

  • IMG_0490.jpg
    IMG_0490.jpg
    267,5 KB · Aufrufe: 97
H&R 30/40 klappt auf jeden Fall. Ist bei den Felgen sogar mit ABE ohne Karosseriearbeiten möglich: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/h-r-spurverbreiterungen-mit-abe.107448/

Ich bin inzwischen auf 30/30 umgestiegen, da die ABE dafür auch für die Serien-18er galt. Seit ich das andere Fahrwerk drin habe, ist aber ohnehin alles hinfällig. :)

Du solltest aber mit 30/40 gut zurecht kommen. Gibt's recht günstig als Set im Auktionshaus oder ab und an auch hier im Forum im "Biete"-Bereich.
 
H&R 30/40 klappt auf jeden Fall. Ist bei den Felgen sogar mit ABE ohne Karosseriearbeiten möglich: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/h-r-spurverbreiterungen-mit-abe.107448/

Ich bin inzwischen auf 30/30 umgestiegen, da die ABE dafür auch für die Serien-18er galt. Seit ich das andere Fahrwerk drin habe, ist aber ohnehin alles hinfällig. :)

Du solltest aber mit 30/40 gut zurecht kommen. Gibt's recht günstig als Set im Auktionshaus oder ab und an auch hier im Forum im "Biete"-Bereich.

Cool! Danke, gibt aber wohl denke ich kein Bild irgendwo in der Kombination: MFW - 17Zoll und Distanzscheiben... Das wäre mal interessant zu sehen.
 
Ah super. Wie bündig schließen die denn hinten ab? Gibt's auch ein Bild von hinten? ;)
 
Ah prima vielen Dank. Da werde ich mir die mal zulegen für diesen Sommer und danach was neues holen ;) Nach der 18ern die du hast, schaue ich die ganze Zeit schon 108 styling oder? Gefallen mir super gut findet man nur leider fast nie gebraucht in gutem zustand...
 
BMW Doppelspeiche 103 8J X 17 ET 47 mit noch guten Pirelli Reifen 225/45 drauf dabei.
Bei dieser Kombi habe ich hinten 50er Platten mit Eibach Federn gefahren bzw. fahre die Platten im Winter noch immer und finde es absolut stimmig / bündig... Drunter würde ich persönlich nicht gehen, höchstens aufgrund der ABE bei der 30er/40er Kombi, sofern der Rest passt...

Siehe Nachtrag. :D

Die 18"-Felgen haben die gleiche ET47 (bzw. ET50 auf der HA mit entsprechend mehr Breite) wie die 17"er Sternspeiche 103. Schaut also bei mir sommers wie winters gleich aus. :)

Dein Gedankenfehler ist die Felgenbreite in Zoll... Die 18er Felgen sind breiter, damit stehen deine 18er weiter raus als die 17er, was man auch an deinen verlinkten Bildern gut sehen kann... Ok, ist nicht wirklich viel, aber dennoch...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Gedankenfehler ist die Felgenbreite in Zoll... Die 18er Felgen sind breiter, damit stehen deine 18er weiter raus als die 17er, was man auch an deinen verlinkten Bildern gut sehen kann... Ok, ist nicht wirklich viel, aber dennoch...

Danke für die Erklärung! ;)

@domenik Wenn Du schnell bist: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/18-zoll-styling-108.112573/
:)

Habe meine 108er auch hier aus dem Forum. Sind wunderschöne Felgen. Habe ich leider erst herausgefunden, nachdem ich meine Turbinen-Styling 106 gekauft hatte. Die sind auch schick, aber 18er machen doch mehr her. :) Bin noch nicht sicher, ob ich die Turbinen-Styling nächsten Winter zu Winterfelgen "degradieren" will. :)
 
Zurück
Oben Unten