Diverse Fragen zu Z4M Roadster US Version

Z4grey

macht Rennlizenz
Registriert
12 April 2013
Ort
Neuss
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hi zusammen,

Ich habe 3 Fragen zu einem amerikanischen M-Roadster.
a) sieht der Kofferraumboden unter der Teppich immer so aus oder wurde da etwas nachträglich gemacht?
b) ich war nicht in der Lage den Kilometerstand (Option: Gebrauchtwagencheck) über Carly auszulesen, alles andere auszulesen funktionierte. Nutze Carly erst seit kurzem und frage mich ob ich etwas falsch gemacht habe.
c) ich lese widersprüchlich Aussagen ob zur Anmeldung hier in D die COC Bescheinigung vorliegen muss. Der Wagen ist bereits in einem anderen EU-land angemeldet.

Freue mich über jeden hilfreichen Kommentar.

Gruß Pascal
 

Anhänge

  • 20250118_133828.jpg
    20250118_133828.jpg
    299,3 KB · Aufrufe: 92
ich kann dir nur beim Punkt C helfen: es gibt für kein-EU Fahrzeug kein COC Papier.

Du kannst @Eiermann fragen. Er hat ein nicht EU Fahrzeug, aber schon in der EU zugelassen, nach Deutschland importieren. Der Aufwand war überschaubar wenn ich mich erinneren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 3 Fragen zu einem amerikanischen M-Roadster.

Der Wagen ist bereits in einem anderen EU-land angemeldet.
Ich hoffe die Reparaturmasche von amerikanischen Totalschäden in Osteuropa ist bekannt?

Definitiv mit carfax o.ä. prüfen ob die Historie sauber ist, sonst hat man ruck-zuck einen schlecht instandgesetzten Flut- oder Unfallschaden gekauft und das Geld in den Sand gesetzt!!!

Ich weiß nicht mehr, ob das die richtige Doku zu dem Thema ist, aber generell berichten diverse Medien immer wieder über sowas:

 
@Bumbum Danke ist bekannt.
Carfax und Auszug aus BMW System ist vorhanden und clean.

Meine 3 Punkte sind noch offen, hat niemand eine Info?
 
@Andi
Das halte ich für ein Gerücht.

Ab einem bestimmten Baujahr/Erstzulassung gibt es das Dokument.

siehe ADAC

Meine Autos habe das alle und sind definitiv kein Ausland Re-Import
sorry habe mein Beitrag korrigiert. Es hat eine verneinung gefehlt :-)

Ein nicht-EU fahrzeug hat KEIN COC Papier. So die Info von BMW und meine Erfahrung mit einem nicht-EU Fahrzeug (aber mit EU Zulassungsunterlagen)...
 
Siehe meine erste Antwort:
Nein, weil
1) alle nicht EU Fahrzeugen kein coc haben und trotzdem in Deutschland zugelassen werden und
2) anhand des Beispiels von @Eiermann er einen nicht-eu Fahrzeug ohne coc in Deutschland zugelassen hat.
 
Jein. Bei mir hatte es geklappt, weil das Coupé schon einmal in der EU zugelassen war - wie in Deiner Schilderung ja auch.

Hier gibts ein bisschen was zum Lesen:
Klick
 
@Oberdone
War dein M nicht aus aus den Staaten nach Europa importiert und zugelassen worden?

Kofferraumboden sage ich mal vorsichtig "ist ok so".

Zu Carly: Such dir jemand hier ausm Forum der z.B. Inpa hat
 
Servus zusammen,

@pixelrichter weiß einfach alles :D
Also ich hatte diese COC Bescheinigung, aber glaub die wollte keiner sehen, da schon mal in Deutschland zugelassen.

Charly ist ... naja. Zwecks KM-Stand gibt es ja 3 Speicherplätze. Lichtschalter, Steuergerät und Tacho.
Mit dem "BMW Scanner" kann man im Lichtschalter ändern, Tacho ist aber nicht zu ändern ohne Manipulationspunkt, da nur 1x zu beschreiben.
Also wenn kein Punkt da ist, wäre ich beim Z4 recht entspannt. Wenn, dann hat jemand alle 3 Dinge getauscht...

Und Kofferraum passt so! 👍
 
Zurück
Oben Unten