Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
gesaugt, danke hcb...
http://www.xvid.org/
Wenn's auch mal Open Source sein darf und nicht nur die kommerziellen Lockangebote.![]()
Na, na, na. Erst mal lesen, mit WAS die da (froh)locken.Es handelt sich um eine uneingeschränkte Vollversion der DiVX-Pro Software. Keine Haken, keine Ösen, keine Verpflichtung, keine Einblendungen - nichts.
Einfach nur kostenlos und geschenkt.
Ansonsten habe ich gegen OpenSource ist überhaupt nichts einzuwenden.
Richtig! Das Geschäftsmodell ist raffiniert: zuerst von Microsoft den MPEG4 Codec klauen und damit die Show stehlen - den umgebastelten Nachfolger anschließend teuer vermarkten und dabei jedigliche Abwärtskompatibilität vermissen lassen und nun gibt es das ganze kostenlos um überteuerte Lizenzgebühren für Abspielgeräte zu erhalten. b:--->Fazit: Lizenzgebühren, die dann auf die Anwender umgelegt werden.
Während der Installation muss man eine gültige Mailadresse angeben, an die DivX Inc. die Seriennummer senden soll. Die Seriennummer schaltet lediglich den Codec selbst frei, nicht aber den mitgelieferten DivX Converter oder das MPEG-2/DVD-Plug-in (jeweils 15-Tage-Testversion). Wer die ebenfalls im Download-Paket enthaltene Yahoo Toolbar nicht aufspielen will, muss sie explizit von der Installation ausnehmen.