Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

MagicBerlin

Fahrer
Registriert
20 April 2006
Hallo,

ich durfte am Donnerstag Abend am Ku'damm die Deutschland Premiere des neuen Z4 miterleben. Neben normalen Gästen waren auch ältere Schlagersternchen, Film & Fernseh Promis der B & C Kategorie, Frisöre und ein Modell anwesend. Die blitzenden "Bild"Reporter waren schon nervend. Das Event war mit einer Modenschau, einem kurzem Einspieler mit Robin Rhode und einem Interview mit Adrian van Hooydonk aufgelockert. Die Moderation hat so eine Schnecke aus dem Privatfernsehen mehr oder weniger gut geführt. Ein paar nette Kleinigkeiten gab es um Hunger und Durst zu stillen. Irgendwann war es dann auch soweit und der Neue wurde reingefahren.

Er sieht wirklich sehr stimmig aus. Das Dach öffnet sich recht schnell und der Innenraum hat auch an Wertigkeit und Wohlfühlfaktor zugenommen. Auch ist meines Erachtens für lange Personen der Raum größer geworden.

Also ein Wagen den ich sofort nehmen würde. Dann habe ich allerdings einen Blick in den "Kofferraum" geworfen. Und was man da sehen kann, ist fast schon ein KO Kriterium. Bei geöffneten Dach kann man keine Sporttasche in den Kofferraum quetschen. Wenn man z.B. im Sommer einkaufen geht, müssen die Selter, Bier, oder Saftflaschenkisten angeliefert werden oder man fährt nicht offen. Der Raum an sich ist ja vielleicht noch akzeptabel aber der Zugriff zu diesen 180 L Raum ist eine Frechheit.

Sehr viele der Gäste waren von der Formensprache und den neuen Erweiterungen begeistert. Haben aber auch die bescheidenen Staumöglichkeiten für offene Urlaubsfahrten kritisiert und nicht verstanden, wie BMW sich dazu hinreißen lassen konnte, das bewährte Stoffdach durch den Aludeckel zu ersetzen.

Aber macht euch selber ein Bild bei den nun in ganz Deutschland folgenden Vorstellungen. Ich bin für meine Person erstmal wieder etwas von dem NeuenZ4HabenWollenUndAufsKontoSchielen Virus geheilt. Vielleicht kommt ein neuer Infektionsausbruch wenn ich ihn gefahren habe....
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Für mich war klar, dass dieses große Dach nur saugend-schmatzend in den kleinen Kofferraum passen wird und da keine Kiste Hefeweizen (Bayern messen nicht mit Selterkisten :d)

Daher ist das Auto für mich sowieso uninteressant. Wenn ich heute meinen Z4 abgeben müsste, dann stünde recht bald der TTS-Roadster bei mir in der Garage. :t
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Kiste Hefeweizen (Bayern messen nicht mit Selterkisten :d)

Sorry Jokin, aber Bayern messen auch nicht in Hefeweizen sondern in Weißbier :M

Der Kofferraum schmerzt wirklich, ich hätte seeeehr viel lieber ein Stoffdach, oder ein Metalldach und trotzdem ein Kofferraum.

Nu ja, schade, der Z4 gefällt mir trotzdem und so werden's halt nur einige Tage am Garda statt 2 Wochen..

Zur Not fahre ich geschlossen und mach dann erst vor Ort die Luke auf.

Freu mich trotzdem auf den 19.05

Grüßle
tom
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

:t:t:t...........war für mich KO-Kriterium, obwohl er mir ansonsten gefällt. Daher auch der Wechsel auf einen neuwerigen Alpina Roadster S:9

ich bin am Montag in Rosenheim. Würde ich mir schomal gerne anschauen :9

Bei uns gibt es noch keine Veranstaltung. Ich denke dass die Farbe beim neuen Z wohl extrem wichtig ist, damit er mir überhaupt gefällt. Gerade das Heck... Habe heute meinen Katalog erhalten und da sind die Bilder wirklich toll gemacht. Vom Kofferraum selbst ist so gut wie nichts zu sehen. Die Wissen schon warum.
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Hallo,

ich durfte am Donnerstag Abend am Ku'damm die Deutschland Premiere des neuen Z4 miterleben. Neben normalen Gästen waren auch ältere Schlagersternchen, Film & Fernseh Promis der B & C Kategorie, Frisöre und ein Modell anwesend. Die blitzenden "Bild"Reporter waren schon nervend. Das Event war mit einer Modenschau, einem kurzem Einspieler mit Robin Rhode und einem Interview mit Adrian van Hooydonk aufgelockert. Die Moderation hat so eine Schnecke aus dem Privatfernsehen mehr oder weniger gut geführt. Ein paar nette Kleinigkeiten gab es um Hunger und Durst zu stillen. Irgendwann war es dann auch soweit und der Neue wurde reingefahren.

Er sieht wirklich sehr stimmig aus. Das Dach öffnet sich recht schnell und der Innenraum hat auch an Wertigkeit und Wohlfühlfaktor zugenommen. Auch ist meines Erachtens für lange Personen der Raum größer geworden.

Also ein Wagen den ich sofort nehmen würde. Dann habe ich allerdings einen Blick in den "Kofferraum" geworfen. Und was man da sehen kann, ist fast schon ein KO Kriterium. Bei geöffneten Dach kann man keine Sporttasche in den Kofferraum quetschen. Wenn man z.B. im Sommer einkaufen geht, müssen die Selter, Bier, oder Saftflaschenkisten angeliefert werden oder man fährt nicht offen. Der Raum an sich ist ja vielleicht noch akzeptabel aber der Zugriff zu diesen 180 L Raum ist eine Frechheit.

Sehr viele der Gäste waren von der Formensprache und den neuen Erweiterungen begeistert. Haben aber auch die bescheidenen Staumöglichkeiten für offene Urlaubsfahrten kritisiert und nicht verstanden, wie BMW sich dazu hinreißen lassen konnte, das bewährte Stoffdach durch den Aludeckel zu ersetzen.

Aber macht euch selber ein Bild bei den nun in ganz Deutschland folgenden Vorstellungen. Ich bin für meine Person erstmal wieder etwas von dem NeuenZ4HabenWollenUndAufsKontoSchielen Virus geheilt. Vielleicht kommt ein neuer Infektionsausbruch wenn ich ihn gefahren habe....

Hi MagicBerlin,
kannst Du oder auch ein anderer eine Aussage darüber treffen, wie die Nutzung des Kofferraums bei geschlossenem Verdeck ist. In Düsselorf messen wir in Altbierkisten :d. Spass beiseite, für mich ist die Nutzbarkeit des Kofferraums auch ein wichtiges Kaufkriterium ;).
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Hallo MagicBerlin,

ich war gestern auch auf der Deutschlandpremiere und teile deine Eindrücke. Das Auto sieht schon nett aus (vor allem das Interieur macht m.E. einen deutlich hochwertigeren Eindruck als beim Vorgänger), aber die Alltagstauglichkeit leidet in der Tat stark... der Kofferraum ist bei geöffnetem Verdeck quasi nicht mehr vorhanden.

@sausapia,
insgesamt wurde das Heck gestreckt, der Kofferraum dürfte bei geschlossenem Verdeck also etwas mehr Volumen fassen als beim Vorgänger.

Gruß
Speedway
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

"die Nutzung des Kofferraums bei geschlossenem Verdeck "

4 Wasserkisten sollen rein gehen
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Hi MagicBerlin,
kannst Du oder auch ein anderer eine Aussage darüber treffen, wie die Nutzung des Kofferraums bei geschlossenem Verdeck ist. In Düsselorf messen wir in Altbierkisten :d. Spass beiseite, für mich ist die Nutzbarkeit des Kofferraums auch ein wichtiges Kaufkriterium ;).

OK, nun kenn ich Altbier nur "frisch" aus der Kneipe und kann die Flaschenhöhe nicht einschätzen. Also bleiben wir lieber bei republikweit bekannten Weizenflaschen oder jever: :

Vier Kisten sollten mindestens rein gehen. Der "Kofferraum" erscheint auch sehr tief (in der vorne-hinten Achse).

Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, das das Volumen bei geschlossenen Verdeck irgendwo bei 310 L liegt.

Aber was nutzt mir das, wenn ich bei offenen Verdeck nur 180 L durch eine Luke erreichen kann, die andere Autos als Handschuhfachöffnung haben. :g:g

UND ICH WILL OFFEN FAHREN !!:Banane40:
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Der Kofferraum ist das eine , das "Alu Dach " das andere !!!:j
Ein ROADSTER muß ein Stoffdach haben !!!
Ein Cabrio kann als Dach haben was es will:b !
Die Leute,die sich einen Roadster kaufen,wollen ein sportliches Auto für puren Fahrspaß ! Das sich nicht nur durch seine 2 Sitze von der Masse abhebt ! Und dazu gehört eben auch eine Stoffmütze:t !
Ich werd ihn mir am 23.03. 18Uhr in der NL Leipzig das erste mal Live ansehen :w!
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Danke für Deine Ausführungen MagicBerlin.
Für mich war die Frage der Kofferraumnutzung (besonders bei offenen Wochenend- und Urlaubsfahrten) schon immer die "Gretchenfrage".

In der Preisliste für den Neuen ist die Rede von einem Komfortzugang (für 670.- EUR). Dort ist auch die Möglichkeit einer Komfortbeladung angeführt.
Ich verstehe darunter, dass man das geöffnete Dach (durch irgendeinen Mechanismus) anheben kann um so den darunter liegenden (Rest-)Kofferraum besser beladen zu können.

Kannst Du dazu was sagen?

Liebe Grüße, Inka

 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Ein ROADSTER muß ein Stoffdach haben !!! die sich einen Roadster kaufen,wollen ein sportliches Auto für puren Fahrspaß

Genau diese holen sich einen Lotus oder Donky :X
Sorry, aber egal welchen Z man her nimmt... so richtig Roadster war doch keiner oder?
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Danke für Deine Ausführungen MagicBerlin.
Für mich war die Frage der Kofferraumnutzung (besonders bei offenen Wochenend- und Urlaubsfahrten) schon immer die "Gretchenfrage".

In der Preisliste für den Neuen ist die Rede von einem Komfortzugang (für 670.- EUR). Dort ist auch die Möglichkeit einer Komfortbeladung angeführt.
Ich verstehe darunter, dass man das geöffnete Dach (durch irgendeinen Mechanismus) anheben kann um so den darunter liegenden (Rest-)Kofferraum besser beladen zu können.

Kannst Du dazu was sagen?

Liebe Grüße, Inka


Wenn es der Komfortbeladungsmechanismus wie bei der 3er Blechbüchse ist dann ja. Es wird dabei das geöffnete Dach etwas angehoben und man kann seine 2 Schuhkartons leichter be- und entladen. Frechheit dass man dafür auch noch 670 teuros löhnen soll.:j
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Danke F1Schumi!!
Sollte diese Komfortbeladung tatsächlich so schmal sein wie beim 3er hat sich für mich das Thema neuer Z4 erledigt, obwohl er mir rein optisch gut gefällt.

Ich werde dann höchstwahrscheinlich ins Porsche Boxster Lager wechseln.

Liebe Grüße, Inka
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

OK, nun kenn ich Altbier nur "frisch" aus der Kneipe und kann die Flaschenhöhe nicht einschätzen. Also bleiben wir lieber bei republikweit bekannten Weizenflaschen oder jever: :

Vier Kisten sollten mindestens rein gehen. Der "Kofferraum" erscheint auch sehr tief (in der vorne-hinten Achse).

Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, das das Volumen bei geschlossenen Verdeck irgendwo bei 310 L liegt.

Aber was nutzt mir das, wenn ich bei offenen Verdeck nur 180 L durch eine Luke erreichen kann, die andere Autos als Handschuhfachöffnung haben. :g:g

UND ICH WILL OFFEN FAHREN !!:Banane40:

THANKS :bierwein:
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

ratet mal, was mir gerade hoffnung auf den nachfolger vom E89 macht:
das nächste 3er cabrio kommt dem vernehmen nach wieder als planwagen... :M


mfg

(warum wurde die neue runkel denn eigentlich in berlin uraufgeführt und
nicht hier in muc? da sind ja meine "premierenkarten" quasi wertlos...)
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

ratet mal, was mir gerade hoffnung auf den nachfolger vom E89 macht:
das nächste 3er cabrio kommt dem vernehmen nach wieder als planwagen...

der 3er blechdeckel verkauft sich schließlich auch nicht so gut wie sein vorgänger. sollte sich der neue Z4 E89 allerdings besser verkaufen als sein vorgänger mit stoffmütze, dann wird BMW sicherlich auch beim nachfolger auf den SLK-deckel setzen.

gruß
rolf
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Danke für Deine Ausführungen MagicBerlin.
Für mich war die Frage der Kofferraumnutzung (besonders bei offenen Wochenend- und Urlaubsfahrten) schon immer die "Gretchenfrage".

In der Preisliste für den Neuen ist die Rede von einem Komfortzugang (für 670.- EUR). Dort ist auch die Möglichkeit einer Komfortbeladung angeführt.
Ich verstehe darunter, dass man das geöffnete Dach (durch irgendeinen Mechanismus) anheben kann um so den darunter liegenden (Rest-)Kofferraum besser beladen zu können.

Kannst Du dazu was sagen?

Liebe Grüße, Inka


Leider keine Ahnung. Es waren zwar Unmengen von Leuten mit einem BMW Schildchen am Revers unterwegs. Ich hatte aber den Eindruck, das Mitarbeiter mit Kompetenz eher die Minderheit waren. Vielleicht liegt es auch an meinem zunehmenden Alter, das ich so junge Schnösel nicht für voll nehmen kann :X:X

Aber vielleicht gibt es, wie von F! Schumi beschrieben, ein "Ablagepaket deluxe" wo so ein Mechanismus und weitere Stauflächen (es gibt schliesslich noch ein paar klitzekleine Räume im Motorraum die für das warmhalten von Kaffee geeignet wären :j ) für einen unverschämten Preis verkauft wird.
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere


In der Preisliste für den Neuen ist die Rede von einem Komfortzugang (für 670.- EUR). Dort ist auch die Möglichkeit einer Komfortbeladung angeführt.
Ich verstehe darunter, dass man das geöffnete Dach (durch irgendeinen Mechanismus) anheben kann um so den darunter liegenden (Rest-)Kofferraum besser beladen zu können.

Kannst Du dazu was sagen?

Liebe Grüße, Inka


So in etwa stimmt das.
Das Dach fährt bis zur Hälfte raus um den "vollen" Stauraum zu bekommen.
Komfortzugang beinhaltet natürlich auch die üblichen Features wie "auto geht auf" und Motor lässt sich ohne schlüssel starten
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Komfortzugang beinhaltet natürlich auch die üblichen Features wie "auto geht auf" und Motor lässt sich ohne schlüssel starten

ich habe seinerzeit beim kauf des Z4 coupé bereits über die "berganfahrhilfe" gelächelt und abgelästert, aber was man so in der preisliste des neuen Z4 so alles entdeckt... :b

gruß
rolf
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Leider keine Ahnung. Es waren zwar Unmengen von Leuten mit einem BMW Schildchen am Revers unterwegs. Ich hatte aber den Eindruck, das Mitarbeiter mit Kompetenz eher die Minderheit waren. Vielleicht liegt es auch an meinem c, das ich so junge Schnösel nicht für voll nehmen kann :X:X

Aber vielleicht gibt es, wie von F! Schumi beschrieben, ein "Ablagepaket deluxe" wo so ein Mechanismus und weitere Stauflächen (es gibt schliesslich noch ein paar klitzekleine Räume im Motorraum die für das warmhalten von Kaffee geeignet wären :j ) für einen unverschämten Preis verkauft wird.


Vielen Dank für Deine Einschätzung MagicBerlin. Diesen Komfortzugang - mit der Komfortbeladung, ist tatsächlich als Extra in der Preisliste für den Neuen mit 670 Teuros (incl. anderer Zugangsfeatures) aufgelistet.
Meine Meinung dazu lautet einfach Frechheit!!!!!
Wenn man von Seiten BMW eine solche Dachkonstruktion in ein Fahrzeug dieser Preisklasse verbaut, dann sollte wenigstens diese Komfortbeladung Serie sein.
Ich jedenfalls sehe es nicht ein, dass ich beim Transport einer Kiste Wasser, Bier oder was auch immer geschlossen fahren muss.
Deswegen werde ich mich anderrweitig umsehen. Und so wie es derzeit aussieht wird es wohl der "kleine" Boxster werden (ist im Übrigen auch nicht viel teuerer als der neue Z).

Noch eine kurze Anmerkung zu Deiner Anmerkung "auf das zunehmende Alter". Ich habe in Punkto Kompetenz diesselbe Erfahrung gemacht (bin fast gleichalt).
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

Vielen Dank für Deine Einschätzung MagicBerlin. Diesen Komfortzugang - mit der Komfortbeladung, ist tatsächlich als Extra in der Preisliste für den Neuen mit 670 Teuros (incl. anderer Zugangsfeatures) aufgelistet.
Meine Meinung dazu lautet einfach Frechheit!!!!!
Wenn man von Seiten BMW eine solche Dachkonstruktion in ein Fahrzeug dieser Preisklasse verbaut, dann sollte wenigstens diese Komfortbeladung Serie sein.
Ich jedenfalls sehe es nicht ein, dass ich beim Transport einer Kiste Wasser, Bier oder was auch immer geschlossen fahren muss.
Deswegen werde ich mich anderrweitig umsehen. Und so wie es derzeit aussieht wird es wohl der "kleine" Boxster werden (ist im Übrigen auch nicht viel teuerer als der neue Z).

Noch eine kurze Anmerkung zu Deiner Anmerkung "auf das zunehmende Alter". Ich habe in Punkto Kompetenz diesselbe Erfahrung gemacht (bin fast gleichalt).

geht denn in den boxter wirklich soooo viel mnehr rein?
 
AW: Do Abend, Berlin, Deutschlandpremiere

...
Ich jedenfalls sehe es nicht ein, dass ich beim Transport einer Kiste Wasser, Bier oder was auch immer geschlossen fahren muss....


Vielleicht bin ich naiv, aber müsste doch wenigstens so gehen:
Dach zu - Kofferaum auf - Kiste rein - Kofferraum zu - Dach auf
(zugegeben umständlich ... dauert vielleicht 'ne Minute und klappt nur mit Astra b:)

vG
Mathias
 
Zurück
Oben Unten