Dodge RAM Laramie spezielles Fzg.

Sharky

macht Rennlizenz
Registriert
18 Juni 2005
Ort
Dort wo kein Gras wächst
Bevor ich das Fzg. ins Netz stelle, möchte ich gerne ausloten,ob hier jemand vielleicht so ein Fzg. sucht oder jemanden kennt der so ein Fzg. gerne brauchen kann.Es handelt sich um einen Dodge Ram Laramie (Luxusausstattung) Bj.2009 mit 43000km und 5.7L Hemimotor und natürlich 4x4 mit Sperre. Der Zustand ist dementsprechend gut,keine Wartungsstaus und gerade mal eingefahren.Aussen schwarz metallic und innen schwarz Leder mit Kontrastnähten,Schiebedach und Euronavigation,8fach bereift.Der Wagen hat extrem viel Zubehör verbaut,vielleicht nicht jedermanns Geschmack aber für jemanden,der Sowas sucht genau richtig,da auch Alles eingetragen ist und heute nicht mehr möglich wäre.U.a. zu nennen wären da Flowmaster Auspuffanlage,Rammschutz umfassend aus Chrom und Elektrowinde von Warner,umfangreiche Zusatzbeleuchtung von Hella vorne und Dach,Ersatzrad aussen an Heckklappe,Hardtop für die Ladefläche,AHK und noch vieles mehr.Also ziemliches Kontrastprogramm zum Z.Preislich sollte Der so um die 30k bringen zur Orientierung.Bilder kommen noch bei Interesse.
 
Auf die Schnelle ein paar Bilder.

1.jpg


3.jpg


2.jpg
 
Perfekt, ich hab sowieso noch ein Stadtauto gesucht. Leider sagt mir die Farbe nicht so zu :y
 
ich glaube meine letzte Wohnung hatte weniger Platz zu bieten als der. o.O
Krasses Auto! Ich staune nicht schlecht ^^
 
:) :-) Das das kein kleines Auto ist war schon vorher klar,und bissl Sprit braucht er auch,um es vorweg zu nehmen.Im Schnitt um die 16l+-1L im gemischten Betrieb.Langstrecke max.120km/h kommt man auch mit knapp über 10L aus dank Zylinderabschaltung wenn man flüssig fahren kann.Hat LKW Zulassung,Steuer <200 Euro/Jahr,Versicherung um die 600 Euro/Jahr.Wartung und Service lächerlich im Vergleich zu grossen BMW/Merc&co. in etwa wie ein Tiguan Diesel.Soviel mal zu den Kosten.Das Fzg. ist erste Hand übrigens.Wer mag kann auf Gas umbauen,kostet ca.3-4k Euro für eine Gescheite,bei unserem Fahrprofil und Nutzung haben wir darauf verzichtet,da er praktisch nur für Urlaubsfahrten im Sommer/Winter und Transportangelegenheiten genutzt wurde.Stadtfahrten sind absolut kein Problem,erstaunlich wie einem bereitwillig Platz gemacht wird.So nun genug geschaut und gestaunt,jetzt kaufen kaufen kaufen,damit wieder Platz aufm Hof ist.
 
Zurück
Oben Unten