Domstrebe, Befestigung auf Domen

  • Ersteller Ersteller Sacha_CH
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sacha_CH

Guest
Hallo zusammen !

Dies ist mein erstes Post hier und ich habe gleich eine wichtige Frage (wie wohl alle Neuen ;-) ):

Habe bei meinem M Coupe eine Wiecehrs-Domstrebe montiert. Dabei sind mir die viel zu grossen Borhlöcher der Dom-"Ringe" aufgefallen. Ich habe auch gehört, dass die Schrauben mit der Zeit diese "Ringe" nicht mehr halten können und die Strebe zu wandern beginnt.
Die Qualität der Wichers-Strebe finde ich sowieso unter aller S**.

Nun hat mir der Zufall gestern diese scheinbar sagenhaften Hansemann-Hülsen in die Hänge gespielt. Zuerst wusste ich gar nicht, für was die gut sein sollen, meine Strebe funktioniert momentan noch gut (einige 100km). Nach einer guten halben Stunde Lektüre hier ists mir dann klargeworden.
Wie steht es nun aber mit der Befestigung der "Ringe" ? Kann es sein, dass diese durchaus hält und die Erfahrungsberichte eher auf die sich lockernde Befestigung der drei Teile untereinander zurückzuführen sind ?
Besagte BMW Hutmuttern haben die Nr 51 71 2 268 565 (siehe Bild) und kosten ca EURO 12.- - PRO STUECK !! Diese sind zwar nicht explizit für den Z3, sollten aber passen. Es gibt sie auch von Drittherstellern für etwa den gleichen Preis.

Wie sind eure Erfahrungen damit ? Weiss etwa der Hansemann genaueres darüber ?

Sacha
 
Inquerior hat anscheinend diese Hansemann Hülsen, jedoch hat er noch keine Domstrebe, ich habe mir nun die Domstrebe von Dähler in bern bestellt, hoffe ich habe damit keine bastelleien, die sollte heute eigentlich auch mal noch eintreffen.
 
Ich kann meine Frage gleich selber beantworten, jetzt da ich die Hansemann-Hülsen eingebaut habe: Geht schlichtweg nicht ! Hatte über eine Stunde um alles wieder zu montieren. Die Domstrebenplatte auf der Beifahrerseite war einige Grad im Uhrzeigersinn gedreht (wenn sie mittels den M10-Schrauben an der Strebe befestigt waren). Wie ich geschrieben habe: Wiechers hat eine Fertigungsqualität, dass sie die Toleranzen fast in cm angeben müssten... x( x(
Musste die M10-Löcher in der Platte ziemlich ausfeilen, damit ich das Ganze überhaupt montieren konnte. Trotzdem sind die Dom-Schrauben alles andere als zentriert in den drei Löchern. Wirklich ganz übel ! Der Exzenter hat dabei überhaupt keinen Einfluss, was ich gebraucht hätte wäre ein Exzenter übers Kreuz :O

Naja, ich hoffe jetzt, es hält und beschädigt meine Dome nicht und verstellt mir auch nicht die Lenkgeometrie.

Sacha der jedem von Wiechers abrät
 
Zurück
Oben Unten