Domstrebe E85 FL

george0204

Fahrer
Registriert
9 Juli 2009
Hallo,

ich suche eine vordere Domstrebe (Alu) für meinen E85 FL 3.0si Bj. 2006. Bitte Angebote (neu oder gebraucht) unter PN.

Danke und Gruß
George
 
AW: Domstrebe E85 FL

Suche ich auch schon seit langem (hab auch nen 3.0si N52-motor). Werden bisher nur für die VFL-Modelle angeboten (M54-Motor, ist flacher). Wiechers Manufaktor bietet die laut deren Liste für den QP an und den gibts meines Erachtens nur als si (N52-Motor), aber auf meine Nachfrage hin meinten die nur ich solle mal den Motor fotografieren und ihnen die Bilder schicken. Das war mir dann auch zu blöd. Kannst die ja gern mal anrufen und nachfragen, vielleicht haben die ja mehr zwischenzeitlich mehr Info.
Gruß Greg
 
AW: Domstrebe E85 FL

Eine Domstrebe gibt es für die si-Motoren nicht, nur die Querstreben.

Gruß
Ralf
 
AW: Domstrebe E85 FL

Bei Wiechers werden die Domstreben Racingline und Racingline Carbon für den Z4 M angeboten. Ich habe Wiechers angeschrieben und gefragt, ob diese Typen nicht auch für den 3.0si passen - mal sehen. Sollte es wirklich keine geben, werde ich mir eine aus Alu bauen lassen bzw. eine von Wichers umbauen, weil die Domauflage ja auf jeden Fall schon paßt.

Gruß
George
 
AW: Domstrebe E85 FL

Hallo,

Eine Domstrebe gibt es für die si-Motoren nicht, nur die Querstreben.

im Z4 Bj. 2005 habe ich eine Alu Domstrebe von Wiechers montiert. Nun hätte ich gerne die schwarzen Querstreben / Diagonalstreben gegen solche aus poliertem Alu ausgetauscht.
Wo gibt es diese Alu-Querstreben?
 
AW: Domstrebe E85 FL

Hey Ralf,

genau in dem Styling suche ich eine Domstrebe, bzw. werde mir eine bauen lassen! Wer hat denn diese Diagonalstreben gebaut?

Gruß George
 
AW: Domstrebe E85 FL

Hallo Ralf,
genau die Diagonalstreben meine ich, nur halt eben im Wiechers Alurohr-Design.
Ist so etwas bekannt ?
 
AW: Domstrebe E85 FL

ja, leider, er hat Termine:d.

Ich hätte auch gerne alle drei Streben gehabt, nun nicht mehr b:.

Gruß

Dobo:+
 
AW: Domstrebe E85 FL

Ich habe ein Bild gefunden mit dem kompletten Satz von drei Streben.

Z4_Dom_Diagonalstreben.jpg

Scheinbar gibt es diesen Satz komplett oder auch in Einzelteile nicht mehr zu kaufen, also überlege ich, eine Kleinserie aufzulegen. Einen geeigneten Betrieb für die Herstellung hätte ich schon. Dazu wäre hilfreich, wenn:

a) jemand Zeichnungen / Skizzen der Streben hätte

oder

b) jemand hat die Teile im Original, die man dann ausmessen könnte und Fertigungszeichnungen erstellen könnte

Sollte beides nicht möglich sein, müsste ich selbst ausmessen und zeichnen, was natürlich viel mehr Zeit kostet. Ich glaube, bei den Diagonalstreben ist das nicht so schwierig, weil es sich um ebene, gerade Teile handelt. Bei der Domstrebe mit der Ausbiegung nach oben ist das aufwändiger. Bei diesem Teil könnte man auch mit den Domauflagen der Wiechers Strebe arbeiten (passend für alle Z4?) und nur das Mittelteil, entsprechend der erforderlichen Höhe beim 2.5/3.0si, modifizieren.

Also, es wäre toll, wenn jemand zu a) und/oder b) einen Beitrag leisten könnte, um die Fertigung möglichst kurzfristig anzuleiern.

So long
George
 
AW: Domstrebe E85 FL

Hi George,

würde mich gerne auch damit beschäftigen da ich auch schon länger suche. Konstruiren kann ich die Teile, und werde mal einige Fertiger fragen was uns sowas kosten würde.


Meld dich mal!
 
AW: Domstrebe E85 FL

Ich habe von Wiechers die Information erhalten, dass die Domstreben 067034 und 067034C für Z4 2.5/3.0si passen sollen.
Gruß
George
 
AW: Domstrebe E85 FL

Hehe, ganz Schlauer! Aber wir haben schon ein "Versuchskaninchen". Ich denke, wir werden in Kürze Infos bekommen. Aber ich würde gerne doch noch einmal Eure Meinung hören: wenn Wiechers, welcher Typ - Alu / Racingline / Carbon???
 
AW: Domstrebe E85 FL

Bin ein wenig skeptisch was Wiechers angeht (nicht von der Qualität). Aber die gute Frau am Telefon schien ein wenig überfordert (persönlicher Eindruck). Sobald aber einer eie Domstrebe von Wiechers für den Si verbaut hat bin ich dabei :-)
Zum Material: Habe zwar nie Maschinenbau studiert, aber ich tendiere aufgrund der Funktionsweise einer Domstrebe eher zu Stahl (starr und hart ist doch auch in diesem Fall besser als elastisch:s).
Lass mich aber auch gerne belehren :t
 
AW: Domstrebe E85 FL

moin , isch habe alle 3 Streben!!! passen abba nur in den VFL.....im FL nur die seitl./hinteren Streben....
 
AW: Domstrebe E85 FL

Bin ein wenig skeptisch was Wiechers angeht (nicht von der Qualität). Aber die gute Frau am Telefon schien ein wenig überfordert (persönlicher Eindruck). Sobald aber einer eie Domstrebe von Wiechers für den Si verbaut hat bin ich dabei :-)
Zum Material: Habe zwar nie Maschinenbau studiert, aber ich tendiere aufgrund der Funktionsweise einer Domstrebe eher zu Stahl (starr und hart ist doch auch in diesem Fall besser als elastisch:s).
Lass mich aber auch gerne belehren :t

Hier die Belehrung eines Maschinenbauers:d, "auf den Querschnitt kommte es an". Ich lass momentan 2 Sets aus Alu fertigen. Geb bescheid wenn die fertig sind und mach mal Bilder wenn die Passen sollten:7
 
AW: Domstrebe E85 FL

Moin Pan Tau,

moin , isch habe alle 3 Streben!!! passen abba nur in den VFL.....im FL nur die seitl./hinteren Streben....

Du hast alle 3 Streben, - von Wiechers ?
Die Dame bei Wiechers wußte nähmlich gar nichts von den hinteren Querstreben! Diese suche ich ja in Alu-Rundrohr oder -Ovalrohr.
 
AW: Domstrebe E85 FL

Hier die Belehrung eines Maschinenbauers:d, "auf den Querschnitt kommte es an". Ich lass momentan 2 Sets aus Alu fertigen. Geb bescheid wenn die fertig sind und mach mal Bilder wenn die Passen sollten:7

Natürlich kommt es auf den Querschnitt an :d

Ne, mal im Ernst, setz mal die Fotos rein wenn Du fertig bist.
Bin gespannt :t

Grüße Gregory
 
AW: Domstrebe E85 FL

Hallo, ich habe die ersten Prototypen der Diagonalstreben gestern fertiggemacht und montiert, wie mann sieht es Passt sogar:7. Die auf den Bildern sind noch unbehandelt. Ich werde diese aber nächste Woche schwarz eloxieren lassen.
Mit der Domstrebe werde ich mich als nächstes beschäftigen, da die eingebaute auch am Ansaugtrakt scheuert und das Kunststoffrohr irgendwann durch sein wird.

DSC01469.jpg

DSC01467.jpg

DSC01466.jpg

DSC01468.jpg

Falls jemand interesse an den Diagonalsteben hat bitte melden, der Preis wird zwischen 80€ und 100€ liegen. Näheres nächste Woche.
 
Zurück
Oben Unten