Heute sind nun endlich meine Domstreben gekommen. Nachdem ich die Pflanzen im Gewächshaus versorgt habe
bin ich gleich dabei gegangen und habe sie eingebaut. So sah das vorher aus:

Man sieht die beiden originalen Diagonalstreben aus schwarzem Rohr.

Hier sind die drei neuen Streben eingebaut. Am wichtigsten natürlich die Domstrebe, welche die Aufnahmen der
Federbeine stabilisiert. Alles aus dem vollen gefräst und Passgenau, eine super Arbeit. Als ich diese Streben im Forum das erste Mal gesehen habe wusste ich sofort, die will ich haben.

Sind echte Einzelstücke und werden in der Eifel von einem Z-Fahrer gefertigt.
Das schönste ist daran die Gravur. Für mich mit einem KHI, damit man sieht wem der Wagen gehört.

Wenn alles klappt bekomme ich diese Woche noch die Spurverbreiterungen. Die habe ich im Forum günstig erstanden.
Dann habe ich auch erst mal genug Geld ausgegeben.
Der Wagen ist zurzeit mein schönstes Hobby und ich will alt werden mit ihm. ;-)
Dem Frank auf diesem Wege noch einmal den herzlichsten Dank.
Ein glücklicher Z-Fahrer
KHI
bin ich gleich dabei gegangen und habe sie eingebaut. So sah das vorher aus:

Man sieht die beiden originalen Diagonalstreben aus schwarzem Rohr.

Hier sind die drei neuen Streben eingebaut. Am wichtigsten natürlich die Domstrebe, welche die Aufnahmen der
Federbeine stabilisiert. Alles aus dem vollen gefräst und Passgenau, eine super Arbeit. Als ich diese Streben im Forum das erste Mal gesehen habe wusste ich sofort, die will ich haben.

Sind echte Einzelstücke und werden in der Eifel von einem Z-Fahrer gefertigt.
Das schönste ist daran die Gravur. Für mich mit einem KHI, damit man sieht wem der Wagen gehört.


Wenn alles klappt bekomme ich diese Woche noch die Spurverbreiterungen. Die habe ich im Forum günstig erstanden.
Dann habe ich auch erst mal genug Geld ausgegeben.

Der Wagen ist zurzeit mein schönstes Hobby und ich will alt werden mit ihm. ;-)
Dem Frank auf diesem Wege noch einmal den herzlichsten Dank.
Ein glücklicher Z-Fahrer
KHI