Doofe Frage...

czsimo

Fahrer
Registriert
5 September 2006
... aber ernst gemeint: Was geschieht eigentlich mit dem Dreck, der zwischen dem Verdeckstoff und der dort (mehr oder weniger) anliegenden Dichtung reingeht (rot markierte Stelle auf dem Bild)? Ich habe mich das schon öfters gefragt. Heute ist mir da ein Kieselsteinchen dazwischen runter. Fliegt das Ding nun irgendwo in einem Hohlraum rum, fällt sowas sofort nach unten durch...? Bitte um Aufklärung, Danke! :t
 

Anhänge

  • Dreck.jpg
    Dreck.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 20
AW: Doofe Frage...

Hy da habe ich mir auch noch keine Gedanken drüber gemacht :#

Aber eine gute Frage ....!

Denke drann es giebt keine doofen Fragen nur Doofe Antworten :t


Gruß Frank !
 
AW: Doofe Frage...

Der scheuert Dir erst ein wenig den Stoff vom Verdeck kaputt und wird dann mit """"/Wäsche in die Wasserabläufe gespült, wo er diese verstopft :b :X :y








Ab und an sauber machen hilft – ein bisschen :#
 
AW: Doofe Frage...

Im schlimmsten Fall, sammelt sich der Dreck und verstopft den Ablauf im Verdeckkasten.
Dann kann das Wasser nicht mehr abfließen und die Hydraulikpumpe für das elktr. Verdeck steht im Wasser und gammelt vor sich hin, bis sie schließlich den Geist aufgibt. So war es jedenfalls bei mir, nach 2 Jahren und 3 Monaten !
Garantie also gerade vorbei und der Kostenvoranschlag lag bei gut 1000 €. Hat BMW dann aber ohne Probleme zu machen auf Kulanz übernommen.

Also besser ab und an mal sauber machen und vor allem das Auto nicht unter Bäumen oder so offen stehen lassen. Denn dann geht es mit dem Verdrecken noch viel schneller. Meiner bleibt jedenfalls nirgendwo mehr offen stehen...

Gruß
Jörg
 
AW: Doofe Frage...

Also besser ab und an mal sauber machen und vor allem das Auto nicht unter Bäumen oder so offen stehen lassen. Denn dann geht es mit dem Verdrecken noch viel schneller. Meiner bleibt jedenfalls nirgendwo mehr offen stehen...

Gruß
Jörg

Wie komm ich denn da hin um sauber zu machen ??
Habe diese Abflußlöcher noch nicht entdeckt ?
 
AW: Doofe Frage...

Im schlimmsten Fall, sammelt sich der Dreck und verstopft den Ablauf im Verdeckkasten.
Dann kann das Wasser nicht mehr abfließen und die Hydraulikpumpe für das elktr. Verdeck steht im Wasser und gammelt vor sich hin, bis sie schließlich den Geist aufgibt.

Genau so ist es! Du kannst das Verdeck allerdings halb öffnen und den Dreck auch ab und zu mal absaugen.

Meine Dichtung liegt seit dem letzten Werkstattbesuch übrigens überhaupt nicht mehr an - ca. 1cm Abstand :( Bisher konnten sie das nicht korrigieren... :g
 
AW: Doofe Frage...

Robby77 schrieb:
Du kannst das Verdeck allerdings halb öffnen und den Dreck auch ab und zu mal absaugen.

so sieht das aus. :t

normal sieht man das verdeck ja nur vollkommen straff aufgespannt oder fein
säuberlich hinten hinein gefaltet. in keinem der beiden normalfälle kann man in
diese falte/stofftasche einsehen. ist man aber eh gerade mal wieder im reinigungs-
wahn, empfiehlt es sich tatsächlich vor der grossen nasswäsche das dach mal nur
die ersten 40-50cm beim öffnen abheben zu lassen, so anzuhalten und dann mal
einen blick in die nun entspannte falte entlang der oben markierten dichtung zu
werfen. nicht von schlechten eltern, was sich da zum teil innerhalb kürzester
zeit an zeug (a.k.a. dreck) ansammelt. regelmässig sauge ich diese falte/
stofftasche aus. der materialschonung wegen am besten mit
einem zarten pinselbürstenaufsatz... :M


mfg
 
AW: Doofe Frage...

Zum Säubern würde ich nicht nur den Sauger nehmen, sondern auch ein feuchte, weiches Tuch: damit bei halb geöffnetem Verdeck die Gummileiste von unten wischen und: :O – was ein Dreck, der da klebt und darauf wartet, in die Drainage gewaschen zu werden b:
 
AW: Doofe Frage...

Hab ich das also richtig verstanden, dass da hinten also so ein "abgeschotteter" Verdeckkasten ist, aus dem das Zetti-Abflusskanalisations-System abführt. Der Kieselstein liegt nun also irgendwo da in diesem Auffangraum, bis er (vielleicht) bei der nächsten Wäsche oder so da rausgewaschen wird? &:

Auf jeden Fall vielen Dank für eure Zahlreichen und guten Pflegetips! :t
 
Zurück
Oben Unten