Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das erste Video zeigt Hochschalten mit Kupplung, runterschalten mit Kupplung und Zwischengas. Ob man dabei das Zwischengas mit der Hacke oder durch Abkippen des rechten Fußes auf das Gaspedal gibt, hängt von den Pedalen und den eigenen Füßen ab. Ich benutze das Abkippen, der Hackentrick funktioniert im Z4 nicht, zumindest nicht bei mir.
Doppelkuppeln ist unnötig bei einem synchronisierten Getriebe und viel zu zeitaufwendig.
das mit der hacke funktioniert nicht nur bei dir nicht
ich mach das auch mit dem aussenwrist durch abkippen, wie der dieter es beschreibt![]()
Vor Beginn der Saison wollen wir aber noch ein paar Teile einbauen, die für ein automatisiertes Zwischengas sorgen werden. Dann läßt sich auch das Runterschalten ohne Kupplung realisieren.
was gibt es denn da für möglichkeiten?
beim z4 und z3 müsste es aber doch, wegen des stehendes gaspedals eigentlich gehen, oder?
Mfg
Phil
Du kannst es ja gerne versuchen. Aber wenn Du das Gaspedal mit der Hacke bewegen willst, stehen Deine Zehen auf der Bremse fast am Schienbein. Da ist Abkippen viel einfacher und leichter zu dosieren.
So ist es! Und die nächste Lektion ist dann wie man in der Kurve Gas gibt und gleichzeitig mit der Bremse ausbalanciert. Das wird ein Spaß![]()
Diese Technik wird eigentlich nur bei Rallyes eingesetzt. Auf der Rundstrecke machst Du sowas nicht.
Du kannst es ja gerne versuchen. Aber wenn Du das Gaspedal mit der Hacke bewegen willst, stehen Deine Zehen auf der Bremse fast am Schienbein. Da ist Abkippen viel einfacher und leichter zu dosieren.
Ahahah, Schumi auchUnd ich hab's in meiner Jugend beim Kartfahren eh eingeprügelt bekommen
hmm, da hätte ich angst abzurutschen und nicht rechtzeitig bremsen zu können. werd's mir mal anschauen. :)
Mfg
Phil
Du kannst es ja gerne versuchen. Aber wenn Du das Gaspedal mit der Hacke bewegen willst, stehen Deine Zehen auf der Bremse fast am Schienbein. Da ist Abkippen viel einfacher und leichter zu dosieren.