Drehmoment 108 Felgen

Z4fun

Fahrer
Registriert
17 Februar 2006
Moin moin allerseits

Habe mir neulich einen Satz 108 Felgen besorgt, sie auseinandergeschraubt und dem guten Lackierer zum Aufbauen gegeben (Kratzer raus und so...) Nun fragt sich der fröhliche Bastler, mit welchem Drehmoment denn nun die kleinen Sternschrauben, die die Felgen zusammenhalten angezogen werden....&:

Also, ich sammle vorschläge...

Grüße und Danke von Ben
 
AW: Drehmoment 108 Felgen

Moin moin allerseits

Habe mir neulich einen Satz 108 Felgen besorgt, sie auseinandergeschraubt und dem guten Lackierer zum Aufbauen gegeben (Kratzer raus und so...) Nun fragt sich der fröhliche Bastler, mit welchem Drehmoment denn nun die kleinen Sternschrauben, die die Felgen zusammenhalten angezogen werden....&:

Also, ich sammle vorschläge...

Grüße und Danke von Ben

ups.... dann geh mal in die Suchfunktion. Ich glaube mich zu erinnern, dass die kleinen Schrauben nur einmal zu montieren sind, oder so ähnlich.

Viel Glück
 
AW: Drehmoment 108 Felgen

Moin moin allerseits

Habe mir neulich einen Satz 108 Felgen besorgt, sie auseinandergeschraubt und dem guten Lackierer zum Aufbauen gegeben (Kratzer raus und so...) Nun fragt sich der fröhliche Bastler, mit welchem Drehmoment denn nun die kleinen Sternschrauben, die die Felgen zusammenhalten angezogen werden....&:

Also, ich sammle vorschläge...

Grüße und Danke von Ben


Ich glaub da hast du ein Problem !!!!!
Meines Wissens dürfen die Felgen nur von BBS oder ganz,ganz wenigen Reifenbuden zerlegt werden !!!
Ich habe diesen Vorschlag auch mal meinem:) gemacht und ich dachte die wollen mich:rifle: !!!!
Das Selbe hab ich dann nochmal bei meinem Reifenfuzzi(PNEUHAGE) gefragt und auch:rifle: !!!!!
Also Finger weg,ÄH zu spät !!!&:
 
AW: Drehmoment 108 Felgen

Hallo Z4Fun,
Ich bin zwar vom "anderen Lager" (Roadster) aber dennoch kann ich vielleicht was beitragen.

Hat einer schon gemacht: Guckst Du hier....

Sternspeiche 108 hochglanzpoliert

Das mit den Schrauben kommt etwa in der Mitte.

Ich habe auch die 108er und leider ebenfalls ein üblen Borsteinkratzer. Schreib doch mal was aus der Sache geworden ist.:t
 
AW: Drehmoment 108 Felgen

Moin moin Compi

hab den Thread gefunden und ne PN an Pille geschickt - mal schauen ob da was kommt. Das Auseinanderbauen ist supersimpel und wenn das tatsächlich Titanschrauben sind, dann gehen die auch nicht als "Einweg"Schrauben weg...

Meine Borsteinrempler sind absolut veschwunden und alles bestens...

Sobal ich was höre melde ich mich, danke für den Tip!

Ben
 
AW: Drehmoment 108 Felgen

Meine OZ-Felgen sind mit Titanschrauben verschraubt worden. Diese dürfen nur einmal verschraubt werden, da es dabei um Dehnschrauben. Diese dürfen nur einmalig verwendet werden. Ob nun Titan, Blech oder Kaugummi ist vollkommen egal.
OZ behält sich das Recht vor, als einzige Firma ihre eigenen Felgen zu zerlegen.

Warum also sollte es bei BBS anders sein? :w
 
AW: Drehmoment 108 Felgen

Ok

Hier des Rätsels Lösung:

Keine Dehnschrauben!
Sacklöcher säubern,
Auflagefläche säubern
Schrauben säubern (vom alten Locktight)
Mittelfestes Locktight drauf
Drei Stufen: 10 / 20 / 28 Nm anziehen...
Dann sollts wieder gehen

nachmachen auf eigenen Gefahr und ich lehne alle Verantwortung ab!

Grüße, Ben
 
Zurück
Oben Unten