Drehzahlabhängiger Spritverbrauch

KingRAlph

Fahrer
Registriert
30 Oktober 2005
Hallo zusammen.

Hat zufällig jemand Grafiken mit drehzahlabhängigem Spritverbrauch für den Z4. Habe sowas mal vor Jahren mal für ein anderes Auto gesehen.

Da ich eher in der Stadt unterwegs bin, würde mich interessieren, was denn so die spritsparenste Drehzahl ist.

D.h. lieber mit ca. 3000 Umdrehungen im 2ten.
oder lieber mit ca. 2000 Umdrehungen im 3ten.&:

Vielen Dank schonmal

Ralph
 
AW: Drehzahlabhängiger Spritverbrauch

Zett4 schrieb:
SIW immer die niedrigste Drehzahl wählen, Drehzahl kostet Sprit. In deinem Fall wäre dies 2000 Umdr. im 3ten Gang.:+

Zügig anfahren und so schnell wie möglich in den höheren Gang (hierbei kann man auch mal einen Gang überspringen). :+
Genau! Ausser der Motor ist noch nicht warm... da würde ich mittlere Drehzahlen empfehlen...:t
 
AW: Drehzahlabhängiger Spritverbrauch

KingRAlph schrieb:
Hallo zusammen.

Hat zufällig jemand Grafiken mit drehzahlabhängigem Spritverbrauch für den Z4. Habe sowas mal vor Jahren mal für ein anderes Auto gesehen.

Da ich eher in der Stadt unterwegs bin, würde mich interessieren, was denn so die spritsparenste Drehzahl ist.

D.h. lieber mit ca. 3000 Umdrehungen im 2ten.
oder lieber mit ca. 2000 Umdrehungen im 3ten.&:

Vielen Dank schonmal

Ralph

Zum Spritsparen 1500 U/min im 4ten; selbst 1200 U/min im 5ten zum Rollen funzt noch;) . Zum Beschleunigen wieder in den 2ten zurückschalten:t .

Aber... willst Du mit Deinem ZZZZ Sprit sparen?&: Ich fahre dem Verkehr entsprechend angepaßt:-( , dann kann ich nicht die volle Leistung nutzen, oder ich cruise:9 , dann spare ich zwangsläufig Sprit, oder ich lasse es krachen:2thumbsup und dann interessiert es mich nicht.
 
AW: Drehzahlabhängiger Spritverbrauch

Natürlich.... schlussendlich gilt ja:

Wir rasen nicht - wir fliegen tief! :s

Aber im Kolonnenverkehr mit hohen Drehzahlen fahren ist einfach nur :j
Sobald freie Fahrt herrscht... lass ich mein Baby "von der Leine" :t
 
AW: Drehzahlabhängiger Spritverbrauch

Natürlich habe ich mir den Wagen nicht zum Spritsparen gekauft.:b

Daher ich aber immer so um die 12 Liter liege wollte ich fragen obs vielleicht an der Drehzahl liegt.

Habe nämlich manchmal den Eindruck, dass der Wagen weniger braucht wenn ich ihn auf der Autobahn trete. Hatte gedacht, dass könnte ggf an den höheren Drehzahlen liegen.
 
AW: Drehzahlabhängiger Spritverbrauch

KingRAlph schrieb:
Hallo zusammen.

Hat zufällig jemand Grafiken mit drehzahlabhängigem Spritverbrauch für den Z4. Habe sowas mal vor Jahren mal für ein anderes Auto gesehen.

Da ich eher in der Stadt unterwegs bin, würde mich interessieren, was denn so die spritsparenste Drehzahl ist.

D.h. lieber mit ca. 3000 Umdrehungen im 2ten.
oder lieber mit ca. 2000 Umdrehungen im 3ten.&:

Vielen Dank schonmal

Ralph

zum beschleunigen: vollgas bis 2500upm, nächsten gang wieder vollgas, bis 2500upm, bis die erwünschte geschwindigkeit erreicht ist. dann ist in den höchstmöglichen gang zu schalten. unter hoher last (bergauf, beschleunigen) ist ein niedriger gang zu wählen. steil bergaus fällts dem motor leichter, bei 3000upm zu arbeiten (max drehmoment) als bei 2000 oder weniger
 
AW: Drehzahlabhängiger Spritverbrauch

@Ralph

das liegt wohl eher an deine Fahrweise :d
Das nehme ich dir aber nicht krum, da ich ja dein vorheriges töf töf kannte.

Bei deiner Strecke zur Arbeit von 2km, wird dein ZZZZ nicht mal warm und ich denke du bist da mit 12 Liter gut bedient ;)
 
Zurück
Oben Unten