Drehzahlmesser hüpft??? Hilfe!!!

Haeger

Fahrer
Registriert
19 Juli 2011
Ort
good old Hamburg
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Moin, benötige mal Eure Hilfe.
Bei mir spinnt der DZM. Der springt irgendwie und läuft nicht hoch bzw runter. Als ob der etwas schwergängig ist bzw hängt. Kann man da Abhilfe schaffen ohne gleich ein neues Instrument zu verbauen???
 
Entweder hat sich die Tachofolie abgelöst oder du hast eine kalte Lötstelle im Instrument. :(
 
Ich geh davon aus, dass der Geber eine Defekt hat. Wenn du zu BMW gehst bauen die dir ein neues Instrument ein und das wir einige Hunderter kosten. Das Instrument lässt sich sehr leicht verlegen und auch reparieren.
Wir restaurieren in Homberg-Ohm hauptsächlich Oldtimer Instrumente und bauen diese neu auf auch die Reparatur von Young Timer Instrumenten ist unser Thema.
Von wo kommst Du und kannst du mal auf das Instrument verzichten ?
 
Hatte so ewas vor 6 Jahren. Da ist der DZM gehüpft und auch während der Fahrt ganz auf Null gegangen. Letztendlich war der Stecker am Geber (sitzt am Differential) korrodiert.
5 Minuten Aufwand, Kosten Null. Lohnt sicherlich, das mal Vorab zu überprüfen...
 
Hatte so ewas vor 6 Jahren. Da ist der DZM gehüpft und auch während der Fahrt ganz auf Null gegangen. Letztendlich war der Stecker am Geber (sitzt am Differential) korrodiert.
5 Minuten Aufwand, Kosten Null. Lohnt sicherlich, das mal Vorab zu überprüfen...

Hatte ich auch, bei mir "hüpfte" allerdings der Tacho.
 
Der DZM bekommt sein Signal vom Motorsteuergerät. Da gibt es nicht viel an Kontakten. Führe einen Selbsttest des Kombiinstrumentes durch. Dann sieht Du ja ob es i.O. ist.
 
Wenn du es schaffst dieses "ominöse Geheimmenü" komplett anzuwählen dann gib' mal bitte Bescheid - oder auch jemand anderes bei dessen 3.0QP es geht.
Besonders bei 6.0 u. 6.2 würden mich mal eure Werte interessieren. &:
 
Moin nochmal,
Ich muss dieses Thema nochmal vorwühlen, da ich bis jetzt nichts gemacht hab. Soll also heißen; der DZM hüpft noch immer. :(
Nicht besser, aber auch nicht schlimmer geworden...
Also, meine Frage ist, was kann ich tun?
Neues Kombi-Instrument (gebraucht)?
Will ich eigentlich nicht, da es eher unwahrscheinlich ist einen Tacho mit exakt der gleichen KM Laufleistung zu finden... Und selbst wenn, kann ich da irgendeines nehmen, oder muss es zwingend ein Kombi-Instrument von nem 3.0er sein?
Kann man auch nur den DZM tauschen? Ist das schwierig?

Noch ne Idee???
 
Check doch erstmal alle zuständigen Kabel/Stecker/Steuergeräte
Bzw. Mess es mal durch...

Drehzahl findest du auf PIN 17 im X60004 Stecker

24423410oz.jpg


Gruß Rene

PS: Ich habe bei meinem Umbau endeckt das mein TOENS Steuergerät an 5 Pins total oxidiert war. Ist wohl mal was reingelaufen....
 
Danke, aber ich hab bei sowas nichtmal linke Hände, sondern eher so gar keine Hände! Allein das Bild sind schon bömische Dörfer... :(
 
Wo kommst du her ?

Sonst kommst du einfach mal bei mr vorbei....

Habe auch noch einen 2ten Tacho hier zum testen.

Gruß Rene
 
Check doch erstmal alle zuständigen Kabel/Stecker/Steuergeräte
Bzw. Mess es mal durch...

Drehzahl findest du auf PIN 17 im X60004 Stecker

24423410oz.jpg


Gruß Rene

PS: Ich habe bei meinem Umbau endeckt das mein TOENS Steuergerät an 5 Pins total oxidiert war. Ist wohl mal was reingelaufen....
krass machst du das beruflich oder hobby?
 
Altes Thema; noch immer aktuell...

Gedanke: kann man denn bei einem kompletten Tausch der Tachoeinheit, den KM-Zähler anpassen?
 
Ja aufjedenfall sollte das klappen. Einen Tacho hätte ich auch da

Gruß Rene
 
Ja aufjedenfall sollte das klappen. Einen Tacho hätte ich auch da

Gruß Rene

Dann hau ich mal meine Werkstatt an, ob die das machen...

Was soll denn Deine Einheit kosten?
Passt die auf nem 3.0?

Überlege gerade in dem Zuge evtl. den "Coupé" Schriftzug in dem DZM zu integrieren... Oder doch lieber lassen???
Mmmh...
 
Zurück
Oben Unten