Drehzahlschwankung --> ich weiß warum

Steve

macht Rennlizenz
Registriert
23 April 2003
Hola,

wir hatten ja mal diskutiert, dass einige hier bei ihren zettis mit starken Drehzahlschwankungen zu kämpfen haben! Ich auch ;)

hatte meinen zetti heute beim KD und der meinte, dass der Lehrlaufdrehzahlmesser o.s.ä. kaputt ist! so ein kleines schwarzes Kästchen oben am Motor

2713.jpg


Kostet angeblich um die 150 Euro das Teil - werd ich mir aber wahrscheinlich kaufen.

so ich hoffe ich konnte helfen :)

Gruss Steve

signatur_zetti.jpg

...wann wirds mal wieder richtig Sommer...

http://www.ice-club.de
 
Hi,

hab ich auch mal gehabt. Immer im Leerlauf, wenn ich an der Ampel stand. So alle 20 Sek geht die Drehzahl einen Tick hoch und dann wieder runter. Bei mir ist es nach der Insektion bei pit stop Anfang des Jahres weg gewesen. Könnten die Zündkerzen gewesen sein, weil ansonsten nichts gemacht wurde...

Gruß,

Sascha
 
Leerlaufdrehzahlmesser?? Seit wann gibts denn für jede Drehzahl ein eigenes Messer? :w

Die Drehzahl wird bei den BMW-Motoren an zwei Punkten gemessen, nämlich an einer Zahnscheibe am Schwungrad und am bereits erwähnten Nockenwellenpositionsgeber. Die sitzen aber beide nicht an der Drosselklappe, weil man da nämlich auch keine Drehzahl messen kann...

Gruss,
Alex
 
ich weiß doch nicht wie genau das kleiner kästchen heißt, deshalb hab ich ja o.s.ä. dazugeschrieben :) aber auf jedenfall hat das teil etwas mit der drehzahl zu tun.

Gruss Steve

signatur_zetti.jpg

...wann wirds mal wieder richtig Sommer...

http://www.ice-club.de
 
Hallo,

wie bereits erwähnt sitzt der Nockenwellenpositionsgeber an der Nockenwelle und nicht an der Drosselklappe. Ich hab' jetzt aber doch mal den Teilekatalog bemüht:

Das Leerlaufregelventil sitzt ungefähr an dieser Stelle und kostet beim 1.8er schlappe 144,42 € incl. MwSt.

Jetzt passts doch, oder?

Gruß,
Alex
 
Zurück
Oben Unten