Drei (isofix) Kindersitze in zweiter Sitzreihe ohne Van

Malteser

macht Rennlizenz
Registriert
9 Januar 2008
Ort
München
Wagen
BMW Z3 roadster 2,8i
Hi,

bei meinem Bruder steht der dritte Nachwuchs an, jetzt sind wir auf der Suche nach einem geeigneten Fahrzeug. Im aktuellen F11 passen nicht einmal die drei Kindersitze nebeneinander, nur die äußeren haben Isofix.

Bisher stehen der aktuelle Audi Q7 und der alte Mercedes GL bzw. der aktuelle GLS auf der Liste der Autos mit drei Isofix Halterungen und genügend Platz auf der Rückbank.

Hat von Euch jemand einen Tip, welche Autos (keine Vans) die Kriterien noch erfüllen? Oder zumindest zwei Isofix aber genügend Platz für drei Sitze haben?

Liebe Grüße.
 
Ich glaube die drei KiSi müssen vom Hersteller des KFZ freigegeben sein, selbst wenn es - auch ohne Isofix - passen würde, ist das nicht zwingend zulässig.
Selbst bekannte Raumfahrzeuge wir der Skoda Superb dürfen nur zwei Kindersitze auf der Rückbank.
Da hilft nur googeln bis der Arzt kommt, um verlässliche Informationen zu erhalten. Der F11 ist wohl der Fünfer, der darf auch nur zwei.
 
Ein Freund von mir musste es mal ausprobieren: Mercedes W213 (E-Klasse T-Modell) geht jedenfalls mit zwei Kindersitzen links/rechts und einer Sitzerhöhung in der Mitte. Er macht es jetzt so, dass ein Kind vorn sitzt und seine Frau hinten in der Mitte, was seiner Aussage nach das Reisen auch insgesamt entspannter macht.

Ohne Probleme dürfte es beim Cadillac Escalade gehen :w
 
Wir haben wegen 3 Kindern drei sitzreihen im c8, könnten aber in Reihe 2 auch 3 Sitze nebeneinander bauen.
Da ein van aber nicht in Frage kommt weiß ich es sonst nur vom caddy mit Sicherheit.
(Den würde ich zumindest nicht als van einstufen)
 
Der Caddy hat aber glaube ich auch nur 2 Isofix Halterungen in der 2. Reihe (falls ich mich nicht verschaut habe...). Google sollte das aber aufklären.
 
Falls es nicht 3 Isofix-Kindersitze sein müssen, bietet bspw. Volvo im XC90 die Option eines integrierten Kindersitzes (Mitte) an. Dann dann hätte man außen die Isofix-Plätze und mittig einen Platz für ein Kind >3 Jahre.
 
Wenn das aktuelle Fahrzeug ein F11 ist und Q7 bzw. GL in der Auswahl sind, dann glaub' ich kaum, daß der Caddy in die engere Wahl fällt. :s
BTT: der Lexus GS450 müsste Platz für 3 Kindersitze hinten haben.
 
Ich habe es so gelesen, dass es um 3 Isofix-Halterungen geht. Genug Platz für 3 Sitze muss dann natürlich trotzdem vorhanden sein.
 
Als Papa von 4 Kindern muss ich sagen dass ich um kein Geld der Welt auf unseren Bus verzichten wollte. Einen Kinderwagen aufgebaut in den Kofferraum stellen, den Kunststoffboden auswischen wenn man im Wald war, den Einkauf zum Kinderwagen dazu packen usw.
Diese Fahrzeuge gibt es auch zu beliebigen Preisen. Angefangen bei Fiat bis hoch zu Mercedes. Ich denke man sollte da über den Schatten der Eitelkeit springen und ein praktisches Fahrzeug kaufen. Wenn man dann nen SL daneben stellt ist das ja OK aber diese ganzen SUV - Kompromisse sind mit Kindern einfach unpraktisch. Meistens ist es dann auch noch die Frau die jeden Tag damit klar kommen muss aber leider kaum gefragt wird.
Bei uns im Ort fährt ein nagelneuer Kangoo. Den hat die Frau alleine gekauft als der Mann sagte "geh dir ein Auto holen, Budget bis 40000". Sie liebt das Auto, die Kinder ebenso. Der Mann war etwas entsetzt zumal das Ding Feuerrot ist aber Frau und Kinder happy.

Nur mal so als Einwurf...
 
Cheffe, da bin ich ganz deiner Meinung. Ich würde ne gut ausgestattete V Klasse nehmen zumal er für den Fahrspaß andere Autos hat, für ihn ist ein Van aber ein No-Go. Als "Einkäufer" der Familie bin ich deshalb am suchen.
 
Wenn das aktuelle Fahrzeug ein F11 ist und Q7 bzw. GL in der Auswahl sind, dann glaub' ich kaum, daß der Caddy in die engere Wahl fällt. :s
BTT: der Lexus GS450 müsste Platz für 3 Kindersitze hinten haben.
Das war ja nicht die Fragestellung
Als Papa von 4 Kindern muss ich sagen dass ich um kein Geld der Welt auf unseren Bus verzichten wollte. Einen Kinderwagen aufgebaut in den Kofferraum stellen, den Kunststoffboden auswischen wenn man im Wald war, den Einkauf zum Kinderwagen dazu packen usw.
Diese Fahrzeuge gibt es auch zu beliebigen Preisen. Angefangen bei Fiat bis hoch zu Mercedes. Ich denke man sollte da über den Schatten der Eitelkeit springen und ein praktisches Fahrzeug kaufen. Wenn man dann nen SL daneben stellt ist das ja OK aber diese ganzen SUV - Kompromisse sind mit Kindern einfach unpraktisch. Meistens ist es dann auch noch die Frau die jeden Tag damit klar kommen muss aber leider kaum gefragt wird.
Bei uns im Ort fährt ein nagelneuer Kangoo. Den hat die Frau alleine gekauft als der Mann sagte "geh dir ein Auto holen, Budget bis 40000". Sie liebt das Auto, die Kinder ebenso. Der Mann war etwas entsetzt zumal das Ding Feuerrot ist aber Frau und Kinder happy.

Nur mal so als Einwurf...
Da bin ich ganz bei dir, das Raumangebot und der enorme Kofferraum von van und Bus sind ideal.
Jedoch hieß es "kein van" und da stand nix über die Beweggründe.
Es muss ja nicht mal was mit Eitelkeit oder ansehn zu tun haben, vielleicht ist ein bus einfach zu groß weil kaum Platz ist. (Stadtleben, garage, etc.)
Natürlich ist ein suv nicht viel kleiner, aber in nen polo passt die Familie eben schlecht rein [emoji6]
 
Der neue 5er Touring (G31) hat angeblich (d.h. gemäss BMW) auf der Rücksitzbank Platz für 3 Kindersitze nebeneinander. Allerdings gibt es in der Mitte definitiv keine Isofix-Halterung.
 
Der neue 5er Touring (G31) hat angeblich (d.h. gemäss BMW) auf der Rücksitzbank Platz für 3 Kindersitze nebeneinander. Allerdings gibt es in der Mitte definitiv keine Isofix-Halterung.

Das werd ich mal überprüfen, das wäre klasse. Auf den wollte er vor der "frohen Botschaft" sowieso umsteigen.
 
Wenn es Dir hilft, kann ich mal einen aus dem Zweiwagen rausnehmen und zwischen die beiden fest installierten setzten, um zu sehen, ob es passt. Allerdings wird es ja am Anfang eher die Babyschale sein. Wir sind damals mit den Kindersitzen unter dem Arm ins Autohaus und haben verschiedene Autos "probegesessen".
 
Danke für das Angebot, aber ich habe ihm schon gesagt, dass er mit den drei Sitzen zu BMW soll. Bei Volvo schaut er diesen Samstag auch gleich vorbei um das am XC90 zu versuchen
 
Zurück
Oben Unten