dreiliters 3,0l

AW: dreiliters 3,0l

würde auch defintiv die kreuzspeiche wählen. sie ist selten und gesucht, was ich beim verkauf der felge (ja das hab ich getan..) gemerkt habe. und für eine originale felge ist sie zudem auch wirklich schön.
 
AW: dreiliters 3,0l

sorry, aber ich habe da wohl nen anderen geschmack:X
ich würde zur radial felge greifen.....:w
ich meine sie wirkt größer und ein sehr wichtiger punkt: sie lassen sich wesentlich einfacher reinigen und sauber halten als die kreuzspeiche:t

die entscheidung bleibt aber bekanntlich beim käufer:d
 
AW: dreiliters 3,0l

es sind sicherlich beides sehr schöne (Original-) Felgen%:, aber auch ich würde die Kreuzspeiche 42 bevorzugen. Auf den Radialfelgen sieht der Zetti einwenig 'hochbeinig aus'
Und dass die Radial grösser wirken soll, würde ich nicht unterschreiben....:w
Gruß,
Chris
 
AW: dreiliters 3,0l

Egal welche Felgen. Wichtiger ist das du ein 3.0er gefunden hast. Die beste Motorisierung für diesen Wagen...
 
AW: dreiliters 3,0l

kreuzspeiche!
kaufen -> abbauen -> ebay -> von dem geld was ordentliches holen (die verkaufen sich nämlich recht gut, da 2teilig).
 
AW: noch mal zu den farben: hab ich gefunden

olli2p vbmenu_register("postmenu_226343", true);
Fahrer

Registriert seit: 28.04.2005
Ort: München
Beiträge: 42

Wagen: Z3 coupé 3.0


reputation_green.gif






icon14.gif
AW: Wiewiele QP's in welchen Farben produziert ?
Z3 Coupe 3.0i „Europäischer Markt“:



Handschalter:

ALPINWEISS 3

14
COSMOSSCHWARZ METALLIC

161
ATLANTABLAU METALLIC

31
DAKARGELB 2

15
TITANSILBER METALLIC

493
SIENAROT 2 METALLIC

5
TOPASBLAU METALLIC

263
HELLROT 2

34
OXFORDGRUEN 2 METALLIC

112
PISTAZIENGRUEN METALLIC

78
STERLINGGRAU METALLIC

80
BLACK SAPPHIRE METALLIC

577
SONDERLACKIERUNG

21
SCHWARZ 2

143



Automatik:

ALPINWEISS 3

19
COSMOSSCHWARZ METALLIC

52
ATLANTABLAU METALLIC

9
DAKARGELB 2

6
TITANSILBER METALLIC

268
SIENAROT 2 METALLIC

1
TOPASBLAU METALLIC

112
HELLROT 2

16
OXFORDGRUEN 2 METALLIC

28
PISTAZIENGRUEN METALLIC

28
STERLINGGRAU METALLIC

19
BLACK SAPPHIRE METALLIC

174
SONDERLACKIERUNG

10
SCHWARZ 2

29
 
AW: dreiliters 3,0l

hi,

die kreuzspeiche kommt morgen, mit auto dran.

nur noch 1x schlafen.

gruß
a.
 
AW: dreiliters 3,0l

wie war die Probefahrt?
wie sind die ersten Eindrücke?
Nimmst du ihn?
wir wollen Fakten, Fakten, Fakten...zack,zack;)
 
AW: dreiliters 3,0l

hi,

so, hier:

Index of /mediapool1/A2/24/8B/F0/36/2B/11/DC/97/9B/73/48/5F/02/2C/1A/oma/10

ich weiß, ich weiß,
dass mit den bildern muss ich noch lernen. die bildchen sind noch nicht so dolle, morgen gibt es noch mal ordentliche.

probefahrt:
geht wie sau!

dann:

vollgetankt, 150 km gefahren,landstrasse, städtchen,autobahn. ich hab mal ganz locker angehen lassen, d.h. nicht auf den pinn getreten wie beklopt, immer schön 70 und 100 und auf der autobahn auch mal 180 sonst 130-140 , etwa 30 km, auf der landstrasse ab und zu auch mal stoff gegeben um den einen oder anderen zu überholen, aber, wie gesagt, ich bin nicht gerast. dann zur tanke und wieder voll getankt. 12,8 l : macht durch 152 gefahrene km ganz 8,4 liter.

es gibt natürlich ein paar mängel an dem wagen::-(

fernbedienung: geht nicht ( batterie?)
beifahrerseite: schloss defekt ( schlüssel dreht durch )
leider auch ein paar kleine dellen
fahrersitz :leder an dem linken buckel ( seite ) der rücklehne stark mitgenommen
weiß jemand einen guten sattler?
griff heckklappe: chrom hat ein paar leichte erhebungen, aber sonst ok., die dichtung ist grenzwertig, porös
die einstiegsleisten mit schriftzug sind nicht mehr tadellos. ( wo kriegt man die neu?)
ansonsten noch ein paar gebrauchsspuren an den einstiegskannten innen.
vorbesitzer hat geraucht. der wagen riecht ein ganz kleines bischen. ( hat jemand einen trick auf lager, wie man das wegbekommt ? )

aber jetzt auch noch die positiven sachen::)

läuft super
reifen und felgen sind sehr gut
farbe sieht sehr schön aus, wer sie nicht mag, ist da anderer meinung. der lack ist eigentlich als recht gut einzustufen. das auto ist nicht hochglanzpoliert!! ok. ein paar winzige steinschläge etc.
39.000 km , keine verrödelte kiste, aber eben fast 6 jahre alt.

ich sag mal so: guter zustand,gepflegt, aber kein super top zustand, also wie neu.
aber welches auto hat das schon nach 6 jahren. irgendetwas ist immer.

technische mängel hat er nicht. ein paar kleine optische. in den nächsten tagen werde ich natürlich noch etwas dran arbeiten ( polieren, etc. ) aber dann sieht der wagen auch vom nahen aus wie jetzt aus ein paar meter entfernung: top.


aber das geilste ist natürlich das fahren. die 8,4 liter werde ich wohl nicht halten können. ( aber es geht , ohne das auto zu tragen )

so, das isses erst einmal.

gruß
a.

kommentar meiner frau:

ist ja ein richtiger sportwagen, aber alles ein bischen aalde weez. ( alles ein bischen älter. ) morgen lass ich sie mal fahren.:D
 
AW: dreiliters 3,0l

Finde die Farbe auch absolut:t

Bei humaner Fahrweise glänzen die Sechszylinder wirklich durch schottische bzw. schwäbische Charakterzüge. Habe mit meinem 2.8 auch schon mal rekordverdächtige 7,9 L auf 100 km verbraucht ( durch Nachtanken festgestellt, nicht durch Bordcomputeranzeige, die zeigt ja nur Durchschnittswerte an. )


Gut am Pflegezustand mußt Du halt einiges nachbessern, aber wenn der Gesamteindruck überwiegend positiv ist, dann solltest Du zuschlagen. Habe letztes Jahr auch ein halbes Jahr gesucht, bis ich mein Schätzchen gefunden habe. War glücklicherweise ein topgepflegtes (man könnte von Fabrikzustand sprechen :t) Rentnerfahrzeug. Amüsant (oder bewundernswert) war dass mein 81jähriger Vorbesitzer dann aufs Z4 QP umgestiegen ist:t

Wünsche Dir und Deiner :K noch viel Fahrvergnügen!

Gruß,
Chris
 
AW: dreiliters 3,0l

hi,

hab noch etwas vergessen:

der händler war auto kaiser aus offenburg.mich würde mal interessieren ob noch jemand mit dem mann kontakt hatte. ich hatte den eindruck dass er ne ehrliche haut ist, labert nicht rum. handelt seid ein paar jahren ausschließlich mit zettis und muss zusehen, dass er klar kommt. hat selbst ein bischen rennsporterfahrung ( mit porsche; selbst gefahren ) der mann ist z3händler und nicht der verkäufertyp aus dem bmw showroom mit anzug und so. immer auf achse um zettis irgendwo zu kaufen und dann natürlich mit gewinn weiter zuverkaufen. ich sag wie es ist, ich hab nicht rumgehandelt. ich traue manchen leuten über den weg und bin damit bisher gut gefahren. wenn die karre morgen auseinander fällt, hab ich ein problem. es mag irgendwo in deutschland einen 3,0 qp zetti geben, der besser, billiger und was weiß ich ist. kann alles sein. eine garantie ( ich hab eine für 12 monate) , ob der wagen die nächsten hundert jahre mängelfrei läuft, kann mir keiner geben. auch der bmw- heini nicht. am ende kostet ein auto immer geld.meistens sehr viel. das ist meine erfahrung, egal ob neuwagen oder gebrauchtwagen. ich hoffe, dass ich keine großen überraschungen erleben werde.

wer einen zetti sucht, kann ruhig mal einen ritt nach offenburg wagen.

gruß
a.
 
AW: dreiliters 3,0l

Finde die Farbe auch absolut:t

Bei humaner Fahrweise glänzen die Sechszylinder wirklich durch schottische bzw. schwäbische Charakterzüge. Habe mit meinem 2.8 auch schon mal rekordverdächtige 7,9 L auf 100 km verbraucht ( durch Nachtanken festgestellt, nicht durch Bordcomputeranzeige, die zeigt ja nur Durchschnittswerte an. )


Gut am Pflegezustand mußt Du halt einiges nachbessern, aber wenn der Gesamteindruck überwiegend positiv ist, dann solltest Du zuschlagen. Habe letztes Jahr auch ein halbes Jahr gesucht, bis ich mein Schätzchen gefunden habe. War glücklicherweise ein topgepflegtes (man könnte von Fabrikzustand sprechen :t) Rentnerfahrzeug. Amüsant (oder bewundernswert) war dass mein 81jähriger Vorbesitzer dann aufs Z4 QP umgestiegen ist:t

hi,

die 8,4 l hab ich eben auch ohne den fehlenden compi ermittelt. ich glaube, wenn ich richtig gewollt hätte, wäre ich auch unter die 8,0 gekommen. aber wie gesagt, am wochendene wird es sicher mehr werden. ( 10 l -12 l ?)

zugeschlagen habe ich. der wagen steht in meiner garage. jetzt gilt es, den positiven zustand so weit wie möglich zu verfeinern, aber dazu wird kein riesen aufwand nötig sein. ehrlich gesagt nervt mich der geruch noch am meisten. nicht falsch verstehen, der wagen stinkt nicht wie die pest, aber er riecht halt nicht wie ein neues auto. mal sehen, wie ich das hinbekomme. ob kaffeepulver etwas bringt? ich teste das mal, schadet ja auch nicht.
( ich habe mir schon so manche autos angesehen, auch definitive nichtraucherwagen, aber auch die hatten nach ein paar jahren einen gewissen eigengeruch. der zetti richt anders als ein m3 oder ein golf oder ein mercedes. es liegt auch an den verbauten materialien und wohl an der mixtur überhaupt.; bei jedem auto. setzt euch mal in einen alten mercedes. kenner erkenen die wagen sofort am geruch. )

aber ich will mich ja nicht nur über geruch unterhalten, sondern eher über das auto überhaupt. und dazu habe ich in den nächsten tagen und wochen sicher noch einige fragen.

gruß
a.
 
Zurück
Oben Unten