Driften

Hellraiser

Fahrer
Registriert
10 April 2007
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo zusammen,

ist der M-Coupe Fahrer von den Bildern im Anhang zufällig unter uns? Mich würde die Resonanz der Drift-Schule in Weilerswist oder Gründau interessieren :) :-)

Ich war vor 2 Jahren mit dem si auf dem Ring, war aber nicht so der Brüller, da zu lange Wartezeiten.
 

Anhänge

  • watermark2.jpg
    watermark2.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 259
  • watermark1.jpg
    watermark1.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 255
Beim ADAC in Weilerswist habe ich schon zwei mal mitgemacht. Melde dich wenn du da teile nehmen willst ich bin dabei :@

Ok, ist gebongt :) :-) Die Anlage ist die vom ADAC an der A61, aber der Veranstalter ist wohl nicht ADAC, sondern privat, oder war bei dir auch der ADAC Veranstalter?

Alternativ klingt auch das ADAC-Training in Grevenbroich ganz interessant
http://www.fsz-grevenbroich.de/kursangebote/pkw-sportlich/drift-sportiv-training/




Link funzt leider nicht :-(
 
Empfehlen kann ich das Drifttraining in Linthe. Die Männerrunde in Hannover ist eine Alternative mit kleinen Abstrichen.

Bei beiden gibt es eine kleine Theorie vornweg und schon geht es auf die Piste.
In Linthe hat mir sehr gut gefallen,dass man auch auf der 360° Fläche driften konnte und mit etwas mehr Geschwindigkeit. Auch konnten wir später im Training recht "unbeaufsichtigt" probieren.Klar hatte der Trainer immer ein Auge auf seine Truppe,aber wir fuhren auf zwei unterschiedlichen Tracks. Die einen auf der 360° Fläche und die anderen auf der 180° Kurve. Dadurch konnte man sehr viel fahren und probieren,ohne Pause.
Am Ende gab es noch ein freies fahren,auf dem kleinen Rundkurs. Alles bewässert und viele kurven zum driften.
Allgemein war es dort etwas lockerer. Es konnten auch Beifahrer dabei sein,oder mit denen getauscht werden.
Gekostet hatte es 159,- Euro.

In Hannover gefiel mir nicht,dass man immer mit Warnblinker fahren sollte/musste,wenn man ohne elektronische Helferlein unterwegs war. Ich meine,mit, wäre driften eher schlecht. Zudem war das Training etwas spät angesetzt,dass wir am Ende im Dunkeln,nur mit etwas "Flutlicht",fahren konnten.
Auch waren die Wartezeiten etwas zu lang,aber es war noch in Ordnung.
Freies fahren gab es gar nicht und auch keine 360° Kreisbahn.
Spaß gemacht hat es auch,aber mit Abstrichen.
Dafür kostete es auch nur 99,- Euro.
 
Ich hab jetzt einige Drifttrainings und Veranstalltungen hinter mir… toll war "Schnelle Schwaben" mit freiem driften (gibt es aber nicht mehr) und gut war das Advance-Training beim ADAC am Hockenheimring… Burgkirchen ist halt reines Anfängertraining mit niedrigen Geschwindigkeiten und so… da hat mir der Trainer in Burgkirchen von abgeraten, wenn man schon mal gedriftet ist…
 
Danke!
Habe es oben nicht rauslesen können, dass es sich um die Driftschule handelt.
Auf der Essen Motorshow haben die mich angesprochen (und mir eine DVD mitgegeben). Hätte ich dort gebucht, hätte es auch 250€ gekostet.

Das die in Nohra bei Erfurt einen Platz haben, macht es für mich interessant.

Linthe würde ebenfalls noch von der Anreise gehen, aber sind 4h Trainingszeit nicht zu wenig? Dafür ist der Preis gut.

Empfehlen kann ich das Drifttraining in Linthe. Die Männerrunde in Hannover ist eine Alternative mit kleinen Abstrichen.

Bei beiden gibt es eine kleine Theorie vornweg und schon geht es auf die Piste.
In Linthe hat mir sehr gut gefallen,dass man auch auf der 360° Fläche driften konnte und mit etwas mehr Geschwindigkeit. Auch konnten wir später im Training recht "unbeaufsichtigt" probieren.Klar hatte der Trainer immer ein Auge auf seine Truppe,aber wir fuhren auf zwei unterschiedlichen Tracks. Die einen auf der 360° Fläche und die anderen auf der 180° Kurve. Dadurch konnte man sehr viel fahren und probieren,ohne Pause.
Am Ende gab es noch ein freies fahren,auf dem kleinen Rundkurs. Alles bewässert und viele kurven zum driften.
Allgemein war es dort etwas lockerer. Es konnten auch Beifahrer dabei sein,oder mit denen getauscht werden.
Gekostet hatte es 159,- Euro.

In Hannover gefiel mir nicht,dass man immer mit Warnblinker fahren sollte/musste,wenn man ohne elektronische Helferlein unterwegs war. Ich meine,mit, wäre driften eher schlecht. Zudem war das Training etwas spät angesetzt,dass wir am Ende im Dunkeln,nur mit etwas "Flutlicht",fahren konnten.
Auch waren die Wartezeiten etwas zu lang,aber es war noch in Ordnung.
Freies fahren gab es gar nicht und auch keine 360° Kreisbahn.
Spaß gemacht hat es auch,aber mit Abstrichen.
Dafür kostete es auch nur 99,- Euro.

 
Sagt mal bescheid wann ihr in Linthe seid würde dann auch buchen. Ich war letztes Jahr das erste mal dort, hat Spaß gemacht.
 
Laut Beschreibung gibt es in Nohra zwei Gruppen.
Eine fährt, die andere guckt.
Somit werden aus 6h, 3h. Die gehen mir für 300€ einfach zu schnell vorbei.


Das war bei meinem auf dem Ring damals auch so. 10 Teilnehmer und 8 h (inkl. Pause). Zuviel Wartezeit für zuviel Geld. Daher suche ich etwas mit begrenzt wenig Teilnehmern (max 8) und gleichzeit langer Dauer :-)
 
Die Termine in Linthe sind ja recht dürftig benannt.
Wollen wir diesen Thread für die Orga eines gemeinsamen Trainings nutzen oder soll ich unter "regionales" einen neuen erstellen?
Ein Kumpel von mir hätte auch Interesse. Damit wären wir zu fünft. Ich würde dann eine Anfrage stellen usw..
 
Die Termine in Linthe sind ja recht dürftig benannt.
Wollen wir diesen Thread für die Orga eines gemeinsamen Trainings nutzen oder soll ich unter "regionales" einen neuen erstellen?
Ein Kumpel von mir hätte auch Interesse. Damit wären wir zu fünft. Ich würde dann eine Anfrage stellen usw..
Es werden weitere Termine folgen und noch im Januar und Februar dort eingestellt. Ich hatte schon per E-Mail in Linthe angefragt.

Sinnvoll wäre es schon,wenn wir einen Termin machen,der nur für uns angesetzt wird. Beim letzten Training dort hatten wir den Herrn A. Fischer als Trainer,er hat das echt super gemacht.
 
Ich hätte Bock auf das Training in Burgkirchen bei Salzburg. Sind noch weitere Interessenten hier? Also vorerst mal das Basic Training, so wie von @Joghurt79 beschrieben. Kann man auch als Gruppe buchen, was denke ich am interessantesten wäre.
 
Zurück
Oben Unten