Drifttraining - ESP abschaltbar?

xxsnyder

Fahrer
Registriert
5 Dezember 2019
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,
ich habe noch einen Gutschein vom Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring hier liegen und hab gerade gesehen, dass die auch Drifttrainigs anbieten. Ich bin gerade etwas unsicher, da ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass sich das ESP beim Z4 nicht komplett abschalten lässt, was für ein solches Training natürlich kontraproduktiv wäre.
Hat schonmal jemand so ein Trainig mit dem Z4 (E85, 3.0i) gemacht bzw. kann mir sagen ob das ESP komplett abschaltbar ist?
Viele Grüße
Andreas
 
Ja, ist durch längeren Druck auf den DTC-Knopf (> 3 Sek.) komplett abschaltbar.
 
Haben wir auch probiert. Aber bei Geschwindigkeiten größer 50km/h greift ESP dann doch wieder ein.
Nicht so hart und sofort wie bei nicht deaktiviert, aber komplett ausschalten geht wohl nicht.

Und nach einer extra Sicherung haben wir nicht geschaut :D
 
Haben wir auch probiert. Aber bei Geschwindigkeiten größer 50km/h greift ESP dann doch wieder ein.
Nicht so hart und sofort wie bei nicht deaktiviert, aber komplett ausschalten geht wohl nicht.

Und nach einer extra Sicherung haben wir nicht geschaut :D
Wenn du 5 oder 6 Sekunden auf den Knopf drückst, dann regelt da absolut gar nichts mehr. Auch nicht bei über 160 wie ich aus eigener Erfahrung ganz sicher sagen kann. Das macht bis heute jeder BMW so und das ist auch gut so.
 
Dann war unser 2.2 aus 2004 wohl ein Einzelfall.
wir hatten sogar ein Video gemacht, da waren die Eingriffe am Rad sichtbar.
Ich muss mal schauen ob ich es noch finde.

Oder der Z (unserer) war einfach kaputt

Nachtrag.
Bei meinem F36 geht es auch nicht kpl. auszuschalten.
 
Dann war unser 2.2 aus 2004 wohl ein Einzelfall.
wir hatten sogar ein Video gemacht, da waren die Eingriffe am Rad sichtbar.
Ich muss mal schauen ob ich es noch finde.

Oder der Z war einfach kaputt
Wie gesagt, noch nie erlebt, nicht beim eigenen oder anderen Z4 ,nicht beim e89, e39, e46, e60... lassen sich alle super quer stellen oder 180 grad wende etc.
 
Wir haben bei unserem speziellem Z4 Training in Schlüssefeld auf Anordnung unseres Trainers auch alles komplett abschalten müssen.
 
BMW E85 VFL ist das DSC komplett aus, wenn man es deaktiviert. Allerdings ist es nicht bei allen BMW-Fahrzeugen so. Vor allem bei den SUV/xDrive-Modellen gibt es durchaus Fahrzeuge, die immer etwas Rest-ESP an haben, da das der Allradantrieb bereits benötigt.

Und selbst mit DTC kann man sich problemlos drehen...
 
Vielen Dank für eure Hilfe, dann werde ich das mal in Angriff nehmen...:thumbsup:
 
BMW E85 VFL ist das DSC komplett aus, wenn man es deaktiviert. Allerdings ist es nicht bei allen BMW-Fahrzeugen so. Vor allem bei den SUV/xDrive-Modellen gibt es durchaus Fahrzeuge, die immer etwas Rest-ESP an haben, da das der Allradantrieb bereits benötigt.

Und selbst mit DTC kann man sich problemlos drehen...
Ok, gebe mich geschlagen.
Aber bei den vielen Autos die letzten Jahre …
Und beim F36 war ich wirklich sicher, wusste aber nicht, dass es mit dem Allrad zusammenhängt, danke
 
Ich war vor corona noch mit Nicki Schelle driften. Quaife und ESP aus- ganz aus- und konnte am Schluss im freien Fahren auf Nässe tolle Drifts mit deutlich über 60km/h ziehen 🍾
 
Zurück
Oben Unten