AW: Dringend..was ist ein Coupe 2.8 wert - Kaufberatung?
hmm. von "Sägen" hatte ich eigentlich nichts geschrieben. Weiß auch nicht so recht, was Ihr damit meint. Was mir nur augefallen ist, war bei der ersten Fahrt der leicht unrunde Lauf im Leerlauf bei Stellung "P". Da stand der Wagen aber auch einige Tage draußen bei Minusgraden. Beim zweiten Mal als er in der Halle des Händlers stand, ist mir das zumindest nicht mehr so aufgefallen. Habe da aber auch nicht so richtig hingehört, weil ich da mehr im Innenraum nach Mängeln geschaut habe.
Werde nochmal horchen, wenn ich den Wagen das letzte mal ansehe und dann kaufe oder es endgültig lasse. Ich habe auch 1 Jahr Garantie und dann nochmal 12 monate im anschluß (also für Monate 12 - 24) eine Garantie, die zwar nur ie flüssigkeitsführenden Teile betrifft, aber wenn da wirklich was dran ist, werde ich auf die Garantie pochen...
pentatomic schrieb:Hi Thomas,
ich denke, zu den anderen Fragen hast Du ja ausreichend Informationen bekommen, so dass ich direkt auf die Fragen zur Automatik eingehen kann:
Sicher (das zeigen hier ein paar Antworten) trifft die Automatik nicht jedermanns Geschmack in einem Z Coupé, aber das ist eine persönliche Entscheidung...wer's mag...ich hab' auch eine und mein linkes Knie ist sehr dankbar darüber...
Zur Technik:
Dass der Motor in P oder N nicht rundläuft ist definitv nicht normal!
Natürlich kann es sein, dass das Coupé schon länger gestanden ist, dann kann das schon mal vorkommen (so war es anfangs auch beim e30 Automatik eines Bekannten), sollte sich aber recht schnell geben, wenn der Motor mal richtig warm (und ich meine den Motor, nicht das Wasser) ist und das Sägen darf auch beim nächsten Kaltstart nicht mehr auftreten!
Wie verhält sich der Motor denn, wenn er warm ist?
Sägt er dann immer noch, ist evtl. der LMM oder die Lambasonde nicht 100% fit!
Grüße,
Tom
hmm. von "Sägen" hatte ich eigentlich nichts geschrieben. Weiß auch nicht so recht, was Ihr damit meint. Was mir nur augefallen ist, war bei der ersten Fahrt der leicht unrunde Lauf im Leerlauf bei Stellung "P". Da stand der Wagen aber auch einige Tage draußen bei Minusgraden. Beim zweiten Mal als er in der Halle des Händlers stand, ist mir das zumindest nicht mehr so aufgefallen. Habe da aber auch nicht so richtig hingehört, weil ich da mehr im Innenraum nach Mängeln geschaut habe.
Werde nochmal horchen, wenn ich den Wagen das letzte mal ansehe und dann kaufe oder es endgültig lasse. Ich habe auch 1 Jahr Garantie und dann nochmal 12 monate im anschluß (also für Monate 12 - 24) eine Garantie, die zwar nur ie flüssigkeitsführenden Teile betrifft, aber wenn da wirklich was dran ist, werde ich auf die Garantie pochen...