Druckspuren auf Innenraumteilen beseitigen

Zedonist

macht Rennlizenz
Registriert
17 März 2023
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Das normale Armaturenbrett sowie viele weitere Ausstattungsteile im Innenraum, wie z.B. Bumerangs, Türverkleidungen usw., bestehen ja (sofern nicht beledert) aus einem unterschäumten Weichkunststoff, welcher stellenweise leider sehr empfindlich reagiert.

Meine Bumerangs hatte ich etwas ungeschickt im Keller gelagert, sodass sie stellenweise fiese Abdrücke von anderen Teilen davongetragen haben:

20231231_193212.jpg

Ich wollte die Teile schon frustriert in die Kiste mit defekten Ersatzteilen packen und neue kaufen. Irgendwann dachte ich mir, dass man bei Leder ja stellenweise mit Wärme solche Stellen wieder glätten kann, also habe ich den Haartrockner geholt und herumprobiert.

Das Resultat: wenn man den Kunststoff so warm macht, dass man ihn gerade noch mit der Hand anfassen kann, dann können solche Dellen vorsichtig "herausmassiert" werden. Der Klebstoff hält das definitiv aus bzw. wird beim Erkalten wieder fest.

Mit dem Ergebnis kann ich sehr gut leben, immerhin habe ich auf diese Weise ein Armaturenbrett und beide Bumerangs retten können 🙈
20240101_135327.jpg
 
Zurück
Oben Unten