DSC Fehler

takaloo

Fahrer
Registriert
26 August 2015
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo zusammen,
Ich hatte nie Probleme mit dem DSC, heute aber sprang dann die Warnleuchte an.
Ich habe den Fehler dann ausgelesen (005E21) und hier im Forum etwas rumgelesen.
Da gab es jetzt verschiedene Aussagen..wenn wirklich ein Sensor kaputt ist gibt es die ja recht günstig im Netz.
In einigen threads steht aber, dass man die nicht einzeln tauschen kann?
Gibts hier vllt wen der den Fehler hatte und auch selbst beseitigen konnte und mir eine Info dazu geben kann ob es jetzt machbar ist die Sensoren einzeln zu tauschen oder nicht?
Kann ich damit jetzt noch ganz normal weiter fahren?
So wie ich das verstanden habe ist jetzt ja „nur“ das dsc ohne Funktion, oder?
danke Vorab :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sensoren sind beim VFL einzeln zu tauschen. Beim FL sind sie im DSC Block integriert.

Ich habe jetzt keine Fehlertabelle im Kopf. Könntest du den Wortlaut, der hinter dem Fehlercode kommt, auch kurz posten?

Vermutlich ist DSC und ABS ohne Funktion. Je nach Fehler. Du kannst aber mal vorsichtig mit einem Hammer den Sensor abklopfen. Bei vielen hat das schon gereicht (inkl. bei mir beim E46).
 
Hey elkloso
Ich habe einen VFL, also den mit den weißen Blinkern, das wäre ja gut wenn ich die einzeln tauschen könnte :)
Wo genau sitzen die Dinger denn bzw. wo muss ich da vorsichtig drauf klopfen?

die Fehlermeldung lautet
DSC-ECU: ECU-intern: Betriebssystem Ausnahmefehler --- (DSC: Steuergeraet intern) / DSC-ECU: ECU-intern:
Betriebssystem Ausnahmefehler. / Drucksensor hinten Steuerkreis elektrisch defekt / Druck Sensor 2 elektrisch defekt / DSC-ECU : ECUintern:
Betriebssystem Ausnahmefehler. / Spule Einlass Ventil (ISO) vorne rechts Uebertemperatur
 
Ah super danke! Dann werde ich da mal vorsichtig drauf klopfen und hoffen das es klappt :)
 
Sorry, es ist Sensor V = Kreislauf 2
Hab jetzt in meinem eigenen Post falsch gelesen :D

Zum Klopfen findest du hier auch einige Threads im Forum
 
Hast du den Fehler sporadisch oder permanent. Bei mir trat es immer während der fahrt auf und blieb bis zum nächsten Neustart des Wagens.
Ich bin ebenfalls einer der erfolgreichen Klopfer, danach war Ruhe.
Hatte den Fehler 0x5E18 und 0x5E20 Druck Sensor 1 elektrisch defekt.
 
Ich habe beide Sensoren ersetzt, seit dem ist Ruhe bei den Warnleuchten... Waren billige Chinateile, die jemand hier empfohlen hat. Einer davon war leider bei Ankunft schon defekt, wurde aber anstandslos ersetzt. Seit dem ist da alles problemlos.
 
Ich hatte es permanent
Aber Tatsache, 5-6 mal vorsichtig geklopft und dann war es weg
Keine Ahnung ob ich mir das nur eingebildet habe aber kann es sein, dass ich ein leichtes klacken gehört. Kann das sein?
 
Kann sein. Vllt hat irgendwas leicht den Durchfluss blockiert oder so und ist jetzt wieder richtig gerutscht
 
Perfekt, vielen lieben Dank für die tollen Tipps👍🏽
 
Hallo
Leider war der Fehler heute wieder da und ging auch mit klopfen nicht weg :(
Wenn ich den Sensor tauschen will tausche ich am besten direkt beide, oder?
Muss ich da auf irgendwas besonders achte oder kann ich die einfach rausschrauben und die neuen wieder rein schrauben?
 
Das Bremspedal drücken (Latte zwischen Pedal und Sitz), damit der AGB nicht komplett leer läuft und was hinter das Pedal, dass es nicht ganz durchfällt.
Dann die Sensoren raus und die Bremsflüssigkeit auffangen.
Alles sauber wischen mit Wasser und schauen, dass keine bremsflüssigkeit auf den Lack kommt.
Neue Sensoren rein und Bremse entlüften.
Danach nochmal Abgleich im Inp* machen.
 
Hallo,
wie ist denn die Steckverbindung bei den beiden Sensoren gesichert,abgezogen bekomme ich die nicht?
Gruß Peter
 
Zurück
Oben Unten