DSC probleme!?

hosenmatz

Fahrer
Registriert
5 Februar 2003
moin!

nachdem sich mitten auf einer runde am ring mein dsc inkl. traktionskontrolle auf ewig verabschiedet hat,
interessiert mich ob noch jemand probleme mit seinem elektronischen helferchen hat/hatte?
seitdem ist es immer deaktiviert sobald ich die zündung anmache und ich kann es auch nicht aktivieren...:j
hat irgendjemand da schon erfahrungen?

(bevor meine werkstatt mit nem achselzucken sagt: ja, ähm, hmm.. !?)


gruß
marco
 
ohne den Fehlerspeicher auszulesen wirds wohl reine Spekulation.
Ich hatte das gleiche Problem und bei mir war einer der Raddrehzahlsensoren defekt....
Knapp 120 Euronen an den Freundlichen und dann gings wieder...
Gruzzz
 
Hallo Marco,

ich würde auch auf einen Sensor tippen...
 
aha, ja das könnte es wohl sein..
schaun wir mal was der meister sagt.

gehen die einfach so kaputt oder brauchen die schon ne speziellen grund?
z.b. hitze !? auf der nordschleife werden die bremsen und damit auch alles drumherum ja beträchtilich heißer als "normal"


danke für die antworten!!:t

gruß
marco
 
bei mir ging gestern und heute früh die abs- und die asc-lampe an. gestern ging sie nach paar min. wieder aus, heute erst nach längerem stehen. ich war dann vorhin beim bmw-autohaus, fehlerspeicher auslesen. demnach wäre wohl die pumpe, die den druck aufbaut defekt. den fehlerspeicher hat man erstmal zurückgesetzt, falls es wieder kommt, muss eine andere rein. kostet mit 1h einbau 400 eur.
 
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, daß es alles nicht so schlimm ist!!!!

Ich glaube lieder, daß es mehr als der Raddrehzahlsensor ist.... Ist der nicht nämlich auch noch für das ABS zuständig? Und das funktioniert bei dir noch, oder?

Gruß Viktor
 
ahja... definiere mal "knickbereich" bitte etwas genauer.
vielleicht ist das ja eine serienmäßige schwachstelle.


gruß
marco
 
also bmw hat gesagt es lag an dem verbogenen querlenker und der verbogenen lenkstange das dsc sich abgeschaltet hat. wg rechts links verschiedene lenkeinschläge..

komisch nur das es schon vor dem unfall kaputt war !?:j
aber jetzt gehts wieder. (BIS jetzt) :M

gruß
marco
 
Hmm, klingt für mich auch unplausibel! Der Lenkwinkelsensor wird bestimmt nicht am QL sitzen, sondern an der Lenksäule. Oder werden die Winkel der Räder per Laser ständig abgetastet :j .
Vielleicht hat BMW nur Angst, dass du Schadenersatzforderungen stellst. Den traue ich fast alles zu.

Gruß Viktor
 
wie hast du das geschafft? ich muss bei jedem motorstart ASC ausschalten... b:
 
q: }( tja, an sich war das auch echt gut das es generell beim starten aus ist, nur einschalten sollte man es doch noch können! ab und zu mal...

dem meister meiner bmw werkstatt vertraue ich eigentlich ziemlich.

eine neue theorie hab ich noch!
könnte ja sein das durch die wirklich extremen temperaturen beim bremsen und vor allem durch den temperaturstau dann auf dem ring parkplatz vielelciht die sensoren einfach zu heiß geworden sind?
und das sich dann irgendwas verformt hat oder eine kabelisolierung geschmolzen ist!?

ich hab etwas über 200 euro materialkosten auf meiner rechnung, soviel weiß ich schon, allerdings hab ich auch meinen alten querlenker und spurstange mitbekommen also haben sie die wohl wirklich getauscht. dann bleibt ja wohl nich mehr wirklich viel übrig für nen dsc sensor, oder?
naja, schaun wer mal. morgen bekomme ich die rechnung.


gruß
marco
 
ich mach das immer aus... seitdem es aus ist, hab ich endlich meine probleme mit dem untersteuern weg und sonst gibts keinerlei probleme :) ...ich sag nur: glückspilz (wollen wir auto tauschen? ;) )

hat denn noch keiner den fehlerspeicher ausgelesen? spätestens dann sollte man herausfinden was das problem ist. ansonsten hilft nur gutes nachschauen. ;)
 
...komisch...

ich tippe auf einen defekten sensor oder was ähnliches. (wie du schon sagtest, kabel, kurzschluss - sowas kanns auch sein)
 
AW: DSC probleme!?

Hey Leute - bin noch neu hier aber werde trotzdem mal meine Problemchen zum besten geben

Samstag mittag auf der Autobahn ca. 200 km/h (aufgrund Winterreifen :-) in einer langgezogenen Kurve reagiert mein DSC+ADB auf einmal ganz extrem ohne irgendeinen Grund und blieb dann auch an! Hab gedacht ich flieg von der Straße mit nem Platten! Fast n Herzinfarkt bekommen sofort rechts ran - Kumpel hat gedacht wir wären wo drüber gefahren sind wir aber definitiv nicht!
Zündung aus/wieder an und seitdem geht das immer so - nach ca 5Minuten fahren blinkt DSC erst und dann springt es zusammen mit ADB an (bzw Lämpchen AN, d.h. Programm AUS!)
Heute hatte ich auch kurz das Gefühl das mit einem Vorderrad was nicht stimmt - ganz komisches Gefühl im Bremspedal und eine Schleifen vorne -
werde morgen mal zur Werkstatt fahren und hoffe das es noch auf Garantie geht (Anfang Januar erst gekauft!!!)
Ich gebe euch zwar eindeutig recht das für den Fahrspass ein ausschalten "können" wichtig ist aber ihr könnt mir auch glauben das diese Autobahn Aktion keinen grossen Spass gemacht hat
p.s.: ich probiere das nächste mal weniger zu schreiben :-)
 

Anhänge

  • Z3 Coupé (1) - Forum.jpg
    Z3 Coupé (1) - Forum.jpg
    5,1 KB · Aufrufe: 125
AW: DSC probleme!?

Klingt ja fies falls die Werkstatt was raus gefunden hat sag mal bitte bescheid.
 
AW: DSC probleme!?

Also ich glaube ich muss evtl vor Gericht oder habe die Arschkarte gezogen - mal schauen ob der Verkäufer (BMW Händler) die Reperatur bezahlt:
Im Anhang ist die Dianose -
die Verbrennungsaussetzer sind wohl durch eine defekte Zündspule zu erklären aber die DSC-Probleme? evtl ein durchgescheuertes Kabel??? Ist doch arg merkwürdig das das komplette DSC auf einmal kaputt geht und das ABS auch noch Probleme macht!
Hoffe ich bekomme das alles ohne große Kosten repariert!

MfG
MaMü

P.S.: das lenkt mich ein bischen von meinen Problemchen ab : habe vor einer Stunde neue Sommerreifen mit hinten 255er aufgezogen! Sieht endfett aus!
 

Anhänge

  • Fehlerdiagnose.jpg
    Fehlerdiagnose.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 3
Zurück
Oben Unten