Dumpfes Geräusch beim Gang reinmachen - Kupplung?

eflavour

zroadster.com
Registriert
16 November 2007
Ort
Detmold
Wagen
anderer Wagen
Moin, mein Z hat nun 4500km auf der Uhr und ich habe ein merkwürdiges Problem wenn ich bei ca. 50km/h den 5ten Gang reinmache und dabei nur kurz vom Gas gebe.

Es ist ein lautes dumpfes Geräusch das so ca 1 Sekunde geht und erst dann greift die Kupplung.

Man sagt ja, dass die Kupplung kaputt ist, wenn man im Stand den dritten Gang reinmacht und der Motor dann weiterläuft wenn man von der Kupplung geht. Meiner geht sofort aus, so wie es sein soll.

Ich habe die diese Kupplungsprobleme nicht in den anderen Gängen, egal in welchem Drehzahlbereich ich schalte.

Ich kann das Geräusch noch länger hinauszögern wenn ich bei 50km/h ordentlich Zwischengas gebe und dann den 5ten reinlege.

Ist doch nicht normal oder?

Wehe ich habe nen Montags-Zettie...

VG, Kamil
 
AW: Dumpfes Geräusch beim Gang reinmachen - Kupplung?

Hallo
So wie du das Problem beschreibst, ist das nach meiner Meinung kein Kupplungsproblem sondern ein Getriebeproblem. Wenn sich die übrigen Gänge ohne Geräusche schalten lassen und nur der fünfte macht das Geräusch tippe ich auf einen Schaden im Getriebe. Aber du hast ja sicherlich noch Garantie,fahr mal zu deinem Händler und lass die Ursache feststellen. Hier eine Ursachenforschung anzustellen , ist wie stochern im Nebel.
 
AW: Dumpfes Geräusch beim Gang reinmachen - Kupplung?

Schalte mal bei der Geschwindigkeit direkt in den 6. gang, das dürfte einen noch kräfigeren Schlag auf den Antrieb geben. Hochschalten bewirkt bei gleichbleibender Geschwindigkeit eine Absenkung der Motordrehzahl. Die notwendige Anpassung erfolgt über die Kupplung. Belastungsspitzen werden in den technisch möglichen Grenzen durch Federn in der Reibscheibe und Zweimassenschwungrad abgefangen. Bei zu frühem Hochschalten fehlt dem Motor die Kraft, er wird abgebremst, das System kommt an seine Grenzen und es gibt unschöne Geräusche. Selbst der landwirtschaftliche 4-Liter Motor mit ordentlich Schwungmasse im Wrangler rumpelt bei der Übung. Ganz vorsichtiges Einkuppeln könnte helfen, eine sportliche Kupplungsbetätigung nicht. Kräftiges Zwischengas beim Hochschalten verstärkt die Drehzahldifferenz zwischen Motor und Getriebe, die Mechanik muss noch mehr leiden. Die Kupplung ist ja wohl in Ordnung und wenn der 5. Gang bei höheren Drehzahlen keine Auffälligen zeigt, gibt es Grund zur Annahme, dass die Ursache eher hinter dem Lenkrad zu finden ist.
 
AW: Dumpfes Geräusch beim Gang reinmachen - Kupplung?

Schalte mal bei der Geschwindigkeit direkt in den 6. gang, das dürfte einen noch kräfigeren Schlag auf den Antrieb geben. Hochschalten bewirkt bei gleichbleibender Geschwindigkeit eine Absenkung der Motordrehzahl. Die notwendige Anpassung erfolgt über die Kupplung. Belastungsspitzen werden in den technisch möglichen Grenzen durch Federn in der Reibscheibe und Zweimassenschwungrad abgefangen. Bei zu frühem Hochschalten fehlt dem Motor die Kraft, er wird abgebremst, das System kommt an seine Grenzen und es gibt unschöne Geräusche. Selbst der landwirtschaftliche 4-Liter Motor mit ordentlich Schwungmasse im Wrangler rumpelt bei der Übung. Ganz vorsichtiges Einkuppeln könnte helfen, eine sportliche Kupplungsbetätigung nicht. Kräftiges Zwischengas beim Hochschalten verstärkt die Drehzahldifferenz zwischen Motor und Getriebe, die Mechanik muss noch mehr leiden. Die Kupplung ist ja wohl in Ordnung und wenn der 5. Gang bei höheren Drehzahlen keine Auffälligen zeigt, gibt es Grund zur Annahme, dass die Ursache eher hinter dem Lenkrad zu finden ist.

Was meinst du mit hinter dem Lenkrad?
 
AW: Dumpfes Geräusch beim Gang reinmachen - Kupplung?

das ist eine dezente umschreibung dafür, dass der fahrer hier das problem verursacht.
 
AW: Dumpfes Geräusch beim Gang reinmachen - Kupplung?

Hehe... aaaah, der Groschen ist gefallen!

Ich werde es heute nochmal genauer testen mit dem 5. Gang.
 
AW: Dumpfes Geräusch beim Gang reinmachen - Kupplung?

Ich kann das Geräusch noch länger hinauszögern wenn ich bei 50km/h ordentlich Zwischengas gebe und dann den 5ten reinlege.

Schaltest du in den 5.ten hoch (aus dem 4.ten) oder runter (aus dem 6.ten) ??????


Wenn du hoch schaltest kann ich nur sagen "AUA", das muss jedem Antriebsstrang weh tun, nochmal mit überhöhter Drehzahl durch "Zwischengas" einen drauf zu bekommen.




Grüße


Toxx :cool:
 
AW: Dumpfes Geräusch beim Gang reinmachen - Kupplung?

Schaltest du in den 5.ten hoch (aus dem 4.ten) oder runter (aus dem 6.ten) ??????
Wenn du hoch schaltest kann ich nur sagen "AUA", das muss jedem Antriebsstrang weh tun, nochmal mit überhöhter Drehzahl durch "Zwischengas" einen drauf zu bekommen.

Grüße

Toxx :cool:

Deshalb schalte ich nie mit Zwischengas! Aber damit kann ich mein Problem hervorrufen!


----------------------


So, ich habe es mal ausprobiert.

Es ist so wenn ich z. B. aus einem niedrigen Gang in einen hohen schalte, sagen wir ab 4500 U/min.

Ob vom 2 in 5/6, vom 3 in 5/6 oder vom 1 in 4 :g

Es ist jetzt nicht so, dass ich im Alltag so schalte! Wie es der Verkehr zulässt mal 1-2-3-5 oder mal 1-2-3-4-6 oder 1-2-4-6. Ich überspringe nie 2 Gänge.

Schalte ich in hohen Touren alle Gänge nacheinander weg ist alles okey.

Jetzt ist dieses dumpfe rubblige Geräusch da. Es kam von heute auf morgen in keiner hochtourigen Situation oder so. Deshalb bin ich so erstaunt.

Also:

Niedriger Gang = hohe Drehzahl -> in -> hohen Gang = niedrige Drehzahl.

Was ist das genau? Kupplung? Schwungrad? Getriebe?

VG, Kamil
 
AW: Dumpfes Geräusch beim Gang reinmachen - Kupplung?

Das sind Grenzen der Technik. Schalte doch einfach so, wie in der Fahrschule gelernt und versuche nicht, mit Gewaltaktionen ein Problem hervorzurufen. Es könnte sonst wirklich noch etwas kaputt gehen.
 
AW: Dumpfes Geräusch beim Gang reinmachen - Kupplung?

Puuuuh, bin ich froh, daß ich eine Opamatic habe - da kannst du keine Fehler mehr machen:

"Der" schaltet vor dem Begrenzer hoch,
"der" schaltet bei Tempo 200 einfach nicht in den Vierten
beim runterschalten (z.B. mit den Paddles) gibt "er" schön couragiert Zwischengas (zumindest der "is") - beim hochschalten gibts natürlich KEIN Zwischengas

muß mich wiederholen - er macht keinen Fehler und beim schalten ist er mit seinem DKG auch noch schneller, als jede Hand (außer evtl die von Walter Röhrl - aber ob das dem Getriebe so gut gefällt ...)

Nein, das soll kein Versuch sein, eine Diskussion Schalter vs Automat zu starten ... :D
 
Zurück
Oben Unten