Durch Räderunwucht Querlenker kaputt?

mob.andy

macht Rennlizenz
Registriert
30 Juli 2005
Wollte vor ein paar Wochen meine Sommerräder wuchten lassen.
Meine Freundin hat einen Bekannten mit einer neuen Werkstatt, der mir das für nur 20€ machen kann.
Ich da hin, und beim wegfahren schon bemerkt, dass die unwucht stärker, wie vor dem Wuchten war.
Heute dann bei Reifen.com 43€ abgedrückt, incl 3 Std´s warten :g .
Es waren überall zu viel Gewichte aufgeklebt worden. Krasseste Beispiel Hinterachse, waren es 45 Gramm :O . Das heisst bei 200 ist das 1 kg!!!!
An der Vorderachse haben auch 20 Gramm gefehlt.
Beim Räderfestziehen, bemerkten wir dann, dass der vordere linke Querlenker schon Arg ausgeschlagen ist.
Das die Querlenker von BMW nicht die besten sind, wissen wir.
Vor ein paar Wochen, war ich bei BMW beim Spureinstellen, währe der Querlenker da schon so ausgeschalgen gewesen, hätte der :) , doch gar nicht die Spur einstellen können, oder?
P.S. 52000km BJ 03/03
 
AW: Durch Räderunwucht Querlenker kaputt?

Hinterachse, waren es 45 Gramm :O . Das heisst bei 200 ist das 1 kg!!!!
P.S. 52000km BJ 03/03

Wie geht denn diese Rechnung? Nimmt man r=0,3m an, dann sind das bei einer Raddrehzahl von ca. 1750 bei mir nur ca. 450g.

Dass dies die Querlenklenker so schnell ausschlagen lässt, kann ich mir beim besten Willlen nicht vorstellen. Und die Unwucht wirkt doch nicht direkt auf den Querlenker, oder?
Wenn man eine Passtrasse fährt wird der Querlenker in einer ganz anderen Größenordnung belastet...
 
Zurück
Oben Unten