Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Letztens beim Schleichtempo in der Schweiz, hatte ich lt. Bordcomputer folgende Reichweite:
![]()
einen noch:
mir ist es doch egal, mit welchem Speed Ihr irgendwo unterwegs seid, vielleicht habe ich das falsch formuliert oder es kam falsch rüber. Meine Meinung ist eben, dass ein Auto welches sportlich ausgelegt ist, von vorn herein mehr Sprit verbraucht, als ein Auto welches einen völlig anderen Anspruch hat. Daher finde ich eine Verbrauchsdiskussion beim QP oder anderen Sportwagen belanglos, beiläufig und widersinnig.
Und auch ich bin nicht permanent mit über 200 km/h unterwegs. Aber die Gänge werden schon mal ausgedreht, was ja bekanntlich Sprit kostet und der Dritte bleibt schon mal länger drin als nötig, kostet auch Sprit usw.
Kurz - sportlich fahren, egal bei welchem Speed widerspricht verbrauchsreduziertem Fahren und das QP läd mich halt eher dazu ein sportlich zu fahren, als im 5. Gang durch die Lande bei 2500/min zu zuckeln.
Im Übrigen bin ich auch schon mal mit 140 unterwegs, aber auf dem Weg von D'dorf nach z.B. Leipzig würde ich mit dem QP nicht unbedingt versuchen, die Verbrauchsrekorde zu unterbieten und um es nochmals deutlich zu sagen: ich würde auch nicht versuchen, die Stecke in der minimalen Zeit hinter mich zu bringen.
Genug geschwafelt.
Im Übrigen habe ich überhaupt nix gegen langsame Sportwagen, so kann ich diese länger bewundern.....
also allseits guten Öldruck! (und von mir aus auch 8,3l auf 100km)
Letztens beim Schleichtempo in der Schweiz, hatte ich lt. Bordcomputer folgende Reichweite:
![]()
Ein Forum ist doch dazu da um sich mit Informationen auszutauschen und so ein Verbrauchsthema gehört meiner Meinung auch dazu.![]()
Soll ja auch dazu sein, das Forum, ist ja richtig. Ein Forum gibt allerdings auch Platz für die Meinung anderer User. Mich wundert es eben, eine Verbrauchsdiskussion eines sportlichen Autos zu führen. Hintergrund ist doch wohl schon das 'Sparen' bei der Diskussion, oder? Vor allen Dingen wundert es mich dann umso mehr, wenn auf der anderen Seite für teuer Geld Auspuffanlagen, Sportfahrwerke, Monsterfelgen und Monsterreifen unters oder ans Auto gebaut werden. (jede 10.te Anfrage dreht sich ja hier um diese Themen - tiefer - breiter - schöner). Ich bringe dieses quasi "eingesparte Geld" lieber zum Stammtankwart und FAHRE mein Autochen...
...ist ja auch nur ein Gedankenansatz und eben meine Meinug....und auch wenn ich damit alleine stehe....(und es ist auch nicht persönlich zu nehmen)
Soll ja auch dazu sein, das Forum, ist ja richtig. Ein Forum gibt allerdings auch Platz für die Meinung anderer User. Mich wundert es eben, eine Verbrauchsdiskussion eines sportlichen Autos zu führen. Hintergrund ist doch wohl schon das 'Sparen' bei der Diskussion, oder? Vor allen Dingen wundert es mich dann umso mehr, wenn auf der anderen Seite für teuer Geld Auspuffanlagen, Sportfahrwerke, Monsterfelgen und Monsterreifen unters oder ans Auto gebaut werden. (jede 10.te Anfrage dreht sich ja hier um diese Themen - tiefer - breiter - schöner). Ich bringe dieses quasi "eingesparte Geld" lieber zum Stammtankwart und FAHRE mein Autochen...
...ist ja auch nur ein Gedankenansatz und eben meine Meinug....und auch wenn ich damit alleine stehe....(und es ist auch nicht persönlich zu nehmen)
einen noch:
... Meine Meinung ist eben, dass ein Auto welches sportlich ausgelegt ist, von vorn herein mehr Sprit verbraucht, als ein Auto welches einen völlig anderen Anspruch hat ...
Ich finde, das ist ein allgemeiner Irrglaube. Ein Porsche 911 bzw. ein M3 mit jeweils über 300PS ist im EU-Mix mit irgendwas bei 11-12 Litern angegeben. Das finde ich für die gebotene Leistung echt i.O., und das sind ja eindeutig sportliche Autos. Natürlich kann man den Verbrauch auch in die Höhe treiben.
Ich selbst bin 2800km nach Italien gefahren und habe aus Interesse vorher den BC genullt. Durchschnitts-Verbrauch war 7,7 Liter. Aber mit dem Auto kann man halt auch im 6. durch die Stadt. Das macht einem kein Opel Vectra 1.8 (nur ein Bsp.) nach.
Ein 911 oder ein M sind mit 11-12 Litern angegeben, die schaft mann aber nur, wenn mann sich sehr anstrengt und ständig kriecht.
Mit 11-12l war man dann trotzdem mit dem M schneller unterwegs, als du bei deiner 8,6-9,0l Fahrt. Nämlich im Schnitt zwischen 160-180 kmh. Dann brauche ich etwa die Menge an Sprit.
Auf der Autobahn ist der M sehr sparsam im Vgl. zur gebotenen Leistung! Nur in der Stadt nimmt er sich wesentlich mehr als die Standard 6-Zylinder.
Also bei 160-180 komme ich auch auf 11 Litern
Ist der M auf der AB so sparsam?!?!?!?!?![]()
Also bei 160-180 komme ich auch auf 11 Litern
Ist der M auf der AB so sparsam?!?!?!?!?![]()
Hi,
ich bin jetzt erst ein paar Tage mit dem QP unterwegs.
Klar macht es Spaß Gas zugeben, aber irgendwie hat es auch was "erhabenes",
wenn man mit 130 locker auf die rechte Spur fährt und die nervösen Heitzer vorbei läßt.
Ich muss keinem 'was beweisen, der Wagen spricht für sich!
Der Spritverbrauch bleibt dann auch erstaunlich moderat.
Upps, ich sehe gerade, dass es um den 3.0er geht, naja der 2.8 liegt im Verbrauch ja ähnlich.
Viele Grüße
Stephan
U Ich lach auch immer wenn mich ein Golf an der Ampel "herausfordern" will.
Ich glaub der Golf würde auch lachen wenn du die Herausforderung annimmstSry, ist mir so rausgeplatzt... net böse gemeint.
Ich fahr auf der Autobahn auch selten schneller als 130. Beim dem recht miesen Cw-Wert unseres guten Stücks steigt ab da der Verbrauch in Bereiche die mir missfallen. Und schließlich macht das Herausbeschleunigen aus Kurven eh mehr Spaß als einfach schnell geradeaus![]()
Mein Durchschnitt sind 11 Liter LPG.
Letztens beim Schleichtempo in der Schweiz, hatte ich lt. Bordcomputer folgende Reichweite:
![]()