E85 3.0 Leerlaufschwankungen - kaum noch Gasannahme

Graffies

Testfahrer
Registriert
18 Dezember 2016
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moin,

mein Name ist Ralf und ich bin von einem problemlosen 97er Z3 2.8er -- Unfallbedingt (Greiser Geisterfahrer) auf einenZ4 gewechselt Bj 2003 3.0...

Wollte mich gleich mal mit meinen ersten Z4 Problem vorstellen. Vor einen halben Jahr passierte es auf den Nachhauseweg das das Fahrzeug kein Gas mehr annahm und der Leerlauf extrem schwankte. Schlepper geholt...Werkstatt ausgelesen Drosselklappensteller und Zuendspule 5. Fehlerspeicher zurueck gestellt und läuft keine Fehler nix mehr....alles fein.........4000 km gefahren und nun ist das Symptom wieder da

Nicht den Sound beachten....hab die Finger auf dem Micro gehabt....hmmmja ;)

Am Mittwoch nun beim losfahren zur Arbeit...1 km gefahren...Leerlaufschwankungen, Kontrolleuchte....Werkstatt Fehler gelöscht...10 Minuten nach Hause gefahren.... wieder diese Schwankungen.

Zündspulen heute neu....Batterie angeklemmt....15 Minuten lief er er klasse....und plopp wieder die Drehzahlschwankungen. Eine BMW Werkstatt ist leider nicht in der Nähe....nur eine freie Dorfwerkstatt.
Vielleicht kennt ja jemand die Erkrankung des ZZZZ.

Danke im vorraus

Ralf
 
Mal auf Falschluft geprüft. Der Faltenbalg macht gerne Probleme. Ist gerne nach 15 Jahren rissig.
 
Hört sich nach Falschluft an.

Was sagte denn die neuere Fehlerauslese vor dem Löschen?
 
Auto steht in der Werkstatt und fehlerauslese zeigte drosselklappe an. Meister hat ne Probefahrt gemacht und konnte (fehlerspeicher gelöscht) keinen Fehler registrieren. Irgendwo hatte ich von jemandem gelesen...dem Öl im / über kabel baum in das steuergerät gelangt ist und das steuergerät beschädigt hat. Ich lasse nun mal den kabel baum und das steuergeraet prüfen. Werkstatt rät die drosselklappe zu tauschen...(580,-) ohne fehlerbeseitigungsgarantie.
 
Drosselklappe ist naheliegend. Wenn der Schleifer an einer Stelle hakelt oder der Wert springt, geht die Gemischaufbereitung in den Notlauf.

Ich hätte noch die Lambdawerte geprüft, um Falschluft auszuschließen.
 
Kauf dir ne Dose Bremsenreiniger und prüfe auf Falschluft. Ich würde erst die einfachen Diagnosen probieren bevor ich ins blaue anfange zu tauschen.
 
Zurück
Oben Unten