Hallo zusammen,
um mir die Winterpause zu verkürzen, wollte ich meinem Zetti etwas Gutes tun und die Pumpe in den Kofferraum verlegen. Dabei wollte ich auch gleich die Dämpfer wechseln. Aktuell fahre ich die Eibach Federn mit Serien-Dämpfern. Aktuelle Laufleistung beträgt ca. 70k km und die Dämpfer sind nicht mehr die Besten. Von der Höhe her ist er aber perfekt und ich möchte ich nichts weiter ändern. Deshalb auch kein Komplettfahrwerk o.ä..
Meine Überlegung ist, ob Koni oder Bilstein Dämpfer die bessere Wahl sind.
Über beide hört man viel Gutes aber auch Schlechtes... Lebensdauer, Fahrkomfort etc. Budget ist bis 800€.
Gibt es vielleicht Infos aus erster Hand von Mitgliedern mit Eibach in Kombination mit Koni bzw. Bilstein? Was würdet ihr empfehlen???
Fahrzeug ist ein reines schön Wetter Fahrzeug mit Mischbereifung (225 / 255) auf 18 Zoll, Differentialsperre und PU Lagern welches sportlich bewegt wird.
Vielen Dank für eure Hilfe bzw. Tipps!
um mir die Winterpause zu verkürzen, wollte ich meinem Zetti etwas Gutes tun und die Pumpe in den Kofferraum verlegen. Dabei wollte ich auch gleich die Dämpfer wechseln. Aktuell fahre ich die Eibach Federn mit Serien-Dämpfern. Aktuelle Laufleistung beträgt ca. 70k km und die Dämpfer sind nicht mehr die Besten. Von der Höhe her ist er aber perfekt und ich möchte ich nichts weiter ändern. Deshalb auch kein Komplettfahrwerk o.ä..
Meine Überlegung ist, ob Koni oder Bilstein Dämpfer die bessere Wahl sind.
Über beide hört man viel Gutes aber auch Schlechtes... Lebensdauer, Fahrkomfort etc. Budget ist bis 800€.
Gibt es vielleicht Infos aus erster Hand von Mitgliedern mit Eibach in Kombination mit Koni bzw. Bilstein? Was würdet ihr empfehlen???
Fahrzeug ist ein reines schön Wetter Fahrzeug mit Mischbereifung (225 / 255) auf 18 Zoll, Differentialsperre und PU Lagern welches sportlich bewegt wird.
Vielen Dank für eure Hilfe bzw. Tipps!
