Ich stelle es mal hier rein, will ja nix dafür :)
In meinem Z4 wurde die Pumpe getauscht, liess sich beim Umbau in den Kofferraum nicht wieder zum Leben erwecken. Ursache: ein in dieser neueren Bauart verbauter Bimetallschalter "Klixon 6AP" war an einem Anschluss wegkorrodiert, das wird bei dieser Bauart regelmäßig vorkommen, die Lötpunkte sind ja dann ganz unten und stehen zuerst in der Brühe.:eek:

Die Pumpe war bereits vom Vorgänger bei BMW erneuert worden und stand nur 2cm in der Feuchtigkeit, wohl passiert als das Auto 2015 für einige Wochen beim Händler stand, sonst hatte ich ja """" vermieden und Garage.

Die Pumpe sah aber noch so gut aus, da konnte ich nicht umhin mal reinzusehen.
Die Bodenplatte bekommt man raus in dem man die Verschränkungen etwas löst und ein Tropfen Öl auf die Welle verhindert, das das verpresste Lager Schaden nimmt. Gerade rausziehen/hebeln.

Keiner konnte mir sagen was das für ein Teil ist, nachdem Plastikhülle entfernt, war es klar. Lässt sich sogar googeln. Ich konnte einen alternativen Lötpunkt benutzen, habe mit Wärme geprüft ob diese Überlast/Temp.sicherung (!) auslöst (tut sie wenn sie heiß ist) und dann isoliert, alles gesäubert und zusammengesetzt. Motor getestet, läuft sauber.:cool:


Da ich nicht weiß, welches Öl in das Getriebeteil reingehört, bitte ich darum, dies zu tauschen, einfach aufschrauben.
Da ich die Pumpe nicht unter Last testen konnte, verschenke ich sie gegen Porto, als D e f e k t / B a s t e l t e i l, mit dem Hinweis diese ausgiebig zu quälen bevor sie hinter einer Abdeckung verschwindet!!!


Ich gebe sie an einen Forumskollegen ab, der mindestens 6 Monate angemeldet ist, diese w i r k l i c h benötigt weil seine abgesoffen und mit der üblichen WD40 - Behandlung nicht wieder zum Leben erweckt werden kann, verschicke dann kurzfristig. :)
Auf diese Art kann ich dem Forum was zurückgeben, mir ist ja auch schon oft weitergeholfen worden, und vielleicht gibts ja irgendwann eine Zeit in der neue Ersatzteile nicht mehr verfügbar sind.
In meinem Z4 wurde die Pumpe getauscht, liess sich beim Umbau in den Kofferraum nicht wieder zum Leben erwecken. Ursache: ein in dieser neueren Bauart verbauter Bimetallschalter "Klixon 6AP" war an einem Anschluss wegkorrodiert, das wird bei dieser Bauart regelmäßig vorkommen, die Lötpunkte sind ja dann ganz unten und stehen zuerst in der Brühe.:eek:

Die Pumpe war bereits vom Vorgänger bei BMW erneuert worden und stand nur 2cm in der Feuchtigkeit, wohl passiert als das Auto 2015 für einige Wochen beim Händler stand, sonst hatte ich ja """" vermieden und Garage.

Die Pumpe sah aber noch so gut aus, da konnte ich nicht umhin mal reinzusehen.


Keiner konnte mir sagen was das für ein Teil ist, nachdem Plastikhülle entfernt, war es klar. Lässt sich sogar googeln. Ich konnte einen alternativen Lötpunkt benutzen, habe mit Wärme geprüft ob diese Überlast/Temp.sicherung (!) auslöst (tut sie wenn sie heiß ist) und dann isoliert, alles gesäubert und zusammengesetzt. Motor getestet, läuft sauber.:cool:


Da ich nicht weiß, welches Öl in das Getriebeteil reingehört, bitte ich darum, dies zu tauschen, einfach aufschrauben.
Da ich die Pumpe nicht unter Last testen konnte, verschenke ich sie gegen Porto, als D e f e k t / B a s t e l t e i l, mit dem Hinweis diese ausgiebig zu quälen bevor sie hinter einer Abdeckung verschwindet!!!


Ich gebe sie an einen Forumskollegen ab, der mindestens 6 Monate angemeldet ist, diese w i r k l i c h benötigt weil seine abgesoffen und mit der üblichen WD40 - Behandlung nicht wieder zum Leben erweckt werden kann, verschicke dann kurzfristig. :)
Auf diese Art kann ich dem Forum was zurückgeben, mir ist ja auch schon oft weitergeholfen worden, und vielleicht gibts ja irgendwann eine Zeit in der neue Ersatzteile nicht mehr verfügbar sind.
Zuletzt bearbeitet: