PeterPi
Fahrer
- Registriert
- 7 Juli 2017
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moin Kollegen,
bei meinem neuen Zettie ging gestern, bei der Fahrt auf einmal die MKL an. Glücklicherweise hatte ich meinen ODB2-Scanner mit dabei und habe bei der nächsten Gelegenheit gleich mal geschaut.
Er meckert dass, das Gemisch auf beiden Bänken zu mager wäre und das die Nach-Kat-Lambdasonde einen Fehler hat. Und dann noch das mit dem Sauerstoffsensor?
Der Zettie ist ein M54B30 von 2003. Wichtig ist noch, das Fahrzeug wurde vor drei Jahren auf LPG umgerüstet. Anlage ist eine AC STAG 300.
Folgende Fehlercodes hat er im Speicher, die Aufschlüsselung der Codes habe ich von www.obd-2.de :
P0160 - Lambdasonde Schaltkreis keine Aktivität detektiert (Bank 2 Sensor 2)
P2272 - Sauerstoffsensor (Bank 2, Sensor 2) - ständiges Angeben vom mageren Gemisch
P0161 - Lambdasonde Heizungs-Schaltkreis Fehlfunktion (Bank 2 Sensor 2)
P0171 - Gemisch zu mager (Bank 1)
P0174 - Gemisch zu mager (Bank 2)
Meine erste Vermutung wäre jetzt der LMM, oder eventuell Faltbalg? Bin allerdings auch kein Spezi. Bevor ich das meinem Schrauber in die Hand drücke, habt ihr einen Tipp was es sein könnte?
Ich hatte auch gemerkt, dass er beim heranrollen an die Ampel und Auskuppeln manchmal die Drehzahl sehr stark herabsenkt, zumindest für den Bruchteil einer Sekunde, als würde er fast ausgehen, fängt sich dann aber wieder. Während der Fahrt merke ich sonst nichts. Keinen Leistungsverlust, kein Ruckeln. Drehzahl ist auch stabil.
bei meinem neuen Zettie ging gestern, bei der Fahrt auf einmal die MKL an. Glücklicherweise hatte ich meinen ODB2-Scanner mit dabei und habe bei der nächsten Gelegenheit gleich mal geschaut.
Er meckert dass, das Gemisch auf beiden Bänken zu mager wäre und das die Nach-Kat-Lambdasonde einen Fehler hat. Und dann noch das mit dem Sauerstoffsensor?
Der Zettie ist ein M54B30 von 2003. Wichtig ist noch, das Fahrzeug wurde vor drei Jahren auf LPG umgerüstet. Anlage ist eine AC STAG 300.
Folgende Fehlercodes hat er im Speicher, die Aufschlüsselung der Codes habe ich von www.obd-2.de :
P0160 - Lambdasonde Schaltkreis keine Aktivität detektiert (Bank 2 Sensor 2)
P2272 - Sauerstoffsensor (Bank 2, Sensor 2) - ständiges Angeben vom mageren Gemisch
P0161 - Lambdasonde Heizungs-Schaltkreis Fehlfunktion (Bank 2 Sensor 2)
P0171 - Gemisch zu mager (Bank 1)
P0174 - Gemisch zu mager (Bank 2)
Meine erste Vermutung wäre jetzt der LMM, oder eventuell Faltbalg? Bin allerdings auch kein Spezi. Bevor ich das meinem Schrauber in die Hand drücke, habt ihr einen Tipp was es sein könnte?
Ich hatte auch gemerkt, dass er beim heranrollen an die Ampel und Auskuppeln manchmal die Drehzahl sehr stark herabsenkt, zumindest für den Bruchteil einer Sekunde, als würde er fast ausgehen, fängt sich dann aber wieder. Während der Fahrt merke ich sonst nichts. Keinen Leistungsverlust, kein Ruckeln. Drehzahl ist auch stabil.
Zuletzt bearbeitet: