E85: Welchen Kühlmittelkühler/Ausgleichsbehälter kaufen?

hiho

macht Rennlizenz
Registriert
15 Oktober 2014
Ort
Elsarn im Strassertal
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo zusammen,

mein E85 30si freut sich im Zuge einer Generalüberholung über viele neue Komponenten - unter anderem möchte ich auch den Blähkühler und den rissigen Ausgleichsbehälter tauschen. Nun die Frage - soll ich hier Originalkomponenten nehmen oder tuts ein guter Nachbau auch.

Den Kühler gibts zB

- BMW Original (wer ist der zulieferer)?
- Denso
- Nissens
- Van Wezel
- NRF

Den Ausgleichsbehälter gibt von:

- BMW Original (wer ist der zulieferer)
- Vaico
- Febi
- NRF

Soll ich im Zuge des Austausches sonstige Teile gleich noch mittauschen? Eventuell den Kühlmittelstutzen (17112248409)?

lg und Danke,

Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Georg.

Kühler nimmst du am Besten von Mahle.
Auf die Varianten achten, Automatik/Schalter und Klima/keine Klima.

Ausgleichsbehälter habe ich BMW Original genommen. Den Niveauschalter einfach dazu und dann separat ein paar Dichtringe bestellen.
 
vielen dank. mahle kühler hatte ich gar nicht am radar. weißt du zufällig auch wer der originalzulieferer der teile war?
 
Mahle sagt mir als Kühler Hersteller nix. Hab einen der großen Marken damals genommen. Da musste eine Nase angepasst werden oder sowas, war aber easy. AGB würde ich nur BMW nehmen.
 
@Jack Blues
Bei Motorenteilen und im speziellen bei Kolben,ja.

Wasserkühler im Zubehör sind von Behr/Mahle,is ja inzwischen auch ein Laden Behr/Mahle/Hella und dementsprechend wird das Portfolio weitgestreut und anders bedruckt verkauft....der Inhalt ist im Grunde derselbe....wobei es bei Behr halt auch diese Budgetlinie as Fernost gibt,die qualitativ äußerst bedenklich ist.....

Hinsichtlich Wasserkühler und Thermostaten haben sie in letzter Zeit viel schlechte Bewertung kassiert.....

Wasserkühler habe ich von Nissens gekauft.Bisher keine Probleme,auch beim E36 jahrelang problemfrei gefahren und preislich auf derseben Stufe wie das Budgetzeug von Behr.


Greetz

Cap
 
Bloß keinen mahle Kühler. Das dürfte Hella sein und die Dinger sind leider Schrott.

NRF oder Nissens taugt.

Bei den ABG gibt es Probleme mit den Anschlussmaßen. Gerne haben die Untermaß und der Schlauch ist dann direkt undicht am AGB. Vaico hat bisher hier super gepasst.

Blaukühler heißt der Deckel ist nicht mehr fit. Unbedingt tauschen.
 
So, ich hab den ganzen Krempel jetzt bestellt. Kühler von nissens, der rest original bmw (agb, montageplatte, deckel, kuehlmittel... ) und einen arsch voller o-ringe. Bin schon auf den umbau gespannt. An welchen stellen muss denn das kuehlwasser abgelassen werden? Am kuehler und am Motorblock?
 
So, ich hab den ganzen Krempel jetzt bestellt. Kühler von nissens, der rest original bmw (agb, montageplatte, deckel, kuehlmittel... ) und einen arsch voller o-ringe. Bin schon auf den umbau gespannt. An welchen stellen muss denn das kuehlwasser abgelassen werden? Am kuehler und am Motorblock?
Ich meine in der TIS stand, dass das Kühlmittel über die beiden blauen Stopfen am Kühler abgelassen wird. Anschließend
Kühlmittelschlauch am Thermostatgehäuse entriegeln, abziehen und Rest ablaufen lassen.
 
Ich hab den blauen Stöpsel unten am Kühler rausgeschraubt und danach einfach die Schläuche abgezogen.Am Block hab ich nix geschraubt.


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten