e89 30i - ist er der Beste zum Cruisen mit Leistung?

Daniel.T

macht Rennlizenz
Registriert
24 August 2016
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

ich suche einen 3 Liter Zetti, Handschalter als Sauger. Mir geht´s um Cruisen mit Leistung.
Damit meine ich ausgedehnte Ausflüge und Touren. Ist der dafür das richtige Auto?
Ich freue mich auch über Posts oder Links von 30i Fahrern.

Würde mich freuen, wenn jemand aus dem Forum mit dem Gedanken spielt, seinen 30i zu verkaufen.
Links zu mobile etc. sind auch willkommen.

Viel enger möchte ich das Anfangs noch nicht eingrenzen, dann bleibt ja nichts mehr übrig.

Vielen Dank und viele Grüße!
Daniel
 
Wenn Du einen 3 Liter Handschalter als Sauger suchst, welches Fahrzeug außer dem 30i kommt dann noch in Frage? :whistle:

Zum Cruisen sicher ein schöner Motor. Muss halt etwas gedreht werden, wenns schneller gehen soll, aber das macht ja den Spaß beim Reihensechszylinder aus.
Ansonsten tuts auch ein 28i oder 35i - aber das sind ja keine Sauger. Beim Cruisen haben die mehr Schub untenrum.
 
Zum Cruisen reicht sogar der 23i
Ich Cruise mit einem E85 2.5i, aber jage damit auch über die Pässe.
Zudem soll das Schmickler Mapping beim 23i sehr effektiv sein.

Also aus meiner Sicht tut’s sowohl 23i als auch 30i
 
Wieso keiner den e89 2.0 erwähnt? 🤔 Zumindest mit der Automatik ein echt spaßiges Auto

Würde ich was zum cruisen suchen, dann wäre es der 35i. Der turbo lässt sich einfach ganz toll schaltfaul fahren.
 
Danke für eure guten Beiträge!

Mir geht´s wirklich um´s "so gut cruisen wie möglich"
Selber schalten, Gänge lang ausdrehen - keine Rekorde / Pokale gewinnen.
Großer unkaputtbarer Motor und wenig Wartung drum-herum.

Für das Gefühl möchte ich nicht mehr Auto, als dafür notwendig ist - weniger auch nicht, deshalb hatte ich den 23i nicht auf dem Radar.

Ein 35i und 35is sind für mich drüber - too much für das was ich suche.
Kleinere Turbomotoren wie ein 28i sagen mir vom Klang nicht zu.
Und wenn ich einen Turbo wollte, dann wäre es der 35i oder 35is.

Habe ich den E85, E86 als 3.0si übersehen?
Kann den jemand abgrenzen zum e89 30i?

:thumbsup:
 
Am Ende kann man mit beiden glücklich werden :)
Vllt bleibt nur noch die Frage wie oft du/ihr mit dem Wagen in den Urlaub und mit Gepäck offen fahren wollt. Da ist der E85 dem E89 überlegen, wobei der E89 gemütlicher ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche technischen Probleme muss ich beim 30i finanziell einplanen? Als Handschalter scheint der mir mit dem Motor wartungsarm, richtig? Viele Grüße und allen ein schönes Wochenende!!
 
Zurück
Oben Unten