E89 Armaturenbrett mit Alcantara beziehen lassen

orbitator

Fahrer
Registriert
6 September 2010
Ich möchte das Armaturenbrett mit Alcantara beziehen lassen, da mir die Oberflächenqualität nicht zusagt und ich mir die Optik in Kombination mit den Aluteilen und der Kansas-Lederausstattung sehr gut vorstellen kann.

1. Hat jemand mit seinem E89 bereits Erfahrung mit Alcantara gesammelt, oder das Armaturenbrett konventionell beledern lassen?
2. Gibt es Einschränkungen bei diesem Modell?
3. Wie sieht es mit der Sonneneinwirkung aus, gibt es bekannte Problem mit nachträglich belederten Teilen?
4. Welcher Anbieter im Norden ist empfehlenswert?

Danke Euch für hilfreiche Hinweise.
 
AW: E89 Armaturenbrett mit Alcantara beziehen lassen

Wo kommt beim E89 der Beifahrerairbag raus?
 
AW: E89 Armaturenbrett mit Alcantara beziehen lassen

Wenn Du die erweiterte Lederausstattung hast, ist das auch beledert und ohne Probleme. Ich frage mich allerdings, ob Alcantara nicht etwas pflegeintensiv wird ...

Tim
 
AW: E89 Armaturenbrett mit Alcantara beziehen lassen

So ist es. Er hat das ganze hier in Ahlen machen lassen bei RN Style.
www.rnstyle.de
Der Typ ist absoluter Profi mit mehreren Auszeichnungen.
Du kannst auch bei BMW das Amaturenbrett ausbauen lassen und dorthin schicken.
Alcantara ist total pflegeleicht und sieht super edel aus.

Wenn Du sagst dass Du übers Forum und mich kommst, dann bekommst Du dort auch einen Sonderpreis.
Gruß,
Andre
Premium Ingo(vindieselmuc) hat's gemacht! Frag den mal.
 
AW: E89 Armaturenbrett mit Alcantara beziehen lassen

So ist es. Er hat das ganze hier in Ahlen machen lassen bei RN Style.
www.rnstyle.de
Der Typ ist absoluter Profi mit mehreren Auszeichnungen.
Du kannst auch bei BMW das Amaturenbrett ausbauen lassen und dorthin schicken.
Alcantara ist total pflegeleicht und sieht super edel aus.

Wenn Du sagst dass Du übers Forum und mich kommst, dann bekommst Du dort auch einen Sonderpreis.
Gruß,
Andre

Danke, werde ich tun und berichten!
 
Zurück
Oben Unten