E89 Verdeck schliesst nicht mehr

Breakout

Testfahrer
Registriert
22 April 2020
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Ich hab grad mein Auto eine Runde bewegt, nachdem ich letzte Woche vorsorglich die Relais vom Verdeckt getauscht habe. Jetzt heult das Auto dauernd rum, dach nicht verriegelt, Dach überhitzt, der teil mit dem Glasfenster hinten geht nicht mehr runter und die
Pumpe jault.
Ist das der Typsche Hydraulik Fehler der Pumpe?
 
nein nicht permanent. nur solang wie ich den taster drücke. sobald ich los lasse, sinkt der glasteil runter ohne druck und das verdeckt rastet nicht mehr ein. Ich vermute eher, das einer der Sensoren hin ist.
 
Baujahr , Ganzjahresauto ???
Wassereinbruch im Kofferraum , steht in der Mulde Wasser , dort wo ja die Hydraulikpumpe sitzt !
 
Saison fzg, 3-11. kein Wasser Einbruch.
versuche es nochmal genau zu beschreiben.
das verdeckt öffnet komplett, und beim fahren kommt auf einmal die Meldung, Dach nicht verriegelt.
ich halte an und versuche das Dach zuschliessen, dann bleibt der heckdeckel einfach oben drauf liegen, der Kofferraum geht aber zu. Manchmal geht auch der Glas Deckel runter, und die Pumpe summt weiter, aber Nichts weiter verriegelt.
ich würde die Sensoren für die verriegeltung der Kofferraum klappe vermuten.
 
Baujahr ist 2012. Kabelbruch schaue ich mir an, Rest telefoniere ich ab. Saison Zeitraum Meinte ich mit 3-11
 
Baujahr ist 2012. Kabelbruch schaue ich mir an, Rest telefoniere ich ab. Saison Zeitraum Meinte ich mit 3-11
Natürlich nur ein Rat / Empfehlung von mir ...... Du solltest dich etwas mehr in dieses spezielle Thema einlesen, Breakout. Du ersparst dir "vieles",wenn Du nach dem lesen sicher zur Erkenntnis kommst,dass es der beste Weg ist, gleich mit den o.g. Spezis in Kontakt zu treten. Alles andere wird Zeit,Kraft und Geld rauben.............. 🙆‍♂️ 🤷‍♂️
 
Rest telefoniere ich ab.
Hat funktioniert. :) :-)



Allerdings, korrigiere mal Dein Profil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es schon eine Ursachenanalyse? Neugierige Grüße
=>
Empfehlung #6:
... und ...

500 Km :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, in die Runde,

ich hatte heute bei meinem Z4 BJ 09/2009, km Stand ca 90.000, erstmals die Situation, dass ich das Dach nicht mehr schließen konnte (zum Glück hatten wir tolles Wetter und ca. 20 Grad C) . Die grüne LED funktioniert, die Scheiben gehen auch runter, aber dann ist nur noch ein leises "klick-klack" unter der "Hutablage" an den hinteren Aufnahmepunkten des Hardtops zu hören. Nach ca. 20 Versuchen auf waagerechtem Untergrund habe ich den Wagen mal leicht "bergauf" gestellt. Seitdem klappts es (vorläufig) wieder.
Die weiter oben einmal erwähnten Relais habe ich einmal tauschen lassen (die Erstausrüstung zeigte allerdings keinerlei Verschleiß), die Austauschrelais - von BMW eingebaut - sind jetzt 3 oder 4 Jahre alt.

Was kann das sein ?

Vielen Dank für eure Meinungen und viele Grüße
Jörg
 
Die weiter oben einmal erwähnten Relais habe ich einmal tauschen lassen (die Erstausrüstung zeigte allerdings keinerlei Verschleiß), ..
Da hat sich sich niemand die inneren Kontakte angeschaut.
So eine Aussage finde ich vermessen, da Kontaktabbrand ein elektrotechnisches Standardthema beim Schalten von hohen induktiven Lasten (40A= beim E89) per Relais ist. Wegschauen als Basis für so ein Urteil?

Hier steht, wo der Verschleiß stattfindet und was kritisch sein kann. Korrekt sind die roten Pfeile.

die Austauschrelais - von BMW eingebaut - sind jetzt 3 oder 4 Jahre alt.
Die dürften mit höchster Wahrscheinlichkeit i.O. sein.

Das wahrgenommene Klacken dürfte i.d.Tat von einem dieser Relais stammen, das dann die Hydraulikpumpe starten soll. Meldet dann aber einer der Sensoren ein unplausibles Signal, stoppt das Steuergerät CTM sofort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,
Vergleichbar mit 'ner Aussage "meine vorderen Bremsscheiben" glänzen nach 80.000 Km immer noch, also 'kein Verschleiß". :thumbsdown: :thumbsdown:;)

Und in der Tat wurde mir bereits mehrfach erklärt, daß die 5 äußeren Steck-'Kontakte" der Relais keinen Verschleiß aufweisen würden. Das war ernst gemeint und kein Scherz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,
Vergleichbar mit 'ner Aussage "meine vorderen Bremsscheiben" glänzen nach 80.000 Km immer noch, also 'kein Verschleiß". :thumbsdown: :thumbsdown:;)

Und in der Tat wurde mir bereits mehrfach erklärt, daß die 5 äußeren Steck-'Kontakte" der Relais keinen Verschleiß aufweisen würden. Das war ernst gemeint und kein Scherz.
Die wissen vermutlich nicht, dass das Innenleben des Relais für die Funktion maßgeblich ist
 
Zurück
Oben Unten