Ebay "bieter-Bot"?

BastiZ4QP

Fahrer
Registriert
11 Juli 2011
Ort
Eckernförde
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Moin moin,

ich wollte mir eigentlich Reifen über Ebay besorgen , aber:
Jedes mal, wenn ich auf Bieten drücke, dann kommt augenblicklich nach dem drücken "Sie wurden überboten" und immer genau 1 euro mehr als ich... Wie kann das sein? .. wäre es eine minute .. oder wenigstens ein paar sekunden, dann könnt ich das ja vlt noch verstehen ..
zudem verwirrt es mich, dass in dem Verlauf vom Verkäufer steht, das er diese Gebot gestern abgelegt hat , also am 13.10 um 12:25 Uhr .. wir haben aber den 14.10 ^^ und ich habe um 12:01 Uhr z.B. geboten

Dieser so genannte "Bieter-Bot" hat zu dem in seinem Verlauf stehen , das er in einem Monat auf 100 Artikel im Bereich Auto geboten hat ... also das scheint mir nicht richtig, oder irre ich mich?

Ich biete das erste mal auf Ebay und weiss nicht genau wie das da abläuft.
Kann mir vlt jmd Licht ins Dunkel bringen?

edit: er bietet nur auf Reifen und Kompletträder ...

Mfg
Basti
 
Moin Basti,

da wird wohl nur jemand ein höheres Gebot abgegeben haben als du. So lange dein Gebot unter seinem liegt, wird er immer nur mit einem Euro mehr, als dein vorhergehendes Gebot, als Höchstbietender geführt.
 
Aber warum wird das dann nicht angezeigt? ..
das ist doch kacke wenn jemand z.B. 150 bietet , aber nur 120 angezeigt wird ... also so habe ich deine Aussage verstanden ^^
mfg
 
so war das immer schon, es soll ja geheim bleiben und animieren zum schlagen....

ich biete auch meist vor / mehr... aber immer nur soviel wie es mir wert ist.

ich setze mir ein limit was strikt eingehalten wird, damit man in keinen "ich wills haben um jeden preis" verfällt und aufmal mehr zahlt...
 
Mal vorrausgesetzt, es bietet ein echter Interessent mit, dann musst du nach deinem Bespiel schon 151 € bieten, damit du ganz oben stehst. Seh es so, dass man immer sein Höchstgebot einstellt. Oder andersrum, wenn du 150 € bietest und jemand andres steigt bei 10 € ein, möchtest du ja auch nicht, dass direkt dein Höchstgebot zu sehen ist, sonder evtl. andere Bieter früher aussteigen.
 
Bist wohl ein Neuling bei ebay?

Der Bietassistent bietet immer gerade soviel, damit er vorne liegst bis zu dem Maximalgebot, welches er eingegeben hast.

Gib mal einen hohen Betrag ein, dann wirst Du sehen, daß Du immer vorne liegst,
kann aber auch sein, daß Du die Reifen dann für einen hohen Preis an der Backe hast ;)
 
hehe, ja bin ein neuling bei ebay ;)

hab jetzt im Max Gebot so viel rein getan wie ich auch max. geboten hätte .. wenn jetzt jemand mehr bietet , dann ist das halt so ;D

mfg
Basti
 
Moin moin,

ich wollte mir eigentlich Reifen über Ebay besorgen , aber:

Hallo,
neue? oder gebrauchte??
also sorry, aber gebrauchte Reifen würde ich nie kaufen, und schon gar nicht bei Ebay. Wer weiß was die schon hinter sich haben??
Unfall, Bordsteine etc. Von aussen kann der noch Top aussehen, aber Aufgrund einer inneren Schädigung dir bei 150 um die Ohren fliegen.
Also Reifen gebraucht ist immer so eine Sache, und ich würde es aus Gründen der Sicherheit nicht machen
 
hehe, ja bin ein neuling bei ebay ;)

hab jetzt im Max Gebot so viel rein getan wie ich auch max. geboten hätte .. wenn jetzt jemand mehr bietet , dann ist das halt so ;D

mfg
Basti
... schlechte Idee, gaaanz schlechte Idee.

Denn derjenige, der vorher Höchstbietender war hat nun Zeit sein Gebot zu erhöhen und mehr zu bieten. Hatte er vorher 150 geboten und Du nun 400, wird er sein Gebot vielleicht auf 250 erhöhen und dann aussteigen (leider für Dich den Preis unnötig hochgetrieben bis 251). Oder er wird wieder oben sein mit 401.

Besser:

Du lässt die Auktion genau so wie sie ist und beobachtest nur und hoffst, dass ja niemand den Preis hochtreibt.

Erst wenige Sekunden vor Schluss gibst Du exakt das Gebot ab welches Du als Maximalpreis haben willst ... natürlich keine runden Zahlen, sondern immer 2 Euro mehr, denn andere geben gern glatte Zahlen ein und so gewinnt man im Zweifel nix.

Dieses Last-Second-Bieten nimmt dem anderen, der sich schon als sicheren Sieger sieht, die Chance nochmal nachzulegen.

Und falls der andere doch ein höheres Gebot abgegeben hatte und der somit wieder vorne liegt ... egal, mehr war Dir der Artikel eh nicht "wert" und daher ist's nicht schade drum.
 
Besser:
Du lässt die Auktion genau so wie sie ist und beobachtest nur und hoffst, dass ja niemand den Preis hochtreibt.
Erst wenige Sekunden vor Schluss gibst Du exakt das Gebot ab welches Du als Maximalpreis haben willst ... natürlich keine runden Zahlen, sondern immer 2 Euro mehr, denn andere geben gern glatte Zahlen ein und so gewinnt man im Zweifel nix.
Dieses Last-Second-Bieten nimmt dem anderen, der sich schon als sicheren Sieger sieht, die Chance nochmal nachzulegen.
Und falls der andere doch ein höheres Gebot abgegeben hatte und der somit wieder vorne liegt ... egal, mehr war Dir der Artikel eh nicht "wert" und daher ist's nicht schade drum.
Genau so wird es gemacht!! Aber eigentlich sollte man das ja für sich behalten.. :X ;)
 
Stimmt, eigentlich für sich behalten, aber ist doch super ärgerlich, wenn er Dir nun den Preis hochtreibt auf Teile, die Du auch bieten wollen würdest :s

Aus Verkäufersicht ist das natürlich blöd, wenn das jeder macht :X
 
... schlechte Idee, gaaanz schlechte Idee.

Denn derjenige, der vorher Höchstbietender war hat nun Zeit sein Gebot zu erhöhen und mehr zu bieten. Hatte er vorher 150 geboten und Du nun 400, wird er sein Gebot vielleicht auf 250 erhöhen und dann aussteigen (leider für Dich den Preis unnötig hochgetrieben bis 251). Oder er wird wieder oben sein mit 401.

Besser:

Du lässt die Auktion genau so wie sie ist und beobachtest nur und hoffst, dass ja niemand den Preis hochtreibt.

Erst wenige Sekunden vor Schluss gibst Du exakt das Gebot ab welches Du als Maximalpreis haben willst ... natürlich keine runden Zahlen, sondern immer 2 Euro mehr, denn andere geben gern glatte Zahlen ein und so gewinnt man im Zweifel nix.

Dieses Last-Second-Bieten nimmt dem anderen, der sich schon als sicheren Sieger sieht, die Chance nochmal nachzulegen.

Und falls der andere doch ein höheres Gebot abgegeben hatte und der somit wieder vorne liegt ... egal, mehr war Dir der Artikel eh nicht "wert" und daher ist's nicht schade drum.

PPSSSSSSSSSSSSSSSTTTT !!!! :d:d:d
 
... schlechte Idee, gaaanz schlechte Idee.

Denn derjenige, der vorher Höchstbietender war hat nun Zeit sein Gebot zu erhöhen und mehr zu bieten. Hatte er vorher 150 geboten und Du nun 400, wird er sein Gebot vielleicht auf 250 erhöhen und dann aussteigen (leider für Dich den Preis unnötig hochgetrieben bis 251). Oder er wird wieder oben sein mit 401.

Besser:

Du lässt die Auktion genau so wie sie ist und beobachtest nur und hoffst, dass ja niemand den Preis hochtreibt.

Erst wenige Sekunden vor Schluss gibst Du exakt das Gebot ab welches Du als Maximalpreis haben willst ... natürlich keine runden Zahlen, sondern immer 2 Euro mehr, denn andere geben gern glatte Zahlen ein und so gewinnt man im Zweifel nix.

Dieses Last-Second-Bieten nimmt dem anderen, der sich schon als sicheren Sieger sieht, die Chance nochmal nachzulegen.

Und falls der andere doch ein höheres Gebot abgegeben hatte und der somit wieder vorne liegt ... egal, mehr war Dir der Artikel eh nicht "wert" und daher ist's nicht schade drum.

Das auf letzte Sekunde bieten ist heute überhaupt kein so großes Geheimnis mehr..... nur für Anfänger. Und auch das auf letzte Sekunde bieten ist heute selten mit Erfolg gekrönt, weil es ja "externe Bietassistenten" gibt, die zu Hauf genutzt werden. Deren Bieter erscheinen die ganze Zeit nicht in der Bieterliste. Sie geben nur einmal ein Gebot ab und der Automat wird Sekunden vor Ende erst tätig. Daher kann man bei den meisten Auktionen die heftigste Biettätigkeit in den letzten 10 Sekunden vernehmen - wenn es viele Interessenten gibt.

Heute braucht man eben doch eher das Glück, dass man der Höchstbietende ist ohne dabei überboten/überreizt zu haben.
 
Ich war schon längere Zeit bei Ebay nicht mehr aktiv. Aber ich habe immer mit einem Ebay-Sniper zum Bieten gearbeitet. Damit habe ich automatisiert immer 1 Sekunde vor Auktionsende mein Gebot übermitteln lassen, so daß zumindest kein anderer mehr darauf reagieren konnte um mich noch zu überbieten. Lediglich wenn ein anderer Bieter vorher schon ein höheres Höchstgebot gesetzt hat, dann bekommt man nicht den Zuschlag. Aber wenn das über mein Limit rausgeht, dann will ich das eh nicht.

Die 2 wichtigsten Regeln bei Ebay (für Käufer):
- Immer erst ganz kurz vor Auktionsende bieten, auf keinen Fall den Preis vorher hochschaukeln
- Immer ein Limit setzen was man ausgeben will, dieses Limit nicht überschreiten, auch wenn es schwer fällt

Gruß

Oliver
 
Die 2 wichtigsten Regeln bei Ebay (für Käufer):
- Immer erst ganz kurz vor Auktionsende bieten, auf keinen Fall den Preis vorher hochschaukeln
- Immer ein Limit setzen was man ausgeben will, dieses Limit nicht überschreiten, auch wenn es schwer fällt
Gruß
Oliver

Richtig... :t

vielleicht noch eine 3. Regel:
...man ist überboten worden und ärgert sich nun (unter erhöhtem Adrenalinspiegel) und geht sofort auf einen anderen/gleichen Artikel über, sieht, dass da nur noch 1 Minute Zeit bis Auktionsende ist und steigt dort ein, ohne genauestens den Text der Beschreibung zu lesen und hat, in der Eile, nun nur die Schachtel, oder ein Bildchen dessen, oder einen Griff oder Stiel, statt des Gerätes, ersteigert. &:

Ist mir zwar noch nie passiert, aber beinahe einmal. :B:w

Also: immer ruhig Blut bewahren und stets genau die Artikelbeschreibung lesen.
 
Zurück
Oben Unten