EBC Turbo Disc mit green staff Bremsbelägen montiert

Bitschpult

Fahrer
Registriert
21 Mai 2007
Hallo alle Zusammen,

ich habe heute meine neuen Bremsscheiben (EBC Turbo disc) mit Belägen (green staff) montiert und wollte euch nur informieren, dass ich bis jetzt mit der Optik wie auch der Qualität der Sachen sehr zufrieden bin.

Mehrfach wurde ja berichtet, dass sich bei gelochten oder geschlitzen Scheiben bzw. Rennbremsbelägen Schleifgeräusche eingestellt haben. Bei mir ist mit dieser Kombi alles ganz ruhig.

Zu den Bremsleistungen kann ich natürlich noch nicht viel sagen.. müssen ja noch eingebremst werden...

Nur zur Info: Ich habe für das komplette Set um die 300€ bezahlt.

Wer sich also auch dafür interessiert, dem kann ich das Ganze - bis jetzt - nur empfehlen.

P.s. Ich weiß meine Bremssättel müssen noch lackiert werden, aber bisher weder Zeit noch Lust gehabt...

Hier mal ein paar Bilder...

Gruß an alle
Björn
 

Anhänge

  • DSC00202.jpg
    DSC00202.jpg
    167,6 KB · Aufrufe: 39
  • DSC00203.jpg
    DSC00203.jpg
    171,5 KB · Aufrufe: 30
AW: EBC Turbo Disc mit green staff Bremsbelägen montiert

Schaut ja interesannt aus. Aber das sind doch nur Sacklöcher oder seh ich das falsch?
 
AW: EBC Turbo Disc mit green staff Bremsbelägen montiert

Hi,

die Bremsscheibe ist nur genutet, da haste Recht. So kann die Scheibe aber wenigstens nicht brechen. ;)

Gruß, Texx
 
AW: EBC Turbo Disc mit green staff Bremsbelägen montiert

Genau! Das war der Grund warum ich nicht die Zimmermann genommen habe... die sollen nämlich in Verbindung mit Rennbremsbelägen wegen der Bohrungen dazu neigen Risse zu bilden.
 
AW: EBC Turbo Disc mit green staff Bremsbelägen montiert

Kann mir mal jemand sagen, ob die Green Stuff Beläge vorne für den 3.0 anders sind, als für den 2.5?
 
AW: EBC Turbo Disc mit green staff Bremsbelägen montiert

Hallo Bitschpult...

Habe demnächst vor die Scheiben und Belege zuwechseln dachte an EBC weil die serie mir zu viel bremsstaub erzeugt und die klötze eh bald erneuert werden müssen..

Ich wurde drauf aufmerksam weil http://www.ebc-brakes.de/Startseite.htm
steht das die Roten, Grünen und Gelben Belege von den wenig bis garnicht staub erzeugen..

Stimmt das weil du ja schon ein paar monate damit fährst ...

Und wie ist die bremsleistung gegenüber serie?
Hast du risse an dem scheiben feststellen können?
 
AW: EBC Turbo Disc mit green staff Bremsbelägen montiert

Würde mich auch interessieren wie die Kombo so ist!

Ich habe momentan ATE Powerdisc Scheiben in Verbindung mit ATE PowerPADs montiert. Die Bremswirkung ist sehr gut. Jedoch ist es so, wenn man von einer hohen Geschwinidgkeit runterbremst oder länger draufsteht eine Virbation bemerkt. Ist aber auch nur wenn die Bremse unter hoher Last steht.

Ist das normal?

Greetz
 
AW: EBC Turbo Disc mit green staff Bremsbelägen montiert

Hey eflavour wie ist es den bei ATE Scheiben und Beläge mit bremsstaub?

Wie Serie, weniger oder wie bei EBC seite beschreibt kein staub ?

Ich benutze die ATE Powerdisc Scheibe + ATE Beläge seit 3 jahren bei meinem GSI und ich muss sagen besser als org. aber staub wie serie....
Würde mich interresieren ob es beim zetti anders ist mit bremsstaub...
 
AW: EBC Turbo Disc mit green staff Bremsbelägen montiert

Hatte auf meinem alten Zetti auch Powerdisk + ATE.

Bremsstaub war das selbe wie Serie.

Grüße Carsten
 
AW: EBC Turbo Disc mit green staff Bremsbelägen montiert

Hi,

was ich bis jetzt von den EBC-GreenStuff gelesen hab, hier im Forum, war: Bremsstaub mit Serie zu vergleichen, brennt sich aber nicht so sehr in die Felgen ein (leichtere Reinigung), wie bei den originalen Bremsbelägen.

Just my 2 cents...

Gruß, Texx
 
AW: EBC Turbo Disc mit green staff Bremsbelägen montiert

Würden die auch aufm 2,5si auch passen?
 
AW: EBC Turbo Disc mit green staff Bremsbelägen montiert

Hi,

was ich bis jetzt von den EBC-GreenStuff gelesen hab, hier im Forum, war: Bremsstaub mit Serie zu vergleichen, brennt sich aber nicht so sehr in die Felgen ein (leichtere Reinigung), wie bei den originalen Bremsbelägen.

Just my 2 cents...

Gruß, Texx

Joa hatte die GreenStuff auf meinem MZ3 druff.. Bremsstaub nur minimal weniger allerdings wie du schon sagtest, geht um einiges besser weg die Reinigung geht um einiges leichter :)
 
AW: EBC Turbo Disc mit green staff Bremsbelägen montiert

Würden die auch aufm 2,5si auch passen?

[FONT=Arial,Verdana,Helvetica][SIZE=-1]DP21405 Greenstuff Bremsbeläge (für hinten)
[/SIZE][/FONT][FONT=Arial,Verdana,Helvetica][SIZE=-1]Euro 79.75

[/SIZE][/FONT][FONT=Arial,Verdana,Helvetica][SIZE=-1]DP21211 Greenstuff Bremsbeläge (für vorne)
[/SIZE][/FONT][FONT=Arial,Verdana,Helvetica][SIZE=-1]Euro 95.65

[/SIZE][/FONT][FONT=Arial,Verdana,Helvetica][SIZE=-1][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]ECE Reg 90 geprüft / eintragungsfrei mit E-Zeichen[/FONT][/SIZE][/FONT]
 
AW: EBC Turbo Disc mit green staff Bremsbelägen montiert

Und wie siehts mit Bremsleistung ,Risse an der Scheibe aus ???
 
AW: EBC Turbo Disc mit green staff Bremsbelägen montiert

Hallo, alle zusammen,

wie schon von einigen Vorredner erwähnt ist das Aufkommen an Bremsstaub nur unwesentlich reduziert - lässt sich aber von den Felgen wesentlich einfacher entfernen.
Bremsleistung ist ok aber auch nicht entschiedend besser. Kann bei mir aber auch daran liegen dass meine Felgen sehr schwer sind.

Risse sind keine aufgetreten.

Gekauft habe ich das Ganze über die Bucht bei donner-ersatzteile.

Gruß
Björn
 
AW: EBC Turbo Disc mit green staff Bremsbelägen montiert

Hi!
Hab bislang Green vorne+hinten und Zimmermann, die red liegen im Keller, weil ich es geschafft habe, die green in 7.000 sehr harten KM komplett runter zu fahren :b

Fazit: Bremswirkung wirklich gut!

- Temperaturstabilität eher auf Serienniveau, deswegen jetzt red!
- Staub ist m.E. doch verringert, hellgrau, nicht schwarz und geht besser ab
- Leise sind sie, nur ganz heiß minimales Quietschen unter 20 km/h
- Trotz 0,55 Reibwert nur minimale Risse an den Zimmermann-Löchern.

Bin gespannt auf die red!

Gruss, Ingo
 
AW: EBC Turbo Disc mit green staff Bremsbelägen montiert

Hi!
Hab bislang Green vorne+hinten und Zimmermann, die red liegen im Keller, weil ich es geschafft habe, die green in 7.000 sehr harten KM komplett runter zu fahren :b

Fazit: Bremswirkung wirklich gut!

- Temperaturstabilität eher auf Serienniveau, deswegen jetzt red!
- Staub ist m.E. doch verringert, hellgrau, nicht schwarz und geht besser ab
- Leise sind sie, nur ganz heiß minimales Quietschen unter 20 km/h
- Trotz 0,55 Reibwert nur minimale Risse an den Zimmermann-Löchern.

Bin gespannt auf die red!

Gruss, Ingo

Sobald du die Red drauf hast kannst die Zimmermänner wegschmeissen!!

Greenstuff = [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Kevlar[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]®[/FONT][/FONT] /Aramid
Redstuff =
[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Keramik
laut EBC :)

Also wie gesagt lang machen das deine Zimmermänner nicht mit :)
[/FONT]Liegt ja nicht nur am Reibwert, das die Scheibe risse bekommt. :)
 
AW: EBC Turbo Disc mit green staff Bremsbelägen montiert

Sobald du die Red drauf hast kannst die Zimmermänner wegschmeissen!!

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]:)[/FONT]
Liegt ja nicht nur am Reibwert, das die Scheibe risse bekommt. :)

Dann mache ich das auch!:)

Leider gibt es die Brembo Max nicht für den 3,0... bliebe als geschlitzte Scheibe mit ABE nur noch die ATE Power disc und eben die EBC.
Aber probieren tu´ ich es erstmal!

Der Reibwert ist aber schon ein Gradmesser für die Hitzeentwicklung.
Die red haben einen weiteren Temperaturbereich, in dem sie funktionieren, aber ich glaube nicht, dass die Scheibe damit heißer wird als mit den green, aber an der sehr bescheidenen Laufleistung der green bei mir (<7.000 km) sieht man ja, dass sie bei mir thermisch völlig überlastet waren!
Nach einer flotten Runde waren alle Bremsen heftig am rauchen!
Das sollte nicht sein! Deswegen red!

Gruss, Ingo
 
AW: EBC Turbo Disc mit green staff Bremsbelägen montiert

hihi im bild 1 oben links da scheift was :b
also ich werd mir morgen auch gelochte holen mit roten klötzen.. gefällt mir gut!
 
AW: EBC Turbo Disc mit green staff Bremsbelägen montiert

Sooo... hab auf alle Unkenrufe und meinen eigenen Verstand (oder was davon noch übrig ist angesichts meiner Geldverbrennerei :X) gehört und mir zu den red auch noch die ATE Powerdisk bestellt.

Hochgekohlt (höhere Wärmekapazität), Erstausrüsterqualität und jetzt ja auch beschichtet sollte sie zumindest risstechnisch meinen thermischen Belastungen standhalten.

Verformungstechnisch dürfte sie anfällig sein wie alle Anderen...:#

Ideal wäre es, wenn es die Zimmermann Formula Z (schwimmend gelagert mit Alutopf) in geschlitzter Ausführung gäbe!!!

Gibbet nich, also ATE.

Aber, so wie ich das sehe, brauche ich sowieso pro Saison einen Satz Scheiben mit Belägen! :O

Komisch, der 2,5 von maikee (wird auch im Allltag eingesetzt im Gegesatz zu mir, ich fahre nur "Lustrunden" und die zu 95% nahe am Limit) hat satte 60.000 mit einer Belag-Scheibenkombi gepackt!
Ich schaffe ein Zehntel &:

Da sieht mal mal wieder, was Limitfahren für einen Verschleissanstieg bedeutet!


Beste Grüße,

Ingo

PS: Sehen doch ganz nett aus, die beschichteten ATE´s:

140128.jpg
 
AW: EBC Turbo Disc mit green staff Bremsbelägen montiert

Sooo... hab auf alle Unkenrufe und meinen eigenen Verstand (oder was davon noch übrig ist angesichts meiner Geldverbrennerei :X) gehört und mir zu den red auch noch die ATE Powerdisk bestellt.

Hochgekohlt (höhere Wärmekapazität), Erstausrüsterqualität und jetzt ja auch beschichtet sollte sie zumindest risstechnisch meinen thermischen Belastungen standhalten.

Verformungstechnisch dürfte sie anfällig sein wie alle Anderen...:#

Ideal wäre es, wenn es die Zimmermann Formula Z (schwimmend gelagert mit Alutopf) in geschlitzter Ausführung gäbe!!!

Gibbet nich, also ATE.

Aber, so wie ich das sehe, brauche ich sowieso pro Saison einen Satz Scheiben mit Belägen! :O

Komisch, der 2,5 von maikee (wird auch im Allltag eingesetzt im Gegesatz zu mir, ich fahre nur "Lustrunden" und die zu 95% nahe am Limit) hat satte 60.000 mit einer Belag-Scheibenkombi gepackt!
Ich schaffe ein Zehntel &:

Da sieht mal mal wieder, was Limitfahren für einen Verschleissanstieg bedeutet!


Beste Grüße,

Ingo

PS: Sehen doch ganz nett aus, die beschichteten ATE´s:

140128.jpg


Hi vertrautes blau,

dann verbaue gleich Stahlflexbremsleitungen mit.

Der Druckpunkt wird wesentlich besser .( Gefühlvoller-Direkter )

Nur so als kleiner Tipp.

Ich hab auch die Powerdisc-Scheiben aber mit den Original ( normalen ) ATE Belägen montiert und habe dann die Bremsschläuche nach ca.2000KM nachgerüstet.

Ich bin mit der Kombi sehr zufrieden:t.

Gruß

Dobo:+.
 
AW: EBC Turbo Disc mit green staff Bremsbelägen montiert

hi,

ich hab die ate powerdiscs mit powerpads und bin davon wirklich überzeugt, hab zwar jetzt ein leichtes quitschen bei leichtem bremsen <20km/h, finde dies aber nicht mal schlecht.
standfestigkeit und temperaturbeständigkeit von der kombination ist erstklassig, fahren bis man fast das komplette spectrum der anlassfarbtabelle durch hat und die beläge/scheiben halten immernoch, vor allem die beläge fangen nicht an zu bröseln oder verglasen, was wirklich top ist.

bin jetzt dann mal auf einen erfahrungsbericht der ebc turbo disc mit entsprechenden belägen gespannt, mal hören wie die sich verhalten.

mfg sq
 
AW: EBC Turbo Disc mit green staff Bremsbelägen montiert

Hi vertrautes blau,

dann verbaue gleich Stahlflexbremsleitungen mit.

Der Druckpunkt wird wesentlich besser .( Gefühlvoller-Direkter )

... Danke für den Hinweis... hatte ich schon vergessen, das ich das eigentlich auch mal wollte!
Soeben erstanden! :M

Freue mich schon aufs Bremsen! :d

Gruss, Ingo
 
Zurück
Oben Unten