Edelstahl Designbügel

Langer70

Active Member
Registriert
29 Oktober 2003
Hallo ZZZ Freunde!!

Ich habe mich jetzt durchgerungen mir in
naher Zukunft Designbügel in meinen Zetti
zu bauen!!

Ich suche eine einteilige Variante mit
Verbindungsrohr über dem Ablagefach! Nun habe
ich gesehen, das daß was mir vorschwebt erst
bei 500 Euro beginnt!!
Am Montag ist so ein Bügel bei Ebay versteigert
worden für nur 300 Euro und ich Penner hab es
verpeilt!! :g :g :g :#

Habe gesehen, es gibt ihn in Durchmesser 50mm und
60mm!! Was haltet ihr für besser, bzw. welche
Erfahrungen habt ihr gemacht?? Wo habt ihr eure
Bügel gekauft und zu welchen Preis??

Vielleicht hat ja sogar noch jemand so ein Teil
zuhause rumliegen!! :-) Das wäre klasse!!
 
selber bauen heist die devise!
ich habe 70 mm durchmesser genommen

2325.jpg


Es gibt kein falsches Wetter, nur den falschen Zetti!

Nobby xx
 
Hi Nobby!!

Nein, lieber nicht, ich will ja nicht diese
runden Barchetta-Optik Bügel, sondern genau
so eine Optik wie im Bild unten:

2695.jpg
 
Hallo Thomas!!

Kann leider auf der Arbeit kein Ebay öffnen, ist
gesperrt!! Aber Überschlagschutz bieten nur die
Originalbügel und die Chrombügel von Schnitzer!!
Alle anderen sind reine Designbügel!!

Die bei Ebay normal immer angeboten werden, für 99.-
Euro oder so, sind nicht nur billig, sondern
sehen auch so aus!! Dann lieber ohne!!

Also spar ich noch etwas und beiße halt dann in
den sauren 500 Euro Apfel! :#
 
ja langer, ich hab grad letztens gedacht als ich deine bilder mit den neuen schönen felgen erhalten habe .. mensch wieso fährt der immernoch ohne edelstahl überrollbügel rum x(

meine sind ja von alumex und ich würd sie nieeewieder hergeben, die optik iss einfach 20x besser als ganz ohne bügel und 10x besser als die original-schwarzen von BMW :b

greeeeeetzzz kev
(zweikommaaacht facelift - CH)
2256.jpg

http://members.cardomain.com/kevin81
 
Schutz bieten die wenigsten. Darum gehts mir auch nicht so.
Aber das dachte ich mir schon das die 99,- Dinger auch optisch nichts taugen b:
Mir gefallen ja die von Breyton besonders gut :t
Aber die sind schweineteuer :#

2696.jpg
 
@Kevin: ja da hast Du absolut recht!! Muß die nächste
Zeit passieren!! Hast Du bei Dir welche mit 50mm oder
mit 60mm drauf???

@Thomas: Ja stimmt, die schönen kosten alle jede Menge
Teuros, aber schön und Stilvoll müssen sie schon sein!!
Breyton bedient sich sicher auch bei irgendeinem Zulieferer,
wahrscheinlich Alumex bzw. Chromdesign!! Sehen aber gut aus!!
 
color=505050
Aaaalso - zum 100sten Mal:



Fast alle Bügel werden von Alumex gebaut. Auch die für Schnitzer. Laut Schnitzer haben die Schutzfunktion. Alumex (die haben sich mal aufgrund meiner HP Tippseite bei mir gemeldet) haben das aber nie garantiert. Die sprechen nur von eingeschränkter Schutzfunktion. In England hat sich aber ein Z3 mal mehrfach überschlagen und die Bügel haben das unbeschadet überstanden. Das Gutachten haben die nie erstellen lassen, da die Überschlagtests zu teuer sind.

Macht mal luckiluck auf:

http://www.amtek-online.de/UBER_UNS/Z3/Tipp01/tipp01.html

Und gutgemeinter Rat: Lasst die Finger von den 99 Euro Teilen. Ich habe genügend davon "reinfummeln" dürfen. Die Verkäufer haben meist keine Ahnung und oft fehlen die Bolzen und Anleitungen in den Paketen.

Nehmt mal Kontakt mit Alumex auf. Die Preise laut HP sind fast immer verhandelbar.

Aber tröstet Euch - ich habe in meinen SLK Väth Bügel (mit ABE und SCHUTZFUNKTION) eingebaut. Ich darf sagen, dass ich wirklich fit bin, was einen solchen Einbau angeht - aber das Gefummel für Bügel mit einem original Preis von 750 Euro ist eine Frechheit. Teuer bedeutet nicht gleich gut, passgenau und einfach zu verbauen.

Gruß


[/font]]M[/font]]O[/font]]D[/font]]O[/font]
[img src="http://www.amtek-online.de/UBER_UNS/SLK/espresso2.jpg" alt="" /][br /]
 
>@Kevin: ja da hast Du absolut recht!! Muß die nächste
>Zeit passieren!! Hast Du bei Dir welche mit 50mm oder
>mit 60mm drauf???
>
>@Thomas: Ja stimmt, die schönen kosten alle jede Menge
>Teuros, aber schön und Stilvoll müssen sie schon sein!!
>Breyton bedient sich sicher auch bei irgendeinem Zulieferer,
>wahrscheinlich Alumex bzw. Chromdesign!! Sehen aber gut aus!!


@langer, meine sind 60mm :t

greeeeeetzzz kev
(zweikommaaacht facelift - CH)
2256.jpg

http://members.cardomain.com/kevin81
 
@ Modo : Vielen Dank für deinen ausführlichen
Beitrag!! :t

@ Kevin: Danke!!:-)

@ Fips: Hallo!! Weist Du noch welchen Durchmesser
deine Bügel im Z3 hatten?? Weis nicht so
recht welche ich nehmen soll (50mm/60mm)
 
Hallo,

so dazu habe ich dann auch die ne Frage.

Ich gehöre zu den "Unglücklichen" die einen 96er Zettie haben.
(1,9l).
Nach der langen Diskussion die es ja dazu gab, habe ich die Hoffnung schon aufgegeben das bei mir die Originalbügel passen könnnten.
Fahre aber trotzdem nochmal beim Freundlichen vorbei um ganz sicher zu gehen.

Die Frage nun: Passen bei mir die Alumexbügel oder habe ich da auch keine Chance? Das habe ich aus dem anderen Thread irgendwie noch nicht so richtig verstanden.

Danke für die Info schon mal vorab.
 
Hallo Lumi,

die Orignalen BMW-Bügel passen bei den alten 1996ern Z3 nicht. Gehöre ja auch zu den Betroffenen und leider Bastelunbegabten. Deswegen werde ich bis auf weiteres ohne Überrollbügel bleiben müssen

Die einzigen Überrollbügel die passen sind die Design-Bügel ohne garantierte Schutzfunktion von Alumex. Aber auch diese Bügel passen nicht unbedingt ohne Bastelaufwand.

Für genauere Infos zitiere ich einfach Modo

Mach einfach mal Luckiluck auf seine Page:
http://www.amtek-online.de/UBER_UNS/Z3/Tipp01/tipp01.html

Alternativ natürlich auch die Suchfunktion hier im Forum.

Grüsse
nico
 
color=505050
Man kann auch in Fahrzeugen mit BAUDATUM (NICHT EZ) VOR 01/97 nachrüsten. Ist alles eine Frage, was man wie machen will. Es fehlen die Muttern in den Rohren und die Schraubpunkte im Bereich des Mittelstaufaches. Ich habe das bei 2 Fahrzeugen gelöst indem wir die Zusatzhalter eingeschweisst bzw. bei einem eingeklebt haben (Schutzfunktion ggf. adé).
Mechanisch bekommt man die aber rein. ABER ACHTUNG: Ich hatte mal einen 96er zwischen, der ein anderes Aufnahmerohr hatte. Das war viel zu weit und kürzer. Muss einer der ersten Vorserei gewesen sein.

Der BMW Händler sagt NEIN zur Nachrüstung bei BAUDATUM vor 1/97 weil die ETK diese Grenze setzt. Der Aufwand ist den Händlern zu hoch.

Gruß

[/font]]M[/font]]O[/font]]D[/font]]O[/font]
[img src="http://www.amtek-online.de/UBER_UNS/SLK/espresso2.jpg" alt="" /][br /]
 
Hallo Fips!!

Danke für deine Antwort!! Genau dieses etwas mehr
ovale möchte ich auch haben!! Mal sehen für welche
ich mich entscheide!!

Wünsche ein schönes Wochenende!!
 
Zurück
Oben Unten