ehemaliger neupreis....

das wird ein ca. wert da ich nicht genau weiß was er hat ich dachte per zulassung und nummer (FIN) könnte man das rausfinden. mfg
 
Wieso? Über nen VIN Decoder bekommst Du die komplette Ausstattungsliste. Die haust Du in Excel rein. Dann suchst Du Dir aus der Preisliste, die Thorsten bereits verlinkt hat, das entspr. Ausstattungsmerkmal - z.B. Ablagenpaket (493) - heraus und übernimmst den Preis in Deine Datei. Hab ich auch gemacht und auf den Cent zusammengerechnet was die Karre neu gekostet hat.
 
Preisliste muss natürlich zum Baujahr passen.
Aufpassen muss man auch bei Paketen. Teilweise sind bei der FIN Abfrage Paketinhalte nochmal einzeln aufgeführt.
Die Teile darf man in der Preisliste dann nicht auch nochmal einzeln ankreuzen.
 
Das ist eine Sache die ich übrigens sehr gerne mache, um ein gefühl dafür zu bekommen was das Auto damals mal gekostet haben muss und was heute vergleichbare Autos kosten. Bei mir kam knapp 55k raus ich glaube der Grundpreis lag beim 3.0i damals bei um die 40k.
 
Mein erster Zetti, die Open Air Ausstattung war da als Sondermodell im Grundpreis drin, habe nur das in gelb gezahlt

1721745678362.png
 
Ich wusste nicht, dass für die Verdeckbetätigung elektrisch 1000 € zu zahlen waren. Gab es also seinerzeit auch ein manuell zu betätigendes Verdeck für den e85?
 
Weiß nur kaum jemand das es nur bei den 3 Litern Serie war, weil das "OpenAir Paket" zu einer Art "Standardoption" wurde und damit alle "kleinen" auch E-Verdeck und Klima bekamen.
20240724_074615.jpg

Bei den kleinen lohnte sich das Paket, beim 3Liter eigendlich nur wenn man noch andere Ausstattungen dazu gebucht hat (Navi Prof, Hifi Prof z.B.), die im Zusammenhang mit dem Paket dann deutlich weniger gekostet haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten