Eibachfedern auf M-Fahrwerk

AW: Eibachfedern auf M-Fahrwerk

Ja viele.
Du müsstest Teile Deiner Frage in die Funktion SUCHE eingeben. Die findet sich oben im blauen Balken.
Viel Spaß!

Grüße
Oliver
 
AW: Eibachfedern auf M-Fahrwerk

Hallo,

habe ich auch verbaut, und ich bin zufrieden, funzt tadellos. Einzig in Verbindung mit den 108er Felgen streifen beim durchfedern manchmal die Reifen an den Innenkotflügeln, liegt aber daran das ich auch noch Spurverbreiterungen montiert habe. 15mm VA 25mm HA

Hart aber ehrlich und vor allem in den Kurven perfekt. Kein geschlabbere mehr.

Grüße Gerd
 
AW: Eibachfedern auf M-Fahrwerk

und wie verhält sich das nick und wank verhalten des autos?beim beschleunigen z.B.??
 
AW: Eibachfedern auf M-Fahrwerk

und wie verhält sich das nick und wank verhalten des autos?beim beschleunigen z.B.??
Ich hab auch die Eibachfedern zum M-Fahrwerk verbaut.

Das Wank-Verhalten verbessert sich wesentlich ebenso wie das Nickverhalten.

Du solltest Deine Federn dann auch ölen, da wird das Fahrverhalten gleich noch etwas besser :w
 
AW: Eibachfedern auf M-Fahrwerk

Nickverhalten gibt es nicht, weder nach vorne noch nach hinten.:t
Gerd
 
AW: Eibachfedern auf M-Fahrwerk

Hallo,

habe ich auch verbaut, und ich bin zufrieden, funzt tadellos. Einzig in Verbindung mit den 108er Felgen streifen beim durchfedern manchmal die Reifen an den Innenkotflügeln, liegt aber daran das ich auch noch Spurverbreiterungen montiert habe. 15mm VA 25mm HA

Hart aber ehrlich und vor allem in den Kurven perfekt. Kein geschlabbere mehr.

Grüße Gerd


Hi Gerd,

hast Du auch Fotos davon? Interessiert mich vor allem wegen der Spurverbreiterungen...

Ich hatte bislang 15mm VA und 20mm HA bei Tieferlegung mit Eibach-Federn und Mischbereifung geplant. Aber aussagekräftige Bilder sind leider selten!!

Bye.

Thomas
 
AW: Eibachfedern auf M-Fahrwerk

ja genau bilder würde mich au interessieren...hab ebe erfahren das die federn in 2 wochen da sind..vorfreude gross geschrieben..
 
AW: Eibachfedern auf M-Fahrwerk

Mann Jungs,geht auf " Suche ":Tieferlegung,Fahrwerk,H&R usw. !!!:T

Da gibt`s auch jede menge "aussagekräftige :s " Fotos !!!
 
AW: Eibachfedern auf M-Fahrwerk

ja genau bilder würde mich au interessieren...hab ebe erfahren das die federn in 2 wochen da sind..vorfreude gross geschrieben..
Es kommt aber auch auf die Räder an, je nach Radgröße darf man auch nochmal eine Spurverbreiterung einbauen, damit das schick wird.

Gängig sind hier Verbreiterungen um 30 mm vorne und 40 mm hinten bei einer Eibach- oder H&R-Tieferlegung und 18"-Mischbereifung.
 
AW: Eibachfedern auf M-Fahrwerk

Finden schon - man sieht sie nur nicht als anonymer User.
Oder sollte ich den Verweis als Aufforderung sehen sich dort zu registrieren? :no:

Stell die Bilder einfach hier ein, dann kann sie wirklich jeder sehen :M


Nein, war nicht meine Absicht wen zum Registrieren zu nötigen ;) Nur die Bilder sind nen bissl zu groß damit ich die hier geuppt bekomme und ich hab gerad keine Lust alle nochmal zu bearbeiten, vielleicht die Tage mal
 
AW: Eibachfedern auf M-Fahrwerk

Hier findest Du Bilder Eibach mit M-FW und 40mm/30mm Spurplatten!

http://forum.bmw-voten.de/showthread.php?t=5374



Hi Jens,

vielen Dank!!

Die Bilder waren mal richtig gut - sieht für mich nach einer ziemlich gleichmäßigen Spurverbreiterung (VA/HA) aus.

Passt optisch gut mit der Eibach-Tieferlegung zusammen.

Genau so hatte ich es mir für meinen zukünftigen Z4 vorgestellt. Noch 2 Monate läuft mein alter Leasingvertrag - dann geht's los... :9

Bye.

Thomas
 
AW: Eibachfedern auf M-Fahrwerk

Die Bilder waren mal richtig gut - sieht für mich nach einer ziemlich gleichmäßigen Spurverbreiterung (VA/HA) aus.

Passt optisch gut mit der Eibach-Tieferlegung zusammen.
Nicht ohne Grund ist das die meist verbaute Variante am Z4, wenn man mit 18"-Mischbereifung unterwegs ist :w

... kann man "blind" kaufen udn montieren, sieht immer gut aus. :t
 
Zurück
Oben Unten