Eibachfedern+Distanzscheiben

rocco

Fahrer
Registriert
31 Januar 2006
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hi,

bin hier neu in diesem forum und weiss noch nicht so genau wo ich alle antworten auf meine fragen finde...deswegen versuche ich es jetzt mal so...also,mir geht es um die tieferlegung und die verbreiterung der achsen per distanzscheiben...zur tieferlegung!!!hatte hier jetzt rausgelesen,dass die eibachfedern va30mm,ha30mm ratsam sindt,aber würde va40mm,ha30mm nicht besser ausschauen???und passt das denn dann mit den 18zoll felgen von bmw(sternspeiche)???was für distanzscheiben kann ich benutzen???30mm???und die wichtigste frage,passen auf den z4 3.0i die aktuellen m3(e46) magnesium felgen ohne irgendetwas zu ziehen oder zu brödeln???das sind 19 zöller 8,5*19 hinten9,5*19...

schon mal vielen dank....
 
AW: Eibachfedern+Distanzscheiben

Hallo rocco,

ein wenig gesucht hast du ja schon :t

EIbach mit 30/40 gibt's nicht - musst du schon 30/30 nehmen. Kannst aber H&R 35/35 einbauen - vom Komfort nehmen die sich nicht viel. Bei H&R-Federn hört man hin und wieder, dass sie auf 50/50 absacken.
hinten ist das nicht so wild, da kann man über Gummischeiben (Schlechtwegepaket des E46) wieder 10 mm rauf kommen. Aber vorne schleift das schon recht arg.

Die 18"-Felgen von BMW bringst du mit 30/40 auf eine optisch stimmige Breite.

Die M3-Felgen sind schwierig. hinten geht's durch die ET27 nur mit Bördeln und Ziehen. Vorne hingegen passen die ohne Probleme.

Was auch immer du am Fahrwerk änderst. Bei extremer Fahrweise schleifen dir die Vorderräder Löcher in die Innenradhäuser.
 
AW: Eibachfedern+Distanzscheiben

Hi rocco,

herzlich Willkommen im Forum.
Jokin hast du ja schon kennengelernt. Der Bub is halt bescheiden :M und hat nicht erwähnt, daß du sehr einfach viele Fragen auf seiner HP unter FAQ beantwortet bekommst.
Habe genauso wie du 18' Sternspeiche und fahre vA 26mm und HA 30mm. Meiner Meinung nach reicht das vollkommen aus. Mit diesen "Maßen" hast du vorne und hinten den exakt gleichen Abstand zur Kotflügelkante und der Laie sieht nicht unbedingt, daß man Spurplatten fährt - aber alles Geschmackssache. Maile dir auch gerne mal Pics, auf denen du sehen kannst, was ich meine.
H&R oder Eibach - Eibach soll etwas komfortabler (ähnlich dem M-FW) sein.

Gruß, Olli

P.S.
Bez. der 19" schau mal bei olified.de vorbei
 
AW: Eibachfedern+Distanzscheiben

Hi!

Zu Distanzen usw hat Jokin alles gesagt.

Zu den M3 Felgen:
CH Z4 fährt ET 22 hinten mit identischer Felgenbreite wie die M3 Felge, er hat 255/30 Reifen drauf und musste nur Bördeln um sie unterzubringen. Von Schleifen kann bei ihm keine Rede sein sagt er.

Zum Vergleich:
www.olified.de da kannst du nachlesen was ein anderer an seinem Auto gemacht hat um sie unterzubringen, er hat allerdings größere Reifen drauf. 255/35 und ein anderes Fahrwerk

Gruß
Nils
 
AW: Eibachfedern+Distanzscheiben

verringert sich denn der fahrkomfort mit den federn erheblich gegenüber dem standartfahrwerk???(also kein m-fahrwerk)...sind die eibachfedern überhaupt kompatibel mit dem standartfahrwerk???&:
 
AW: Eibachfedern+Distanzscheiben

hey stobelix;
klar,bilder wären echt klasse...meine e-mail adresse steht ja im profil,glaub ich!?
 
AW: Eibachfedern+Distanzscheiben

rocco schrieb:
verringert sich denn der fahrkomfort mit den federn erheblich gegenüber dem standartfahrwerk???(also kein m-fahrwerk)...sind die eibachfedern überhaupt kompatibel mit dem standartfahrwerk???&:

Gegenüber dem Serienfahrwerk ändert sich der Fahrkomfort drastisch - meiner Meinung nach. Aber der Gewinn an Fahrspaß gleicht das locker wieder aus.

Ich hatte mal die Gelegenheit einen Z4 mit 17"-Rädern und Serienfahrwerk gegen einen Z4 mit M-Fahrwerk, 18"-Rädern und Eibachfedern getestet. Am Eibach-Z4 war selbst mit der größeren Motorisierung kein Dranbleiben, weil die Kurvengeschwindigkeit mit dem Serienfahrwerk nicht so hoch werden kann, ohne dass man sich unsicher fühlt.
Der Vergleich ist fahrerunabhängig, weil wir die Autos zwischendurch getauscht haben.
 
AW: Eibachfedern+Distanzscheiben

@ rocco
Klar, schick ich dir. rubbernack hat mal im Forum Bilder von Spurplatten mit 30/40 samt Eibach-Federn gepostet.
Must mal suchen.
 
AW: Eibachfedern+Distanzscheiben

habe auch eibach 30mm drin und kein m fahrwerk und dann noch 15 mm H&R Distanzscheiben VA (pro Seite) & 25 mm H&R Distanzscheiben HA (pro Seite) - kann ich dir nur empfehlen ... würds sofort wieder einbaun (lassen) :s
:3devilish
 
AW: Eibachfedern+Distanzscheiben

GollyGo schrieb:
habe auch eibach 30mm drin und kein m fahrwerk und dann noch 15 mm H&R Distanzscheiben VA (pro Seite) & 25 mm H&R Distanzscheiben HA (pro Seite) - kann ich dir nur empfehlen ... würds sofort wieder einbaun (lassen) :s
:3devilish

Mussten sie bei dir hierbei an den Radkästen Arbeiten vornehmen?
 
AW: Eibachfedern+Distanzscheiben

Nein mussten sie nicht, aber der TÜV hat etwas gemeckert.
 
AW: Eibachfedern+Distanzscheiben

rocco schrieb:
sind die eibachfedern überhaupt kompatibel mit dem standartfahrwerk???&:


Meines Erachtens nicht, da die Dämpfer außerhalb der Spezifikation arbeiten.
Du bräuchtest gekürzte Dämpfer (z.B. die vom M-Fahrwerk) damit das auf Dauer gut geht.

Grüßle
Chris
 
AW: Eibachfedern+Distanzscheiben

Fahre zur Zeit auch die 18" VA30mm u. HA30mm Dist, M-Fahrwerk und Eibach.
Nur zu empfehlen. Bilder kannst Du auch haben.
 
AW: Eibachfedern+Distanzscheiben

impi schrieb:
soweit ich weiß haben sie wegen hinten gemeckert, zumindest hat er mir das gesagt :P
Ich frag, weil bisher vorne noch nie jemand gemeckert hatte - und bei 40 wird das hinten schon recht eng, bei 50 umso mehr.

Hab aber auch schon einen mit 60 und einen mit 70 rumfahren sehen ... geht alles :M
 
Zurück
Oben Unten