- Registriert
- 2 August 2004
- Wagen
- BMW Z8
Im Grunde ist dieses Forum schuld. Daran kann überhaupt kein Zweifel bestehen. Hier sind die Gedanken und Wünsche, die ich über lange Jahre schwerfällig mit mir herumtrug, am Ende zur Sprache und dann zur Ausführung gekommen. Und so begann das Leben eines E86 Coupé, das ich gerne mit ein paar Highlights Revue passieren lassen möchte.
Dieser Thread hier war das Tüpfelchen auf dem i, das das Faß zum Überlaufen brachte. 24h-Projekte waren damals in Mode, heute wäre das völlig undenkbar in dieser Art.
Ende 2006 bestellte ich dann ein neues Z4 Coupé, das im Januar 2007 geliefert wurde. Damals war der E86 ja hochaktuell, auch hier im Forum. Sah gut aus:
Nach einer kurzen Einrollfahrt nach Österreich und zurück machten wir dann etwas, was bei den stolzen Neuwagen-Z4-Coupé-Besitzern damals für Herzflattern sorgte: wir nahmen das Auto auseinander.
Heraus kam dann ein bestens vorbereiteter Rennwagen der Klasse V5 (Produktionswagen bis 3 Liter Hubraum), der am 27. April 2007 sein erstes Rollout auf der Nordschleife hatte:
Eine Woche später dann der erste Einsatz bei einem RCN-Lauf:
Allerdings ging es dabei nur um Abstimmfahrten des Fahrwerks, da niemand vorher das Z4-Coupé auf der Rennstrecke in dieser Klasse eingesetzt und abgestimmt hatte. Am 30. Juni kam dann der erste wirkliche Einsatz bei der RCN, der mit Klassen- und Gruppensieg für uns endete.
Es folgten viele VLN- und RCN-Läufe, hinzu kamen verschiedene 24h-Rennen. Ab 2008 tauchte das zracing-Design erstmals auf:
2009 begann dann die Zusammenarbeit mit Schmickler Performance, hier ein Bild von den Einstellfahrten:
Das Coupé wurde immer hart gefahren und war extrem zuverlässig. Ab und zu gab es einen Rempler mit einem anderen Auto, aber der E86 ist enorm stabil und steckte alles weg. Gut, ein paar Sätze Kotflügel und Schürzen gingen natürlich schon dabei drauf. Geht eben manchmal etwas zur Sache im Rennsport...
Schon beim ersten 24h-Einsatz erreichten wir einen 2. Platz in der Klasse, womit wirklich niemand gerechnet hatte, da das Auto in der ersten Runde des ersten Trainings in einen heftigen Unfall verwickelt war und erst in letzter Sekunde wieder fertig wurde.
Ein paar Impressionen von insgesamt 4 24h-Rennen, die dieses Coupé mitgemacht hat:
Hier zusammen mit dem M-Coupé, das der Nachfolger dieses Autos wurde:
Dieser Thread hier war das Tüpfelchen auf dem i, das das Faß zum Überlaufen brachte. 24h-Projekte waren damals in Mode, heute wäre das völlig undenkbar in dieser Art.
Ende 2006 bestellte ich dann ein neues Z4 Coupé, das im Januar 2007 geliefert wurde. Damals war der E86 ja hochaktuell, auch hier im Forum. Sah gut aus:


Nach einer kurzen Einrollfahrt nach Österreich und zurück machten wir dann etwas, was bei den stolzen Neuwagen-Z4-Coupé-Besitzern damals für Herzflattern sorgte: wir nahmen das Auto auseinander.




Heraus kam dann ein bestens vorbereiteter Rennwagen der Klasse V5 (Produktionswagen bis 3 Liter Hubraum), der am 27. April 2007 sein erstes Rollout auf der Nordschleife hatte:

Eine Woche später dann der erste Einsatz bei einem RCN-Lauf:

Allerdings ging es dabei nur um Abstimmfahrten des Fahrwerks, da niemand vorher das Z4-Coupé auf der Rennstrecke in dieser Klasse eingesetzt und abgestimmt hatte. Am 30. Juni kam dann der erste wirkliche Einsatz bei der RCN, der mit Klassen- und Gruppensieg für uns endete.
Es folgten viele VLN- und RCN-Läufe, hinzu kamen verschiedene 24h-Rennen. Ab 2008 tauchte das zracing-Design erstmals auf:
2009 begann dann die Zusammenarbeit mit Schmickler Performance, hier ein Bild von den Einstellfahrten:

Das Coupé wurde immer hart gefahren und war extrem zuverlässig. Ab und zu gab es einen Rempler mit einem anderen Auto, aber der E86 ist enorm stabil und steckte alles weg. Gut, ein paar Sätze Kotflügel und Schürzen gingen natürlich schon dabei drauf. Geht eben manchmal etwas zur Sache im Rennsport...

Schon beim ersten 24h-Einsatz erreichten wir einen 2. Platz in der Klasse, womit wirklich niemand gerechnet hatte, da das Auto in der ersten Runde des ersten Trainings in einen heftigen Unfall verwickelt war und erst in letzter Sekunde wieder fertig wurde.
Ein paar Impressionen von insgesamt 4 24h-Rennen, die dieses Coupé mitgemacht hat:





