ein leichtes Klacken und ich finde die Ursache nicht

ChrisM

macht Rennlizenz
Registriert
7 Dezember 2018
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo,

gelegentlich habe ich ein leichtes Klacken, es hört sich so an als käme es von hinten und so als ob der Auspuff gegen eine abgerissene Halterung schlägt. Ich kann es nicht gezielt herbeiführen aber es tritt gehäuft auch wenn ich relativ langsam um eine Kurve fahre (<50 km/h).
Am Auspuff habe ich schon heftig gerüttelt, kein Geräusch.
Haute habe ich hinten die Bremsen sauber gemacht und die Bremsklötze getauscht, dabei habe ich auch an der Hinterachse gerüttelt und gedrückt. Nichts locker, keine Bewegung möglich, nur der untere Gummi an der Pendelstüzte (33 55 2283743 ) hatte einen Riss an der unteren Seite wo er zusammengedrückt ist.
Am Anfang dachte ich es kommt vom Schalten aber das Geräusch kommt auch ohne zu Schalten.
Hat jemand eine Idee?
Was sollte ich als nächstes Prüfen?

LG Chris
 
Das Problem habe ich auch.
Ich dachte zunächst es wäre dieses typische "Klong" der Kardanwelle, dass im Lastwechsel auftritt. Bei mir tritt es aber auch auf, wenn ich im Zugbetrieb bleibe.

Also entweder ist es hier das Problem: [FAQ] Knacken an der Hinterachse beim Wechsel von vorwaerts- auf rueckwaertsfahren
Das sollte aber nur im Lastwechsel auftreten.

Tritt es auch ohne Lastwechsel auf, dann ist es zu 90% ein ausgeschlagenes Hinterachslager. Schau mal, wie deine Tonnenlager und Difflager aussehen.
 
bei mir war es eine abgerissene Pendelstütze klick,
das klackern hat mich tagelang verfolgt, aufgetreten ist es nach tieferlegung.
sicher das bei dir beide in Ordnung sind ?
 
Hmmm...

also die Pendelstützte hätte ich ja sehen müssen als ich die Reifen runter hatte.


Wie genau definierst du Lastwechsel? Vorwärts und Rückwerts oder auch wenn er von Zug in Schieben geht?
Beim Vorwärts und Rückwärts fahren kommt es schon sehr oft.
Solange ich schneller unterwegs bin höre ich es nicht.
Als ich heute morgen auf Parkplatzsuche war und öfter ein- und ausgekuppelt habe da kam es jedes Mal beim Einkuppeln
 
Hmmm...

also die Pendelstützte hätte ich ja sehen müssen als ich die Reifen runter hatte.


Wie genau definierst du Lastwechsel? Vorwärts und Rückwerts oder auch wenn er von Zug in Schieben geht?
Beim Vorwärts und Rückwärts fahren kommt es schon sehr oft.
Solange ich schneller unterwegs bin höre ich es nicht.
Als ich heute morgen auf Parkplatzsuche war und öfter ein- und ausgekuppelt habe da kam es jedes Mal beim Einkuppeln
Dann kann es das gut sein
 
Lastwechsel ist jeder Wechsel von Schub/Zug-Betrieb.
Bock den Wagen mal auf und drehe ein Rad bei eingelegtem Gang nach links und rechts (soweit wie es halt geht). Dann solltest du es auch hören.
 
Also ich hab ihn jetzt auf der Fahrerseite hinten aufgebockt, Gang rein und dann langsam und schnell an dem Rad gerüttelt / gedreht, das konnte man schon ein ganze Stück weit drehen...
Angehört hat es sich dann so:
Ich bin mir nicht sicher ob es das gleich Geräusch ist. Wenn ich im Auto sitze und fahre, dann hört es sich ganz anders an, da kommt nur der eine kurze Klack. Irgendwie ist das Geräusch beim Fahren viel kürzer aber beim Drehen gebe ich ja keine Last drauf und wahrscheinlich hört es sich deshalb anders an...
In einer Woche wechsle ich das Getriebeöl und das Differentialöl (hat schon über 150.000 km drauf) und gebe etwas von dem Liqui Moly Getriebeöladditv zu, mal sehen ob es etwas bringt...
 
Getriebe und Differentialöl habe ich jetzt getauscht.
An dem Geräusch hat sich jetzt auf den ersten 20 km nichts geändert.
Als ich drunter gestanden bin, habe ich ohne Gang an den Reifen gedreht und dann hat es nur ganz leicht geklackt aber ich glaube, dass ist das Geräusch, dass ich bei Fahren höre, nur dann eben etwas lauter.

Muss ich da jetzt was machen wenn es aus dem Diff kommt oder kann ich das einfach ignorieren?
 
Zurück
Oben Unten