Ein paar Fehler...

Patrick325ic

macht Rennlizenz
Registriert
2 August 2006
Ort
65779 Kelkheim
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moin
Im Moment läufts...... nicht :mad:

Heute nach Hannover gefahren (400km One way) und auch wieder zurück. Auf dem halben Heimweg nahm er plötzlich schlecht Gas an, dann ging die Motorkontrollleuchte an und Zündaussetzer folgten.
Gefühlt 3 Minuten später war die Kontrollleuchte wieder aus, Zündaussetzer wieder weg, aber der Z fühlt sich an wie ein 170PS Motor.

Also kurzer Hand mit Carly Fehlerspeicher ausgelesen, gelöscht und als ich zu Hause war nochmal ausgelesen.

So, ich habe nun 4 Fehler. Einer ist klar, zu den anderen 3 habe ich Fragen :huh2:

1) Also, Lambda Vorkat ist defekt. Das ist klar. Lambda Vorkat wechseln.

2) Thermostat Kennfeld.... also Thermostat platt?

3) Relais Gebläse/ Zusatzlüfter etc. Könnte das eher sein, das der Zusatzlüfter defekt ist und nicht das Relais?

4) DSP rechts... Was mich hier etwas irritiert, DSP = HiFi? Weil der Fehler nur rechts und bei den Sitzen auftaucht :huh:
Oder ist in dem Fall mit DSP was anderes gemeint?

Zu Fehler 2 und 3 sei gesagt, ein thermisches Problem habe ich nicht, also auch nicht bei sehr sportlicher Fahrweise.

Kann mal jemand sagen, was da eure Glaskugeln sagen?
Danke
 

Anhänge

  • D69155B0-9441-4545-99A8-BB849B72CE59.png
    D69155B0-9441-4545-99A8-BB849B72CE59.png
    185,2 KB · Aufrufe: 43
  • FCCAE8A1-15A1-4C87-A541-C0DB95FDE6FE.png
    FCCAE8A1-15A1-4C87-A541-C0DB95FDE6FE.png
    264,7 KB · Aufrufe: 43
  • 32081EF7-D3E0-40EC-88A4-CA5D31472C9A.png
    32081EF7-D3E0-40EC-88A4-CA5D31472C9A.png
    269 KB · Aufrufe: 43
  • BF10C2A1-4663-4FBB-AA1E-F361B49BB49B.png
    BF10C2A1-4663-4FBB-AA1E-F361B49BB49B.png
    214,9 KB · Aufrufe: 47
zu 2: der Thermostat hat ein elektrischen Heizer eingebaut. Der geht gerne kaputt und obwohl der Thermostat an sich noch gut ist, musst du das Ganze Bauteil auswechseln.

Zu 3: unteranderem wird auch Wasserfühler.
Bzw. Ventil genannt, evtl. Folgefehler von 2?
 
Hat jemand noch ne Info zum 4. Fehler?
Wie gesagt, DSP verbinde ich mit HiFi, jedoch ist der Fehler beim Sitz rechts abgelegt und nicht bei HiFi.
 
Hatte letzte Zeit ähnliche sporadische Probleme, Einspritzventil Zylinder 2 und Zündaussetzer sagte mir Inpa. Zylinder 2 Einspritzventil mit Zylinder 5 quergetauscht, Fehler blieb auf Zylinder 2. Effekt wie bei Dir, Motorkontrolleuchte an und läuft auf 5 Pötten mit Geruckel, habe jetzt die Steckverbindung am Einspritzventil erneuert und Kabel zum Steuergerät für Ventil Zylinder 2 neu gezogen, Fehler scheint weg zu sein.
Sporadische Sachen sind immer blöd, dachte erst an Zündspule (die Gasanlage läßt die im Zeitraffer altern), aber da wäre die Motorkontrolleuchte nach Verschwinden des Fehlers nicht sofort wieder ausgegangen. Inpa zeigte die abgelegten Fehler auch schön an, ein anderer Tester übrigens nicht, deshalb wäre ich bei Carly erstmal skeptisch... DSP wäre für mich auch der HiFi Verstärker, Sitz rechts, hmm vielleicht rechter Kanal?
Viele Grüße,
Frank
 
Habe mal an den Toneinstellungen herum gespielt.
Wenn ich Fader nach hinten drehe, müsste der Subwoofer hinter den Sitzen ja voll laufen, oder?

Bei mir tut sich da nix. Weder rechts, noch links. Nur die Hochtöner duddeln.

Das dürfte dann wohl der vierte Fehler sein, oder?
Ist dann der Verstärker durch oder hat es die Boxen zerlegt?
 
In den seltensten Fällen geht ein Lautsprecher kaputt. Und wenn, dann krächst er auf jeden Fall noch. Wenn rein gar nichts ertönt kommt auch nix ausm Ausgang des Verstärkers raus.
 
Also es gehen bei Fader nach hinten nur die Hochtöner hinten, aber nicht der Subwoofer. Weder rechts noch links. Kratzen tut nix.
 
Zurück
Oben Unten