Ein völlig neues Fahrgefühl

Adri1988

Testfahrer
Registriert
15 Juni 2010
Hallo zusammen,

ich möchte euch hier mal an meiner neuesten Erfahrung teilhaben lassen, wo überall gepfuscht wird...:protest:

da ich neue Hinterreifen auf meinen Z aufgezogen habe und seit dem extreme Probleme mit dem Kurvenverhalten habe (DTC regelt zu früh) habe ich den Z mal durchchecken lassen. (Das Problem besteht immer noch, habe ich in einem anderen Thread beschrieben, vielleicht könnt ihr da auch mal reinschauen)

Kaum auf der Bühne drauf, wackelt mein Mechaniker die Vorderachse ab und es fliegen ihm blaue und weiße Kunststoffteile entgegen. Diese Teile waren noch die Transportsicherungen die ab Werk zum Transport zwischen die Stoßdämpfer geklemmt werden, damit der Z beim Verladen nicht beschädigt wird.

Da hat der Händler tatsächlich vergessen gehabt bei der Übergabe diese Transportsicherungen auszubauen und seit 5 Jahren wurde nun mit diesen Sicherungen in der Vorderachse gefahren. Nicht einmal der Tüv hat dies festgestellt.:13wallz:

Ich dachte mir noch das Fahrwerk ist schon ziemlich hart, aber M-Fahrwerk bzw. Sportfahrwerk ist wohl so hart.

Endlich habe ich ein super Fahrverhalten mit entsprechender guter Dämpfung.

EIN VÖLLIG NEUES FAHRGEFÜHL!

PS: Das Problem mit dem DTC besteht leider immer noch, da zähle ich auf eure HIlfe ;)

Gruß Adri
 
Servus,

also das mit der Transportsicherung ist schon ein dicker Hund!

Gehe ich recht in der Annahme, dass Du bei Deinem Zetti Mischbereifung fährst und jetzt auf der Vorderachse eine andere Bereifung einsetzt, wie auf der Hinterachse aufgezogen ist?

Wenn ja, wundert mich das schlechte Fahrverhalten definitiv nicht, da sich eine unterschiedliche Bereifung auf VA und HA sehr schlecht auf das Fahrverhalten gerade bei Mischbereifung auswirkt.

Gruß
Rainer


---
I am here: http://tapatalk.com/map.php?mcniyt
 
Servus Rainer,

ja genau ich fahre Mischbereifung, 19" hinten 265er (neu) und vorne 235er (alt). Die anderen Forenkollegen sagen das gleiche wie du, dass eine neu/alt Reifenkombi bei der Mischbereifung zu extrem schlechten Fahrverhalten führt.
Bei mir macht es sich durch das extrem frühe eingreifen des DSC bemerkbar, wenn ich es ausschalte habe ich eigentlich keine Probleme mehr... ziemlich besch...

Gruß
Adri
 
Das Problem hatte ich vor 3 Jahren bei meinem alten 3er auch schon. Hatte damals neue Reifen hinten drauf gemacht (Hankook S1 Evo) und vorne noch die "alten" Conti SportContact drauf gelassen. Ergebnis: Kurven die man normal mit 100 fahren konnte ohne das DSC eingreift, gingen nur noch mit max. 70 bei blinkendem DSC....
Erklärung des Reifenhändlers: Es gibt bei Reifen die ETRTO die bestimmte Werte für Reifen festlegt. Unter anderem geben die auch vor welchen Abrollumfang ein Reifen bei bestimmt Dimensionen haben muss. Nun wäre es so, daß der Hankook wohl im im oberen Toleranzbereich liegen würde und der Conti im unteren. Außerdem war der Conti ja schon etwas abgefahren, was die Differenz noch größer macht. Wegen des "großen" Unterschied im Abrollumfang würde das DSC nicht ganz sauber arbeiten und ich solle mir doch vorne auch neue Reifen drauf machen.

Zuerst dachte ich der will mir nur neue Reifen andrehen, aber nachdem das ganze Auto gecheckt wurde und alles in Ordnung war, blieb ja nur noch eine Möglichkeit. Also doch wieder zum Reifenhändler, vorne auch zwei neue Hankook drauf und siehe da... alles wieder bestens.
 
Servus Rainer,

ja genau ich fahre Mischbereifung, 19" hinten 265er (neu) und vorne 235er (alt). Die anderen Forenkollegen sagen das gleiche wie du, dass eine neu/alt Reifenkombi bei der Mischbereifung zu extrem schlechten Fahrverhalten führt.
Bei mir macht es sich durch das extrem frühe eingreifen des DSC bemerkbar, wenn ich es ausschalte habe ich eigentlich keine Probleme mehr... ziemlich besch...

Gruß
Adri

...die Neu/Alt-Kombination bei Mischbereifung kann schon ziemliche Probleme machen - aber richtig dramatisch wird die Situation wenn dazu auch noch unterschiedliche Reifentypen auf Vorder- & Hinterachse verwendet werden!

Ich hatte zu meinen Z3 Zeiten auf meinem Z3 3.0i bei Mischbereifung rundum damals den Goodyear Egle F1 drauf und war recht zufrieden damit. Irgendwann hat Goodyear dann den F1 eingestellt und durch den Eagle F1GSD3 ersetzt. Dummerweise brauchte ich zu diesem Zeitpunkt neue Hinterreifen und dachte mir wenig dabei - F1 war ja F1 (zumindest für mich). Der Kleine war damit aber quasi unfahrbar - das DSC regelte sich dumm und dämlich und flottes fahren (wie vorher problemlos möglich) war nur schweißnass möglich. Irgendwann kam ich dann vor Verzweiflung darauf, auch den Vorderreifen auf den neuen F1 zu wechseln. Siehe da, plötzlich war wieder alles perfekt! Danach habe ich dann im Forum mitbekommen, dass dieses Phänomen bei unterschiedlichen Reifentypen/Reifenmarken auf VA+HA und Mischbereifung bekannt war...
 
Zurück
Oben Unten