Einbau FSE Funkwerk Dabendorf Audio 2000

Timo832000

Testfahrer
Registriert
5 April 2006
Hallo Forum,

ích bin nun seit ein paar tagen mehr oder weniger dabei den Einbau der genannten FSE in den Z4 (Radio Business+Hifi-Packet)zu planen.

Leider sehe ich da momentan ein paar Schwierigkeiten:

Am liebsten würde ich die Ausgabe über die vorhandenen KFZ Lautsprecher laufen lassen, aber wie? Alle gängigen Adapter-Kabel z.B. von Kram.dk sind nicht für Aktiv-Systeme geeignet.
Soll ich nun einfach ein Modul in die Zuleitung eines der Lautsprecher "einschleifen" oder doch lieber einen Zusatzlautsprecher montieren, aber wie dann das Radio Stumm schalten.
Nebenbei hätte ein geeignetes Adapterkabel noch den Vorteil, dass die Anlage gleich mit Strom versorg wird und keine Kabel aufgetrennt werden müssen.

Hab schonmal beim freundlichen nachgefragt, die wussten auch nicht genau, wie sie da vor gehen sollten und für Experimentelles Basteln bezahle ich kein Geld!


Danke für jeden Tipp.


mfG


Timo
 
AW: Einbau FSE Funkwerk Dabendorf Audio 2000

Hi Timo,

vielleicht findest du hier was (hat mir bei meinem Parrot-Einbau alles geliefert)

1A-Handyshop.de

Gruß
 
AW: Einbau FSE Funkwerk Dabendorf Audio 2000

Hallo

da es ja eine FSE bei BMW gibt muss das Radio doch einen Eingang haben, werde mal nach schauen. Hast du Hifi-Pro drin, wieviele Lautsprecher hast du.
 
AW: Einbau FSE Funkwerk Dabendorf Audio 2000

Ich hatte die Funkwerk auch in meinem Z4, musste die aber auch über einen ext. Lautsprecher laufen lassen, wegen dem Aktivsystem. Hinterher habe ich die mit über das neue Hifi Systemlaufen lassen!
 
AW: Einbau FSE Funkwerk Dabendorf Audio 2000

Habe das Hifi System, nicht Hifi-Prof.

Danke für die vielen Ratschläge.


mfG

Timo
 
AW: Einbau FSE Funkwerk Dabendorf Audio 2000

Also habe mal nachgeschaut, am Radio Stecker X18126

Pin 10 Telefon Stummschaltung
Pin 11 Signal Telefon ein

vielleicht hilft dir das weiter.

Sonst mal eine PN für weitere Fragen.
 
AW: Einbau FSE Funkwerk Dabendorf Audio 2000

Produziert in 02/05.



Danke, dass ist schonmal ein Schritt in die richtige Richtung, leider kenne ich die Anschlüsse der FSE (Funkwerk-D. audio 2000) noch nicht, da ich sie noch nicht hier habe.

Aber Radio Mute sollte doch vorhanden sein.
Bleibt nur die Frage, welchen Pegel der Audioausgang besitzt.


mfG


Timo


PS wo würdet ihr Strom abzapfen (mit möglichst geringem Schaden)? :-)
 
AW: Einbau FSE Funkwerk Dabendorf Audio 2000

Hat jemand die komplette Belegung des BMW Business CD zur Hand und kann Sie posten ?

Vielleicht sogar ein Foto von der Rückseite ?
 
Zurück
Oben Unten