Einbau mobiles Navi im Z3

BMWHorst

Fahrer
Registriert
21 März 2005
Ort
31675 Bückeburg
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo,

ich möchte in mein Z3 Coupe ein Navigon 7110 "einbauen". Welche Befestigungsmöglichkeiten gibt es? Ich möchte nicht so gern Löcher in die Konsole bohren und möglichst "gut aussehen" sollte es auch.

Schon mal danke für die Tipps!

Gruß Horst
 
AW: Einbau mobiles Navi im Z3

Hallo,

ich kaufe das Gerät erst zum Wochenende. Wenn ich das bei einem Freund richtig gesehen habe, ist es ein "flexibler Arm", auf der einen Seite mit einem Saugfuß und auf der anderen Seite mit einer "Vorrichtung" zur Aufnahme des Navis.

Gruß Horst
 
AW: Einbau mobiles Navi im Z3

Moin Horst,

also ich habe zwar kein 7110, dafür ist's bei mir ein HP Ipaq 2790 und als vernünftigste Lösung ist dann die Brodit Halterung, Brodit Proclip für BMW Z3, 96-02 Konsole Mitte oben Art.Nr. BRO853031 dran.
Stromversorgung habe ich separat gelegt, in die Mittelkonsole hinein vom Fußraum Beifahrerseite aus.
Das mit dem Saugfuß ist mir zu weit vorne an der Scheibe gewesen und ein längerer Arm führt nur dazu, dass das Teil immer instabiler wird.



 
AW: Einbau mobiles Navi im Z3

Was haltet Ihr den davon:

TomTom 3rd edition, da gibt es nur noch einen mini Saugfuß.
Der hält natürlich nur am Glas, aber bei TT gibt es selbstklebende Platten,
die sind glatt wie Glas.
Diese habe ich in den Autos kleben, so kann der TT schön wandern.

Die Lage im Coupe ist übrigends sehr angenehm, schaut die Bilder
.
.
 

Anhänge

  • Kopieren von IMG_4779.JPG
    Kopieren von IMG_4779.JPG
    60,1 KB · Aufrufe: 15
  • Kopieren von IMG_4780.JPG
    Kopieren von IMG_4780.JPG
    65,9 KB · Aufrufe: 14
  • Kopieren von IMG_4781.JPG
    Kopieren von IMG_4781.JPG
    51,4 KB · Aufrufe: 9
AW: Einbau mobiles Navi im Z3

Zu tief unten meiner Meinung nach. Lenkt somit zu lange vom Verkehr ab.
 
AW: Einbau mobiles Navi im Z3

leg das navi immer in die zwischenablage in der mitte...naja brauch es eh nur wegen der blitzwarnung....noch ie was besseres gahbt...dieses MIO teil ist das beste in punkto blitzwarnung.

naja und den rest hört man ja...links...rechts...usw....

gruss
jo
 
AW: Einbau mobiles Navi im Z3

Moin Horst,

also ich habe zwar kein 7110, dafür ist's bei mir ein HP Ipaq 2790 und als vernünftigste Lösung ist dann die Brodit Halterung, Brodit Proclip für BMW Z3, 96-02 Konsole Mitte oben Art.Nr. BRO853031 dran.
Stromversorgung habe ich separat gelegt, in die Mittelkonsole hinein vom Fußraum Beifahrerseite aus.
Das mit dem Saugfuß ist mir zu weit vorne an der Scheibe gewesen und ein längerer Arm führt nur dazu, dass das Teil immer instabiler wird.

Danke Horst, wollte die gleiche Frage heute hier auch stellen! Befestigung an der Windschutzscheibe finde ich von Ergonomie und Optik nicht so toll.

Die Brodit Lösung macht einen sehr guten Eindruck auf mich. Denke das ist was für mein Garmin zu befestigen.

@Armin: Würde gerne den Brodit Clip mit Montage rechts der Mittelkonsole nehmen. Haut das auch mit einem Widescreen / 4,3 Zoll Navidisplay hin? Oder ragt das dann nach Deiner Einschätzung zu weit in die Mittelkonsole?


Ciao

Matthias
 
AW: Einbau mobiles Navi im Z3

Zu tief unten meiner Meinung nach. Lenkt somit zu lange vom Verkehr ab.

sehe ich genau so. Im Optimalfall sollte das Navi auf Augenhoehe sein (oder maximal ein paar Grad tiefer) um Dich nicht von der Strasse abzulenken.
 
AW: Einbau mobiles Navi im Z3

Mein TT sitzt auf Augenhöhe links unten an der Windschutzscheibe.
Stromversorgung : flexibles Kabel mit zwei Umlenkpunkten
zum Zigarettenanzünder - da klappert nichts !
 
AW: Einbau mobiles Navi im Z3

meins hängt auf nem telefonblock, tief, aber ich fahre eh nur nach sprache, den bildschirm brauche ich fast nie, nur wen mal ne ausfahrt angesagt wird, gucke ich für ne sekunde drauf, wie die ausfahrt heißt (steht dann in fett blau oben am bildschirmrand).
ich will das navi nicht ständig im weg sitzen haben, an der scheibe nervt es mich... verdeckt viel zuviel. die z3 scheibe ist eh so klein... was braucht ihr öffters im blick? die straße oder das navi? also warum mit dem navi die straße verdecken??? ich finde es auf augenhöhe sehr subotimal bis schlecht.

attachment.php

attachment.php
 
AW: Einbau mobiles Navi im Z3

ich will das navi nicht ständig im weg sitzen haben, an der scheibe nervt es mich... verdeckt viel zuviel. die z3 scheibe ist eh so klein... was braucht ihr öffters im blick? die straße oder das navi? also warum mit dem navi die straße verdecken??? ich finde es auf augenhöhe sehr subotimal bis schlecht.

Genau, klein und unaffällig, Sprache reicht,
aber sammelt Eure eigenen Erfahrungen.

@voon: Schon mal im Z3 Coupe gesessen und gesehen wie tief der Sitz ist ? ? - Das Navi ist nicht tiefer wie die Temperaturregler
 
AW: Einbau mobiles Navi im Z3

@voon: Schon mal im Z3 Coupe gesessen und gesehen wie tief der Sitz ist ? ? - Das Navi ist nicht tiefer wie die Temperaturregler

Nein, aber ich gehe vom Armaturenbrett aus. Normalerweise ist der Tacho nicht auf Stirnhöhe montiert :) Bei der Höhe hast du deinen Blick komplett weg vom Verkehrsgeschehen, wenn du aufs Navi guckst. Waer auch der Fall, wenn du auf deine Klimaknoeppkes guckst. Insofern ist jede Montage auf Tachohoehe besser, weil du den Verkehr noch wahrnimmst.
 
AW: Einbau mobiles Navi im Z3

Moin,

ich habe so einen PDA mit eingebautem GPS. Den montiere ich mit Saugfuß ans Dreieckfenster neben dem Lenkrad. Da ist es immer im Blickfeld und die Ansagen sind auch noch verständlich. Strom gibts per Spiralkabel vom Zigarettenanzünder. Das Kabel klemme ich zwischen Lenksäulenverkleidung und Armaturenbrett fest.

Grüße aus dem hohen Norden

Sascha
 
AW: Einbau mobiles Navi im Z3

naja, da ich eh ständig am ipod rumdrehe ist der blick zum navi dann auch egal,... wie gesagt, da reicht mir eigentlich der ton...
 
AW: Einbau mobiles Navi im Z3

So, hier jetzt - wie verprochen - die pics:

TT1.jpg

hier sieht man die Position und den ersten "Umlenkpunkt" des Spiral-
kabels. Bei der um den Lichtschalter gelegten Schlinge handelt es
sich um ein dünnes Lederband, welches in natura nicht auffällt,
der Blitz verfälscht das ein wenig. Seht Ihr, was auf dem TT als
Richtungspfeil dient :w ???

TT2.jpg

das andere Ende des Kabels - ich habe es in der Bucht für ca. 3 €
erstanden, da der Stecker des Originalkabels so groß war, dass ich
beim Schalten immer dagegen gestoßen bin...

TT3.jpg

und hier sieht man den Grund für die Umlenkpunkte: ohne die wäre
zu viel Zug (durch die Spannung des Spiralkabels) auf Steckdose
und USB-Anschluß des TT. Bei dieser Lösung wackelt und klappert
nichts :t ,
vor allem hängt kein Kabel vor den Bedienschaltern der Mittelkonsole.
In dieser Position hat braucht man nicht den Blick von der Straße
zu wenden, um draufzuschauen, es ist immer im Augenwinkel zu
beobachten. Ich finde es erheblich entspannter, als wenn es
mittig oder gar tief angebracht ist.
Ich hatte erst daran gedacht, das kabel unsichtbar irgendwo zu verlegen,
aber das war mir dann doch zuviel, da ich das Navi nur ca. 4-5 Mal
im Jahr nutze...
 
AW: Einbau mobiles Navi im Z3

leider sind die 4,3 Zoll Navis einfach zu breit, um noch links an der Windschutzscheibe angebracht zu werden (ich habs versucht mit einem TomTom 730).

Schöne Grüße
Einmilan
 
AW: Einbau mobiles Navi im Z3

Hat was ... ich fahr sicher mit meinen 2.8" auf dem Handy :) Der Rest ist ned so wichtig fuer die Routenfindung ... ausser man muss sich daiernd mit POIs beschaeftigen, die sehen u.U. etwas klein aus darauf. Wichtiger ist eine gute Leuchtstaerke ... nur die allerstaerksten sind bei Sonne noch einigermassen sichtbar.
 
Zurück
Oben Unten