Einbauplatz für DAB Antenne

CH Z4

macht Rennlizenz
Registriert
5 Januar 2003
Hallo

Ich kann mich erinnern das einige von Euch vor geraumer Zeit die Verkleidungen der Überrollbügel ersetzt haben (Windschottmontage). Kann sich noch jemand erinnern ob da zwischen dem eigentlichen Bügel und der Verkleidung ein Hohlraum vorhanden war oder nicht?

Auf der Suche nach einer geeigneten Position für die Montage einer DAB-Antenne hab ich mich gefragt ob die wohl da reinpassen würde. Eine sichtbare Montage kommt nicht in Frage, da verzichte ich doch lieber ganz auf DAB, und diese Hobby-Fensterklebeantennen sehen 1. Sche...aus und 2. bieten sie nicht denselben Empfang wie eine Stabantenne.

Da die Verkleidungen wohl sehr anfällig sind, möchte ich diese nicht umsonst ausbauen.... ;)
 
AW: Einbauplatz für DAB Antenne

Kann selbst nichts dazu sagen, aber schau mal auf die Homepage von Zett4, dort sind Bilder von seiner Windschott-Montage: klick!
Sieht m.E. schlecht für Deine Pläne aus, kann ich aber nicht wirklich beurteilen.
 
AW: Einbauplatz für DAB Antenne

Vielen Dank für den Tip :t

Es sieht in der Tat nicht besonders gut aus..... :#
 
AW: Einbauplatz für DAB Antenne

Hallo Massimo,

gib mir doch mal die Maße der DAB Antenne incl. Kabeldurchmesser durch. Ich werde den Bereich im Büro auf CAD untersuchen. Wenn ich keinen Platz finde, dann auch niemand anders (die Träger und Abdeckungen wurden nämlich von uns konstruiert :s ).

Gruß
Peter
 
AW: Einbauplatz für DAB Antenne

Na wenn das kein Service ist :t

Aber ich glaube dass wird nicht klappen, der Sockel wird vermutlich zu dick sein:

Die Antenne sieht eigentlich aus wie die Orig. Z4 Antenne, also eine sog. 16V Antenne:

Der Sockel ist Oval 47mmx38mm und spitzt sich oben auf ca. Durchmesser 18mm zu. Höhe knapp 40mm, Winkel 60 Grad.

Der Stab ist ca. 260mm lang, die ersten 125 mm haben Durchmesser 16mm, der Rest 5mm.

Vielen Dank!
 
AW: Einbauplatz für DAB Antenne

Hallo,

ich habe gerade die Verkleidung um die Frontscheibe weg. In der Verkleidung der A-Säule ist recht viel Platz für eine Antenne. Vielleicht willst Du es hier einbauen.
 
AW: Einbauplatz für DAB Antenne

@ das Versuchskaninchen Massimo:

Ich habe mir heute diverse Möglichkeiten der Antennenplatzierung angesehen.

Bereich Windschutzscheibe:
hinter der Verkleidung A-Säule ist kein Platz für den Fuß. Die Antenne selbst wäre kein Problem. Man müßte die Querrippen der Verkleidung ausschneiden. Auch "verkehrt herum", d.h. Fuß beim Gegenlager Sonnenblende und Antenne Richtung Armaturenbrett funktioniert nicht.

Bereich Windlauf:
ähnliche Problematik wie oben. Weiters rate ich vom Beschneiden der Windlaufrippen dringend ab, da sich die Blende bei Temperatur sicher verzieht.

Bereich Überrollbügel:
keine Chance.

Bereich Seitenverkleidung hinter den Sitzen:
neben dem Subwoofer existiert eine Öffnung im Rohbau Richtung Radhaus. Hier strömt die Luft vom Innenraum zum Auslass unter dem Stoßfänger. Ich kann mir die Montage der Antenne liegend, mit dem Fuß im Bereich Blende Innenraumentlüftung vorstellen.
Die stehende Montage auf der Rückseite der Verkleidung (im gebogenen Bereich zwischen Lautsprecher-Abdeckung und Blende Innenr.entl.) ist mangels Bauhöhe nicht zielführend.
Die liegende Montage quer zu den Rücksitzen funktioniert nur mit gebogener Antenne.

Bereich Träger Seitenverkleidung:
der Träger sitzt quer unter den Überrollbügeln und ist mit der Seitenverkleidung verschweißt. Man könnte das Teil ausfräsen und die Antenne durchfädeln. Ich habe am Computer gekämpft, eine seriöse Montage scheint mir fast unmöglich. Der Antennenfuss ist einfach zu gross.

Bereich Kofferraum:
Antenne reinwerfen, montieren, fertig.

Tolle Ideen wie hinter den Sitzen montieren oder spiegelbildlich zur linken Antenne spare ich mir.

Bitte probiere den Empfang aus, wenn Du die Antenne unter den Sitz bzw. in den Kofferraum oder den Verdeckkasten legst. Wenn der Empfang nicht zu stark leidet wäre die Montage hinter der Seitenverkleidung gesichert. Ansonsten gib mir Bescheid, wo die geringsten Signalverluste herrschen. Ich werde mir dann das Eck nochmals auf CAD ansehen. Wenn man die Antenne biegen kann ist noch nicht alles verloren.

Ein Photo (speziell des Antennenfußes) wäre hilfreich!

Grüße

Peter
 
AW: Einbauplatz für DAB Antenne

Hallo Peter!

Vielen Dank für die überaus ausführliche Recherche :t

Eigentlich wäre nur der Einbauplatz in den Bügeln in Frage gekommen. Das Problem bei DAB ist folgendes: Die Signalstärke ist (noch) um ein vielfaches geringer als bei UKW, also muss eine DAB Antenne zwingend ausserhalb des Fahrzeuges angebracht werden, sonst kann man sich den Aufwand sparen.

Ich dachte mir, da ich eh in 90% der Fällen mit dem Z4 offen fahre, wäre die Bügel-Variante eine Alternative gewesen. Die A-Säule scheidet ebenfalls aus,zuviele Reflektionen (A-Säule/Scheibe).

Es gäbe auch eine Kombi-Antenne (UKW/DAB), welche ich an Stelle der Originalantenne montieren könnte, nur ist der Sockel dieser Antenne deutlich grösser als der Originalsockel, das wird sche.... aussehen :#

Naja, ich überleg mir das nochmal, es ist für mich nicht zwingend nötig, aber da mein Radio bereits eine DAB Steuerung hat, wäre das sicher nett gewesen....aber die Optik des Autos ist mir einfach wichtiger.

Nochmal vielen Dank für Deine Mühe!
 
Zurück
Oben Unten