eine blondine bei einer quizshow

Z on Speed

macht Rennlizenz
Registriert
19 Januar 2002
Eine Blondine nimmt an einer Quizshow teil. DerModerator stellt ihr die folgenden fünf Fragen:



1. Wie langedauerte der Hundertjährige Krieg?
a) 116 Jahre
b) 99 Jahre
c) 100 Jahre
d) 150 Jahre
Die Blondinenutzt ihr Recht die Frage nicht zu beantworten.


2. Inwelchem Land wurde der "Panama Hut" erfunden?
a) Brasilien
b) Chile
c) Panama
d) Equador
Die Blondine bittet die Zuschauer um die Hilfe.


3. Inwelchem Monat feiern die Russen den Festtag der Oktober-Revolution?
a) Januar
b) September
c) Oktober
d) November
Die Blondinenutzt das Recht einmal die Antwort per Telefon zu erfragen und ruft eine andereBlondine an.


4. Wie istder richtige Name von König Georg IV?
a) Albert
b) Georg
c) Manuell
d) Jonas
Die Blondinenutzt das Recht zwei falsche Antworten auszustreichen.


5. Vonwelchem Tiernamen stammt der Name der Kanarischen Inseln?
a)Kanarienvogel
b) Känguruh
c) Ratte
d) Seehund
Die Blondine fällt aus dem Spiel raus










P.S. Falls du beim Lesen gelacht hast, hier sind die richtigen Antworten:
1. Der Hundertjährige Krieg dauerte 116 Jahre (von 1337 bis 1453)
2. Der "Panama "- Hut wurde in Equador erfunden
3. Der Festtag der Oktober Revolution wird am 7. November gefeiert
4. Richtiger Name von König Georg IV war Albert. Der König hat den Namengeändert
5. Der Name der Kanarischen Insel stammt vom Seehund. Auf Latein bedeutet er"Insel der Seehunde"
Na, wie viel klüger als die Blondine glaubtest du zu sein? Mal ganz ehrlich wie weit wärst du gekommen
 
AW: eine blondine bei einer quizshow

Manu ist super:t:t wußte immerhin 2 Antworten, bin ja auch nicht blond sondern leicht "Titanmetallic":d:d:d

P.S. Ist Deine:K eine Blondine?:w:w
 
AW: eine blondine bei einer quizshow

muahahaha :d:d:d
Ich hab im Geschichtsunterricht immer geschlafen...(nurn Spass, letzte Note war ne 1 xD)
 
AW: eine blondine bei einer quizshow

habe die kanarischen Inseln nicht gewusst und den Panamahut ....

Frage in die Runde und mal gaaaaanz ehrlich .... ohne Google! ...

Was hat es mit der Datumsangabe der Oktoberrevolution auf sich ????



(Ein Bekannter von mir hat diese Frage an einer Uni seinen Studenten gestellt .... und war verwundert, dass es nur zwei wussten)

Gruß Marion
 
AW: eine blondine bei einer quizshow

Alter russischer Kalender (gregorianischer Kalender).

In der Nacht zum 25. Oktober (gregorianisch: 7. November) begann schließlich der Aufstand in Petrograd mit dem berühmten Schuss des Kreuzers Aurora. Aufständische Truppen besetzten strategisch wichtige Stellen in der Stadt sowie den Winterpalast, den ehemaligen Sitz des Zaren, und das Hauptquartier der provisorischen Regierung. In der Nacht zum 26. Oktober kapitulierte die Regierung Kerenski und wurde durch ein sozialistisches Regime unter Lenin ersetzt.
 
AW: eine blondine bei einer quizshow

Alter russischer Kalender (gregorianischer Kalender).

In der Nacht zum 25. Oktober (gregorianisch: 7. November) begann schließlich der Aufstand in Petrograd mit dem berühmten Schuss des Kreuzers Aurora. Aufständische Truppen besetzten strategisch wichtige Stellen in der Stadt sowie den Winterpalast, den ehemaligen Sitz des Zaren, und das Hauptquartier der provisorischen Regierung. In der Nacht zum 26. Oktober kapitulierte die Regierung Kerenski und wurde durch ein sozialistisches Regime unter Lenin ersetzt.

:t aber nur ne 2 .... den Kalender von Papst Gregor haben wir ... die russ. Othodoxe Kirche + griech. Orthodoxe Kirche führen die Zeitrechnungen nach dem Julianischen Kalender

Hast Du die geschichtl. Antwort ausgewikipediat ??? wegen der Unterstreichungen/Verlinkungen :s

Gruß Marion
 
Zurück
Oben Unten